• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 RS Cafe Racer umbau.

Enzo

Einsteiger
Seit
07. Apr. 2010
Beiträge
6
BMW R 100RS, Bj.1983. Umgebaut jahr 2010.

4zylar.jpg

mc5dhh.jpg

169kh06.jpg

2meph94.jpg

24bkm1l.jpg



ax1yxs.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=C2mWpkOoplQ


http://www.motomaania.ee/2010/10/kaksikvendade-kaksikud-bmw-r-100-rs-cafe-racerid/

MfG,
Enzo aus Estland
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig schön, so ein Blau %hipp% nur das Kenzeichen würde ich da nicht haben wollen...

Carsten
 
Das Heck find ich stark, vor allem auch das integrierte Rücklicht. Das bisschen Kennzeichen hätte ich allerdings auch lieber mittig angebracht. Mir gefällt die Seitenlösung grundsätzlich schon nicht. Aber schon ganz und gar überhaupt nicht an einem Caferacer!? :---)
 
Sehr schön geworden. Evtl. Speichenräder...
Wo soll er sonst das Kennzeichen anschrauben? Frage, ist so ein Rücklicht bei uns auch erleubt?
 
Sehr schön geworden. Evtl. Speichenräder...
Wo soll er sonst das Kennzeichen anschrauben?

wo halt so ein Kennzeichen normalerweise angeschraubt wird: unterm Heckbürzel?

Frage, ist so ein Rücklicht bei uns auch erleubt?

solange das Lämpchen ne E-Kennzeichnung hat, sehe ich da kein Problem. Dank LED-Technik werden die ja heute immer kleiner.
 
Ich würde gerne mal sehen wie hell das in der Nacht ist.
Unter dem Heckbürzel hat er vermutlich Probleme wegen dem Rücklicht.
 
Diese rücklicht hat E-kennzeichnung und ist erlaubt. In der nacht ist das rücklicht ganz hell.....also kein problem:]. Unter dem Heckbürzel hat leider kein platz für Kennzeichen und es passt auch nicht so richtig, weil das heckteil zu kurz ist(falsche ecke......gefällt nicht für Politzisten).Alle umbauten wurde so gemacht, dass ich kann auf jeden zeit alles wieder originalzustand zu bringen und das nimmt zeit vieleicht nur ein arbeitstag......alle teile sind vorhanden.
 
Herzlichen Glückwunsch. Sehr schöne Linie das Moped. Sehr stimmig. Das BMW Logo im Heck ist Klasse. Ja so eine Nummernschildgröße hätte ich auch gerne.
Gruß Der Olli
 
Sehr gelungen, dein Umbau, Enzo )(-:
Leider rasseln die meisten Kaffeeraser stilistisch durch – zuviel schwarz, zuviel unpassend aus diversen Baukästen zusammengestellt, oder zu wild und stilunsicher durch die Jahrzehnte gemischt. Nicht so bei dir. Die Lackierung zieht sich vom Kotflügel bis zum Heck gängig durch und schafft es, ein Heck mit Anmutungen der 60er mit den Seitendeckeln, dem Tank der 80er zu vereinen. So harmonisieren die Gussräder mit Ölkühler, Plattenluftfilter und hinteren Stoßdämpfern. Die eingelassene LED-Rückleuchte betont das kotflügellose Heck und verschont den Betrachter vor den ubiquitären, langweiligen Honda-/Chopper- oder anderen Chromfunzeln vieler anderer Umbauten. Alleine die Blinker, finde ich, da kannste noch mal bei :piesacken:

Ich beneide deine Kennzeichengröße :sabber: Schöne Mofa!%hipp%
 
Zuletzt bearbeitet:
Super schön geworden!:applaus::applaus:
Sag mir doch bitte mal, was Du da für eine Höckersitzbank verwendet hast, und wie das Rücklicht intergriert ist, ich suche immer noch nach einer ähnlichen Lösung für mein Gespann!
Ein Foto von unten und eins aus der Nähe wäre hilfreich!
 
Kompliment !

Ist wirklich sehr schön geworden.

Was sind das für Auspufftüten ? Die erscheinen mir etwas lang. Die giebts auch kürzer.

Tip zur Optimierung ( ist aber Geschmacksache):

1.) Bau den Plastikgeraffel-Luftfilterkasten weg und nimm offene Trichter.

2.) Schraub zurückverlegte Fußrasten an

3.) Tausch den Hinterradantrieb gegen ein glattes Gehäuse der früheren Modelle

4.) Magura-Stummel würden sich bei der tiefer gelegten Verkleidung auch sicher gut machen.

Und zu guter letzt: schraube bitte die albernen Seitenstrahler von der Gabel ab; das ist einfach ei nogo für nen caferaßer.

Bei Bedarf schicke ich dir Bilder per pn.




.
 
Da kann man mal wieder sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind! Ich finde die Auspüffe gerade weil sie so lang sind gut! Und warum soll ein Cafe Racer keine seitlichen Reflektoren haben? Doch nur weil sie einem optisch nicht zusagen - und das ist eben Geschmacksache! Das mit den Fußrasten sehe ich zwar auch so aber wen jemand nicht so lang gewachsen ist können die original Rasten ganz o.k. sein!

Carsten
 
Zurück
Oben Unten