• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 R

MattinOZ

Teilnehmer
Seit
01. Nov. 2021
Beiträge
88
Ort
Rockhampton, Australien
Hallo zusammen,

habe bei der Kuh das Cockpit zerlegt und gesehen dass eine der Befestigungsschrauben am Tacho abgebrochen ist (sieht so aus als war das schon mal geklebt).
Wie kann ich das 'anstaendig' reparieren?
 

Anhänge

  • IMG_5123 (1).jpg
    IMG_5123 (1).jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 220
"Anständig" setzt voraus, das Instrument zu zerlegen.
Dann entweder ein intaktes Gehäuse verwenden oder den Bolzen neu befestigen.
ich kann dir da helfen; bei Bedarf regeln wir das per PN.
 
Ich hatte schon wundersame Erfahrung mit einem bestimmten 2 Komponentenkleber. Du könntest vor dem Zerlegen probieren, es damit zu kleben. Hier die Bezeichnung bei einem großen Versandhändler mit A* in Deutschland. Gibt es vlt auch bei dir.

"J-B Weld 8281SPA Kaltschweißgerät, Stahl, Metall, Eisen, verstärkt, Epoxidharz, Reparaturen, 141,8 g"

Ob Löten an der Stelle geht, kann sicher ein anderer besser beantworten als ich.
 
Wenn genügend Platz für einen Schraubenkopf ist, nimm eine 6Kant-Schaube (evtl. den Kopf flacher drehen oder schleifen) und klebe die dort auf, dann ist die Fläche größer. Habe ich selber schon an der gleichen Stellen erfolgreich mit JB-Weld geklebt.
Achtung! Nicht JB-Quick nehmen, der Kleber härtet zwar schneller aus, erreicht aber bei weitem nicht die Festigkeit.
 
Wenn genügend Platz für einen Schraubenkopf ist, nimm eine 6Kant-Schaube (evtl. den Kopf flacher drehen oder schleifen) und klebe die dort auf, dann ist die Fläche größer. Habe ich selber schon an der gleichen Stellen erfolgreich mit JB-Weld geklebt.
Achtung! Nicht JB-Quick nehmen, der Kleber härtet zwar schneller aus, erreicht aber bei weitem nicht die Festigkeit.
Ist leider kein Platz, die Becher gehen ganz runter, aber die Idee ist gut
 
Moin.
Wenn ich mir das Foto etwas vergrössere, glaube ich an Gewinde im Blech.
Hast Du schon versucht einen Bolzen mit Gewinde dort anzuschrauben.
Der abgebildete scheint einfach nur rund zu sein. Vielleicht wäre das eine Lösung, mit zusätzlichem Kleber, die Vertrauen schafft. (Gewindestange in guter Qualität)
Gruß von der Ostsee
Chris
 
Zurück
Oben Unten