• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 65 Umbau auf 4-Kolben-Bremszangen und Radialbremspumpe

Seit
04. März 2007
Beiträge
125
Ort
Hückeswagen, Bergisches Land, NRW
)(-: Hallo,

nach über 25 Jahren brauchte mein "Dienstmotorrad" eine Erneuerung von Gabel und Bremsen vorn. Nach dem Umbau auf 860 ccm um so mehr.
Die Doppelscheiben ersetzte ich durch neue aus dem Zubehör, die auf dem alten Teller aufgeschraubt werden.
Zuerst probierte ich eine Radialbremspumpe von Spiegler mit den originalen Zangen. Das half wenig.
Brembo-Zangen (31/34 von R100R u.a.) lagen noch im Bestand. Der Lochabstand stimmte, es fehlten nur 5 mm, um sie auf die Scheiben zu bekommen. Mit Unterlegen der Bremsscheiben, vorsichtiges Abfräsen der Aufnahme an den Tauchrohren und der Zangenaufnahme (Dank an Phil) passte es dann.
Bremst jetzt klasse, die Spiegler-Pumpe ist ein Zuckerstückchen (nochmals Dank an Phil) und auch der TÜV gab seinen Segen dazu.
Kann den Umbau empfehlen.
Kommt alle gut durch den Winter
Tom
 
Moin Jungs,

ich plane auch solch ein Update an meiner R45 Gabel.

Habt ihr mal ein zwei Bilder im Verbauten Zustand? Welchen Kolbendurchmesser hat die Bremspumpe?

Grüße
marcel
 
....Zuerst probierte ich eine Radialbremspumpe von Spiegler mit den originalen Zangen. Das half wenig.
Brembo-Zangen (31/34 von R100R u.a.) lagen noch im Bestand. ..Bremst jetzt klasse, die Spiegler-Pumpe ist ein Zuckerstückchen (nochmals Dank an Phil) ...

Danke für den Hinweis, den ich allerdings nicht vollkommen verstehe:

Dass die Radialbremspumpe mit Serienzange nix bringt, habe ich verstanden. Dass die Vierkolbensättel auch mit der Serienpumpe eine Verbesserung bringen, kann man an vielen Stellen lesen. Die Frage ist jetzt, was mit der Radialpumpe besser wird. Dem Bremssattel ist doch egal, von was er unter Druck gesetzt wird, oder?

Kurz gefragt, was ist der Witz der radialen Bremspumpe?

Zur Perfektionierung solltest Du vielleicht noch halbschwimmende Bremsscheiben anstelle der starr verschraubten testen. Die Wirkung wird nicht dramatisch besser, aber der Bremsvorgang ist "weicher".
 
Hallo Marcel,

die Bremspumpe arbeitet mit einem 20er Kolben.
Ich sende dir gern ein paar Bilder zu, bitte über deine Mailadresse. Mit diesen Verkleinerungen nervt es. :(
t.jaenkel@freenet.de
Schöne Grüße
Tom



Moin Jungs,

ich plane auch solch ein Update an meiner R45 Gabel.

Habt ihr mal ein zwei Bilder im Verbauten Zustand? Welchen Kolbendurchmesser hat die Bremspumpe?

Grüße
marcel
 
Zurück
Oben Unten