R 60/7 Wiederaufbau - Fragen zu Schwingenlager / Vorderradgabel

lurch-salamander

Teilnehmer
Seit
16. Okt. 2010
Beiträge
12
Hallo 2V-Gemeinde,

ich baue zur Zeit eine R 60/7, EZ 10/77, wieder auf. Bereits bei der Demontage fiel mir auf, dass bei der Vorderradgabel an den beiden unteren Verschlussschrauben Öl austritt. Da mir der Vergleich fehlt, möchte ich wissen, in welcher Reihenfolge welche Dichtungen einzubauen sind. An der Dämpferstange ist eine kleine Kupferdichtung; ist es richtig, dass diese innen im Gleitrohr abdichtet. von außen (Gleitrohr unten) ist dann bei mir eine Federscheibe (warum keine Dichtung?) und die 13er Mutter.

Bei BMW habe ich nun als Dichtung eine Alu-Dichtung erhalten; wird diese gegen die Kupferscheibe innen getauscht ? Kommt außen keine Dichtung hin ?

Beim Schwingenlager habe ich folgendes Problem:
Das Lager kann man kaum frei drehen; bei eingebauter Schwinge ist allerdings kaum Spiel festzustellen. Kann man die Lager ohne Sonderwerkzeug (zumindest den Innenteil ohne Aussenschale ?) austauschen ? Wie bekommt man die Gummiabdichtung vor dem Lager raus ?

Danke für eure Unterstützung !

Gruß

Mathias
 
Hallo Mathias, erstmal willkommen im Forum !!

Du siehst das schon richtig: die Gabel wird unten von innen abgedichtet, aussen hast Du also nur die Schraube und eine Feder- oder U-Scheibe. Wenn sich die Schwingenlager nicht drehen lassen, ist vermutlich erstmal das Fett verharzt. Die Dichtscheibe kannst Du aushebeln, danach kannst Du das Kegelrollenlager rausnehmen, evtl. auch durch hebeln. Wenn auf den Lagerschalen keine Laufspuren der Kegel zu sehen sind, Lager richtig saubermachen und diese auch überprüfen. Wenn Spuren, Müll. Wenn nicht, frisches Fett rein. Nicht vergessen auch die Lagerbolzen mal zu säubern und zu kontrollieren.

Viel Glück !
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Thema Schwingenlager ist damit soweit klar - vielen Dank.

Gabel ist insofern noch unklar, als dass in dem Bericht vom Klaus (Gabel überholen) behauptet wird, dass die Dichtung außen zwischen Mutter und Tauchrohrkappe eingebaut wird.

Franco sagt, dass die Dichtung innen im Tauchrohr reinkommt ???

Ich habe also eine kleine Kupferdichtung (würde ich eher innen sehen) und eine kleine Alu-Dichtscheibe (würde ich jetzt außen vor der 13er Mutter einbauen) - ist das ein fairer Kompromiss ?

Gruß

Mathias
 
Hallo Mathias,

schau mal, hier sieht man wo die Aluscheiben (Nr. 8) eingebaut werden. Zur Montage mit etwas zähem Fett "ankleben".

Gruß Steve
 

Anhänge

  • gabel.png
    gabel.png
    10,1 KB · Aufrufe: 45
Zurück
Oben Unten