R 50 Druckstange zur Kupplung Filzring

fabox

Aktiv
Seit
07. Dez. 2015
Beiträge
213
Ort
Bernstadt
Hallo zusammen
ich möchte an der R50 das Getriebe wechseln. Bei verbauten Getriebe springt der 2. Gang raus. Ich habe die Druckstange im alten Getriebe gezogen. Da war ein geteiler schräg geschnittener Filzring verbaut. Der ist jetzt aufgegangen und geht mit der Druckstange nicht in das andere Getriebe. Ich habe bei Rabenbauer einen ungeteilten Filzring gekauft, da es keine anderen dort gibt. Jetzt geht der ungeteilte nicht über die Druckstange. Wenn ich ihn leicht aufweite geht er auch nicht ins Lager. Ich bin etwas ratlos. Selbst wenn ich den Filzring schräg anschneide geht das nicht. Kann man den Filzring mit irgendwas einreiben, dass er nicht aufgeht. Das neu zu verbauende Getriebe war ohne Druckstange sonst hätte ich die andere Stange nicht gezogen.

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dieter

Der Filzring muss der Länge nach schräg aufgeschnitten sein, sonst bekommt man ihn nicht auf die Druckstange. Das hast du ja schon erkannt.
Ich erhitze immer in einer kleinen Schale etwas Lagerfett und lege anschließend den Filzring dort ein, damit er sich vollsaugen kann. Wenn alles abgekühlt ist, stecke ich ihn auf die Druckstange und führe diese dann vorsichtig mit leichten Drehbewegungen ins Getriebe ein.
 
Mann kan das Filz auch ohne zu schneiden auf der Stange schieben. Erst im heisses wasser einweichen. Am besten macht man sich dan eine kegelformige stift Filz vorsichtig aber herzvoll darauf schieben mit etwas fett. Dann weitet sich der Filz, und kann so aufgeschoben werden. Dann ist er natürlich viel zu weit. Mann massiert das dann wieder in sich zusammen. Wieder mit etwas fett. Heiss geht besser, und gut massieren.
Auch am R50/2 geht es viel einfacher vom Kupplungsseite aus weil da eine Fase am Loch ist.
 
Zurück
Oben Unten