R 75/5 Motorentlüftung

Stefan

Teilnehmer
Seit
28. Juli 2019
Beiträge
83
Ort
Remscheid
Einen schönen guten Abend,
an meiner R 75/5 aus 74 steht immer ein Ölfleck unter dem rechten Vergaser.
Das Öl scheint aus der Motorentlüftung zu kommen.
Läuft dann durch den Ansaugschnorchel und tropft an der Schelle zwischen dem Ansaugrohr und Vergaser ab.
Was ist an der Motorentlüftung nicht mehr richtig ?
Wie funktioniert die Entlüftung überhaupt ?
Was kann ich ändern ?
Ich bedanke mich für euere Antworten.
Besten Gruß
Stefan
 
Auf der oberen Gehäuseseite sitzt neben dem Anlasser ein kleines Überdruckventil. Das hat die Aufgabe, bei Unterdruck dichtzuhalten (unterstützt die Wirkung der Motordichtungen) und bei Überdruck gas in den rechten Ansaugtrakt abzuleiten (Verbrennung).
Dieses Ventil ist selten ein Problem, aber man kann es prüfen.

Eher wahrscheinliche Ursachen für hohen Ölgehalt in der Belüftung:

- Fahren mit einem Ölstand größer als 75% Max., besonders bei hohen Drehzahlen
- Verschleiß des Motors mit folgendem Blowby von Verbrennungsgasen ins Kurbelgehäuse.

Ersteres ist leicht zu prüfen bzw. zu vermeiden.
Wenn der Motor eine Laufleistung von mehr als 100.000 km hat, wird das zweite Thema ggf. relevant.
 
Hallo Michael,
besten Dank für deine Antwort.
Ich werde morgen den Ölstand kontrollieren.
Das Moped hat 64000 KM gelaufen.
Besten Gruß
Stefan
 
Hi Stefan,

bei mir war es so:

- Verschleiß des Motors mit folgendem Blowby von Verbrennungsgasen ins Kurbelgehäuse. (MM)

Kolbenringe waren verschlissen. Sie wurden ersetzt. Es dauerte eine Weile bis sie eingelaufen waren und dann war Ende mit dem Öl am Gaser.

Servus
Jürgen
 
Hallo Zusammen,
ich hebe gerade den Ölstand kontrolliert:
Motor kalt, Ölmessstab aufgelegt, Ölstand ist Mitte der Markierung.
Deutet dann wohl auf Verschleiß der Kolbenringe hin.
Besten Dank,
Gruß
Stefan
 
Wenn die nicht qualmt oder viel Öl braucht, würde ICH gar nichts machen.

Da ist man schnell von einem Öltröpfchen bei einer kompletten Revision mit allen Aktualisierungen, die der Markt so hergibt.

Meine selige RS brauchte immer so 1 Liter auf rund 3.000km und ölte leicht an beiden Ansaugstutzen.

Die hat mich trotzdem immer problemlos kreuz und quer durch Europa getragen.

Das Plättchen in der Motorentlüftung bricht schon mal, das lässt sich einfach kontrollieren.

Gruss vom Frank
 
Hallo Ihr Lieben,
sie qualmt überhaupt nicht.
Ich werde dieses Jahr einfach so fahren und es beobachten.
Da dieses Moped höchstens 2000 KM im Jahr benutzt wird, komm ich damit gut klar.
Für weitere Strecken habe ich noch eine R 1250 GS.
Besten Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten