R 100R Gabel zerlegen

Gerhard S

Aktiv
Seit
31. Dez. 2007
Beiträge
194
Hallo miteinander,

ich wollte meine Gabel R 100R zerlegen, hab auch unten die M6 Inbusschraube herausgedreht, aber das Standrohr lläßtsich nicht rausziehen. Hängt vermutlich an den beiden Gleitbuchsen.
Unterer Dichtring ist noch drinnen.
Hat jemand nen Tipp?

Grüße, Gerhard.
 
Die Staubschutzkappe und den darunterliegenden Sicherungsring hast Du schon abgepopelt, Öl ist raus?

Dann die Bremssattelösen in den Schraubstock spannen (Kupferbacken empfehlenswert), Standrohr etwas reinschieben und dann mit beherztem Ruck das ganze auseinanderziehen.

Gruß,
Florian
 
Danke Florian.

also doch mit "beherztem" Ruck, da muß ich wohl noch fester rucken.
Grüße, Gerhard.
 
Hallo allerseits,

hab das Zeug jetzt auseinander (bei einem Holm).
Sind jetzt beide gleich, oder hat einer die Zugstufe, und der andere die Druckstufe? (so wie bei GS)

Grüße, Gerhard.
 
sind beide gleich .Ölfüllmenge auch gleich .Die Gabel der R100R stammt von der Fa. Showa/Japan während die GS Gabel von einem europäischen Zulieferer stammt .
Stolli
 
Hallo Gerhard !

Wärest Du bitte so nett und würdest die folgenden Maße mit deiner Gabelbrücke (Bj.?) vergleichen !?

Gabelholmrdurchmesser 41mm
Abstand Gabelr. Mitte/Mitte 190mm
Länge Steuerrohr, 175mm
Steuerrohrdurchm. 27,5mm, Gewinde oben 22mm

Ich habe so ein Ding rumliegen und weiss nicht von welchem Moped ?

Danke und Gruß, Bernd
 
Hi Bernd,

ich hab dir doch schon geschrieben, daß die Brücke von der R100R ist, ist Maße sind genau so.

Grüße, Gerhard.
 
Sorry, hatte ich irgendwie überlesen :nixw:

Bin auch ein bischen "durcheinander" das ich 190mm und der Kollege im anderen thread 194mm misst !?

Vielleicht hab ich ja ne Gabelbrücke von einem absoluten BMW Sondermodell, quasi die Blaue Mauritius unter den Gabelbrücken :D

Danke und Gruß, Bernd
 
Zurück
Oben Unten