R 100 R - wo steckt das Blinkrelais

Gustav

Teilnehmer
Seit
20. Juli 2010
Beiträge
59
Ort
West-Westfalen
Moin, möchte LED Blinker anbauen. Dafür muss wohl das Blinker Relais getauscht werden.
Wo sitzt es denn bei meiner R100R?
danke sehr
vg
 
Servus Gustav,

Sitzbank und Tank abbauen.
Unter dem Tank am Rahmenoberrohr (in Fahrtrichtung rechts).
Sieht so aus (ist recht groß;)):
Blinkerrelais.JPG
 
Danke Stefan,
das ging ja flott :)
dann habe ich mich ans falsche zu schaffen gemacht :(
das dicke graue ist es dann wohl nicht.
Dann schaue ich morgen früh mal, was zu retten ist.
danke nochmals
vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith! Sehr gut. Danke.
nun weiß ich immerhin, dass ich den Schuh des Starterrelais zerlegt habe. Muss es neu verkabeln :( ich Ochse.
 
Vielleicht kann mir mal einer ein Foto vom Kabeleingang des Starterrelais senden?!? 7 Kabel vs 5 Plätze???
DANKE ?(
 
Hallo Gustav

Schau mal in der Datenbank Elektrik, DB Schaltpläne.
Hier findest Du auch den der R 100R mit den Anschlussnummern und den zugehörigen Kabelfarben für das Anlassrelais.
 
Moije,

hier zu finden

und die Tabelle, die Joachim, Traebbe (u.a.?) dazu erstellt hat auf Seite 3 ist endgeil :respekt:.
Hier der o.g. Auszug der Tabelle, müsste alle Unklarheiten beseitigen:
19-06-16-Beelegung Tastblinkrelais.JPG
Edith: sorry, es wurde nach dem Anlasserrelais gefragt:
19-06-16-Beelegung Startrelais.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gehe ich mal rüber :)
berichte...

hast Du ein Glück - wie Fritz auch - ich muss (noch) runter.
Im Alter kann ich mich dann aber unten einrichten, dann reicht auch ein "rüber" :D.

@ Fritz: bist schon wieder am Erhalten des guten Zustands? Leider kann ich am 5.7. nicht zum Plauderabend kommen, tät' gern mal wieder mit dir plaudern :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du ein Glück - wie Fritz auch - ich muss (noch) runter.
Im Alter kann ich mich dann aber unten einrichten, dann reicht auch ein "rüber" :D.

@ Fritz: bist schon wieder am Erhalten des guten Zustands? Leider kann ich am 5.7. nicht zum Plauderabend kommen, tät' gern mal wieder mit dir plaudern :(.

Ja Martin, finde ich aber selbst schon auch bedenklich wenn ich jetzt lieber putze, schraube und die
BMW`s anschaue als fahre. :D
Die werden ja auch immer so schnell dreckig vom Fahren.:rolleyes:
Glaub ich werde alt und mein Vogel immer größer. :pfeif:

Hoffe wir sehen wir uns dann an einem der nächsten Plauderabende mal wieder. :gfreu:
:wink1:
 
Ja Martin, finde ich aber selbst schon auch bedenklich wenn ich jetzt lieber putze, schraube und die
BMW`s anschaue als fahre. :D
Die werden ja auch immer so schnell dreckig vom Fahren.:rolleyes:
Glaub ich werde alt und mein Vogel immer größer. :pfeif:

Hoffe wir sehen wir uns dann an einem der nächsten Plauderabende mal wieder. :gfreu:
:wink1:

...das ist bei dem Erhaltungs- und Pflegezustand Deiner Motorräder ja auch gar nicht anders möglich.))):;)
Bei vielen anderen fällt's ja im vorher-nachher-Vergleich kaum auf, wenn sie auf feuchten Schotterpisten unterwegs waren.:&&&:
Andererseits hast Du wegen der hervorragenden Ausgangsbasis keine so großen Probleme, den angestrebten Pflegezustand wieder herzustellen.
Ich freu' mich auf Dich und eine strahlende ST in Bergkirchen!:bier:
------------------------
Edith hat anständigerweise noch was zum Ausgangsthema:

Tipp für ein wirklich hervorragendes Relais:
motogadget m-relay + (kostet, ist aber auch jeden € wert)
In der DB gibt's auch die Umbauanleitung (auch eine, ber der der Anschluss des Relais ohne eine Änderung des Systemsteckers aus dem Hauptkabelbaum auskommt):
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?62040-motogadget-m-relay-an-Paralever-Kabelbaum
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Funktioniert wieder alles :)
NUR: die Öl Lampe scheint nun mit dem Leerlauflämpchen gleichgeschaltet zu sein.
Wenn ich in Neutral bin, leuchtet die auch :schock:?(
 
Servus Stefan

Mal schauen ob es klappt dass ich wieder mal mit dem Motorrad kommen kann.
Wenn, dann fahre ich schon am Donnerstag früh weg und übernachte in Tirol.
Dann kann ich Freitag Vormittag auch noch schnell putzen um keinen zu enttäuschen. :lautlach:
Kommt halt auch auf`s Wetter und ob ich zu Hause entbehrlich bin an. :pfeif:

So, und jetzt haben wir das ursprüngliche Thema das ja hoffentlich geklärt ist genug gekappt. :D
:wink1:
 
So. Funktioniert wieder alles :)
NUR: die Öl Lampe scheint nun mit dem Leerlauflämpchen gleichgeschaltet zu sein.
Wenn ich in Neutral bin, leuchtet die auch :schock:?(

Kabeldreher im Anlasserrelais: Schau dir bitte die braun-schwarze 86a, braun-gelbe 86 und schwarz-gelben 85 Anschlüsse an. Denk dran, dass man "über Kopf" denken muss.

Hans
 
Danke Hans.
habe alles gecheckt.. war alles wie im Plan beschrieben..
bei der zweiten Ausfahrt eben fiel noch auf, dass auch der Tourenzähler nicht läuft.
:schock: Dachte, der wäre mechanisch ....
Hat das was miteinander zu tun?
 
Danke Hans.
habe alles gecheckt.. war alles wie im Plan beschrieben..
bei der zweiten Ausfahrt eben fiel noch auf, dass auch der Tourenzähler nicht läuft.
:schock: Dachte, der wäre mechanisch ....
Hat das was miteinander zu tun?

Was ist ein Tourenzähler? Wenn DZM, mal die Sicherungen prüfen!!
 
Zurück
Oben Unten