• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 65 LS auf Speichenfelgen umrüsten

Grinch

Teilnehmer
Seit
09. Juli 2015
Beiträge
36
Ort
Krefeld
Wochenende sind immer schlimm...:entsetzten::D, Mann kommt immer auf schlimme, teure und zeitraubende Gedanken...

Hier mal meine Idee:

R65LS mit Speichenfelgen ausrüsten. Hat das schon mal jemand gemacht? Welche Naben kann ich plug & play an meiner 65er stecken?

Besten Dank,
Christian
 
ok, dann /6 und / 7 Nabe für hinten und vorne eine ST Nabe...

@Detlef
Was würde vorne passen, wenn ich eine R100R Gabel reinstecken würde?
 
Dann passt nur die R80/100R bzw R80/100GS Nabe (25mm Radachse). Die sind aber wiederum unterschiedlich breit, es kommt also auf die zu verbauende Bremsanlage an.
 
@ Alle

Hat jemand Erfahrungen mit den Morad Felgen gemacht oder bei einem Umbau verwendet? Die gibt es ja in 2,5 x 18 und genau über die denke ich nach für mein Projekt.
 
Hallo Christian, ich habe in meinem Projekt, R45 Rahmen ( Klassischer Geländeboxer ) Vorne einmal Komplett /5 ( Gabel,Bremse,Rad 19") hinten ein /6 Speichenrad in langer Schwinge.
Gruss Frank
 
@ Alle

Hat jemand Erfahrungen mit den Morad Felgen gemacht oder bei einem Umbau verwendet? Die gibt es ja in 2,5 x 18 und genau über die denke ich nach für mein Projekt.

Isch habe in meiner 90/6 die Gabel ab Bauj. 1981-84 eingebaut. Dazu eine 3 Rippennabe, eine 18Zoll x2,5 Morad Felge mit Dickendspeichen. Die Bremsscheiben müssen mit Distanzringe unterlegt werden und die Brembo Bremssättel musste ich in meinem Fall hinten abschleifen. Dazu mussten die noch mit 3,5mm ? Abstandscheiben unterlegt werden. Alles zu kaufen bei BMW
Manfred
 
Hallo Christian,
für Vorne schon mal über die Gabel und das Rad der F650 nachgedacht? Ist mit 41mm sehr stabil und sicher besser als die Spagetti-Rohre der R65 und hat eine 300er Bremsscheibe. Passt mit den Gabelbrücken der K gut in die R65, da sie den gleichen Versatz haben. Da noch eine schöne 18" Felge dran und fertig ist ein preiswerter Umbau. Da könnte sogar der originale Kotflügel dran.
Gruß Egon

P.S. Kommt demnächst an mein ST-Gespann
 
Zu langsam, Erklärung erfolgt!!!

Große Bremse, kleine Bremse? Welche ist denn größer als 200mm? ?(Oder ist die Breite der Beläge gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,
für Vorne schon mal über die Gabel und das Rad der F650 nachgedacht? Ist mit 41mm sehr stabil und sicher besser als die Spagetti-Rohre der R65 und hat eine 300er Bremsscheibe. Passt mit den Gabelbrücken der K gut in die R65, da sie den gleichen Versatz haben. Da noch eine schöne 18" Felge dran und fertig ist ein preiswerter Umbau. Da könnte sogar der originale Kotflügel dran.
Gruß Egon

P.S. Kommt demnächst an mein ST-Gespann

Moin Egon, hab sogar schon mal über eine USD Gabel mit 320mm Scheiben nachgedacht..
Echt, mir raucht der Kopf...ich muss mich noch mal sortieren und genau überlegen, was daraus kommen soll...ich bin derzeit im Umbau Wahn...meine Harley ist schon mitten drin, anderes ist schon auf Warteposition....

LG,
Christian
 
Da kann ich nur sagen, R65 gegen eine ST tauschen, da ist alles fertig, braucht nicht mehr groß umgebaut zu werden.
Gruß Egon
 
...und die ST hat vorne Felgenbreite von 2.15 - also 2.15 x 18.
Diese Breite würde ich auch vorziehen, wenn ich einen Reifen der Größe 100/90-18 montieren wollte. Das Motorrad wird damit ein bisschen handlicher.
 
Die vordere Felge meiner ST ist nur 1.85 breit.

Verflixt, wieder mal zu heiß gewaschen. :pfeif:

Und dabei trotzdem auf 19" gewachsen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, Donnerwetter man lernt nie aus.

Habe solch einen Radsatz hier liegen, das mit der größeren Bremstrommel ist mir nie aufgefallen, zumal ich glaube auch nie größere Bremsbacken dazu gesehen zu haben.



Ich versuch mal zu übersetzen;)
Große Trommelbremse hinten?
 

Anhänge

  • IMG_20190527_082821.jpg
    IMG_20190527_082821.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20190527_082837.jpg
    IMG_20190527_082837.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 35
Servus Eckhard

Für einen 100er Reifen reicht die 1,85 Felge gerade. Die Krümmung des Reifen hält sich in Grenzen, und das Profil wird noch bis zum äußeren Rand genützt.

018.jpg

Für die Reifenkontur der Conti Radialreifen z.B.ist die Felge sicher zu schmal
2,50 wäre dann natürlich schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten