R 75/5 Motorprobleme ??

enduro-fahrer

Teilnehmer
Seit
05. Sep. 2010
Beiträge
29
Ort
Mülheim/Ruhr
Hallo,
meine R75/5 macht zeitweise sehr merkwürdige Geräusche.Hört sich fast nach
einem schabendem Geräusch an bei niedriger Drehzahl oder Leerlauf nichts,je
höher die Drehzahl um so lauter.Bei Betriebstemp.ist es weg?Wenn ich den Öl-
messtab rausdrehe drückt der Motor richtig Wind aus der Öffnung.Legt man
den Messtab nur auf oder hebt ihn nur leicht an ist es so als würde der Stab
rausgedrückt und wieder angesaugt.Ist das so normal?? Ich kanns nicht so
richtig glauben.Beim Auto würde ich sagen "Motorschaden",Kolben,Ringe etc.
Der Motor hat Leistung,springt super an,auch mit Kicker und qualmt nicht.Wer
hat eine Idee.X(
Gruß Manfred
 
Hallo Manfred,
willkommen im Forum.
Stell Dir mal vor, wie beim Boxermotor die Kolben arbeiten, beide gehen gleichzeitig zur Mitte und wieder nach außen. Da werden also ständig 1 1/2 Liter Luft gepumpt...
 
Hallo,
vielen Dank für die super schnelle Antwort.Die Winde im Motor kann ich ja
damit erklären,aber die Geräusche kann ich nicht einordnen.Ob mit getennter
oder geschlossener Kupplung ist egal.Gibt es Lager im Motor oder andere
Teile die Geräusche machen können,Ventile stehen top,Kompr.beide 11.
Keine Ahnung?? meine R50/5,R45,R65,R80GS,haben diese Töne nicht gemacht.
Gruß Manfred
 
Hallo,
meine R75/5 macht zeitweise sehr merkwürdige Geräusche.Hört sich fast nach
einem schabendem Geräusch an bei niedriger Drehzahl oder Leerlauf nichts,je
höher die Drehzahl um so lauter.Bei Betriebstemp.ist es weg?
...

Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung mit dem alten Pertinaxplättchen.
Ein wundervolles Geräusch.:]
 
Hallo,
vielen Dank,dran gedacht hatte ich auch schon,da es sich aus dieser Ecke
anhört.Aber das das so laut ist wollte ich nicht war haben,aber da das Ding
erst 44000Km gelaufen hat und orig.ist wäre es möglich.Wie gesagt,hört sich
an,als wenn es irgendwo schleift.Ich werde es testen,gibt es denn einen guten
Ersatz dafür ??
Gruß Manfred
 
Leider nein, es gibt nur noch die Version mit Metallplättchen.

Die macht dann keine Geräusche mehr. :(

Wie Luggi schrieb,

es ist das Pertinaxplättchen.
Mich hat die Kuh mit dem knurpsen, rülpsen und furzen fast zum Rinderwahn getrieben. Deshalb habe das Ventil durch die Ausführung mit der Metallzunge ersetzt. Und Ruhe ist. Aus isses mit den Verdauungsgeräuschen beim Ölverzehr......

Gruß
Hans-Jürgen
 
Danke für die Bestätigung,aber das die Dinger so laut werden können.Wie schon
geschrieben,man könnte meinen das Getriebe schleift oder so beim Gas geben
und dann ist es auf einmal weg und man hört diesen wunderbaren Klang des
2-Ventilers.
Gruß Manfred)(-:
 
Hallo,
ja hab ich noch.Habe heute mal nachgesehen.Ist noch das orig.Plättchen drin.
Habe folgende Feststellung gemacht.Wenn dieses Geräusch da ist,drücke ich
das Plättchen mit den Fingern fester gegen die Öffnung,so das die Entlüftung
dicht ist.Nach 1-2 Sekunden ist das Geräusch weg.Dann kann man Gas geben
und alles ist ok.Läßt man das Plättchen los,also gegen die normalen Feder,dann
kommt es sofort wieder.Wer oder was macht den diese schabenden Geräusche,
das Plättchen? Das "Knurren" hört sich an,als käme es aus dem Motor.Unglaub-
lich.Wenn ich den Motor ohne laufen lasse knurrt es auch,halte ich das Loch
mit einem Lappen zu läuft der Motor super leise.Wie kann das sein??????X(
Gruß Manfred
 
Hallo,
das kann ich nicht glauben.Hab gerade gemessen.Motor kalt,schlappe Bat.und
ca. halb Gas. Zyl.re.9,2 und Zyl.li.9,0 ,besser geht doch nicht ???? Müßte doch
bei schlechten Ringen oder Kolben viel weniger sein.
Gruß Manfred
 
Hallo,
das kann ich nicht glauben.Hab gerade gemessen.Motor kalt,schlappe Bat.und
ca. halb Gas. Zyl.re.9,2 und Zyl.li.9,0 ,besser geht doch nicht ???? Müßte doch
bei schlechten Ringen oder Kolben viel weniger sein.
Gruß Manfred

Wenn der Motor warm ist - und damit auch das Öl, dann miss nochmal.
Das war bei mir ein größerer Unterschied, weil kaltes Öl halt auch besser abdichtet als dünnflüssiges warmes...
 
Hallo,
stimmt habe aber schon mal warm gemessen.Da war alles top.Beide ca 10bar.
Irgentwie alles komisch,aber sie fährt klasse und bläst kaum Öl zum rechten Vergaser.
Gruß Manfred
 
Die alte Motorentlüftung macht nun mal Geräusche, lass sie einfach. Es gibt am Ventil auch noch eine zweite Stellung für den Clips, der die Feder hält. Die befindet sich weiter unten und spannt die Feder etwas stärker vor. Vielleicht behebt das das Problem...
 
mein edit wurde verbaselt (wahrscheinlich von mir selbst):
Federn werden auch schlapp, einfach mal stärkere Vorspannung einstellen und prüfen, ob das Geräusch dann angenehmer ist.
 
Hallo,einiges habe ich ja schon gelesen,Was mich aber so stutzig macht,ist,
selbst wenn ich das Plättchen mit Feder,Scheibe entferne und die Löcher offen sind,ist das Geräusch da.Woher kommen denn diese Geräusche wenn alles weg
ist?Mache ich den Einsatz dicht,ist der Motor leiser wie er sein soll.Ich kann doch nicht die Bohrungen zumachen.Das Plättchen macht diese Geräusche nicht,es muß aber irgentwie mit Über -oder Unterdruck zu tuen haben,sonst wäre es ja
nicht weg,wenn ich es von Hand auf den Block drücke.Was kann denn sonst
noch so ein Theater machen.(Entlüftung weg und Vergaser ohne Stutzen) Ich
weiß nicht mehr weiter !!!!!!!!!!
Gruß Manfred
 
Ich weiß nicht mehr weiter !!!!!!!!!!

Oder, wie ein Bekannter von mir immer sagt:
Fahr erst mal, wenn' schlimmer wird, wird's lauter.

Gruß Ulli
 
Bevor wir uns hier Gedanken um ungelegte Eier machen (weil außer Dir, Manfred, keiner das Geräusch bisher gehört hat), lass doch mal jemanden mit dem Motorrad fahren, der die alten Schätzchen schon länger kennt. Der kann dann sagen ob das "normal" ist oder ob Handlungsbedarf ist.
Vielleicht kommt ja jemand aus dem Forum aus Deiner Nähe...
 
Hallo,
vielleicht keine schlechte Idee.Lade hiermit zur "Hörprobe" ein.Leider ist es dann
vielleicht doch zu speziel und seltener,da mir bis jetzt noch niemand sagen
konnte wer oder was diese lauten Geräusche im Motor verursachen kann,(soll
aber keine Kritik sein)aber besser kann ich die Sache nicht beschreiben.Wer
also zuviel Zeit hat und hier aus der Ecke kommt(45481)darf gerne mal hören
kommen.2-Ventiler sind mir nicht fremd,aber nach,R50/5, 3xR45 ,R65 ,R80GS
kann ich sagen,so ein Geräusch hatte ich noch nie !!!
Gruß Manfred
 
Nach Deiner Beschreibung glaube ich nicht an Geräusch aus der Motorentlüftung, die sind in der Regel nämlich nur im Leerlauf deutlich als "glucksen" zu hören.
Das "schaben"de Geräusch wird sicher eine mechanische Ursache haben, möglicherweise ein Distanzierungsproblem von Kurbelwelle oder Getriebewellen.
 
Hi Manfred ;),
welchen Druck hast Du denn nun auf den Töpfen ?
Du schreibst :

1) 11,0 beide
2) re. 9,2 li. 9,0
3) beide ca 10,0 ? (wenn das zu 2.) würde man sagen beide ca 9,0)

Wenn ich das höre würde ich sagen Zylinder u. Kolben im A.sch, bei Abweichungen von fast 2,0 bar...
Meine Meinung, wie auch immer,

viel Glück, Gruß Micha
 
Zurück
Oben Unten