• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 75/5 wird es wohl werden

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Hallo liebe Mitinsassen,

zwar habe ich noch das ein oder andere Projekt in der Warteschlange, allerdings geht mir immer wieder die weinrote R75/5 eines Bekannten durch den Kopf.
Steht (fast) schon seit dem Kauf. Ich schätze 20 Jahre.
Mir ist klar, dass hier einige Standschäden zu beheben sind. Das zweite Motorrad ist eine Norton Commando auch BJ 72. Der Motor muss allerdings überholt werden (wenn es nach meinen Ansprüchen geht :&&&: )
Mein Herz schlägt aber eher für die Q...:kue:
Meine Fragen:
ich würde gerne Nikasil Zylinder verbauen.Beim 7-Stein wird ein 1000 er Satz angeboten, der schon abgedreht ist.
Was ist anzuraten, auch die Köpfe der 800 er zu nehmen oder die 750 Köpfe behalten ?
Wenn ich in der DB schaue finde ich nur eine Freigabe für einen kompletten Motor ( Scheibenbremse ist dann Pflicht). Ich wollte aber die Lösung von Walter (Honda CR166f Duplex Trommel) - was muss dafür geändert bzw. beschafft werden ?
Und bekomme ich den 1000er 7-Stein Satz eigetragen ?

Fragen über Fragen, vielleicht kann mir jemand Tips geben.
Und ja ich werde auch dieses Motorrad wieder umbauen, allerdings diesmal mit der Option auf original umzurüsten. (die original Teile werden nach Fertigstellung des Motorrades repariert /aufgearbeitet)
Sie wird wohl ähnlich meiner R90 werden.
Anregungen sind mir wie immer herzlich willkommen.
Danke schonmal !

Gruß
Herbert
 
Danke, sowas dachte ich mir schon, nur welche Nikasil Zylinder kann ich problemlos nehmen ?

Gruß
Herbert

Hallo Herbert,

was ist das Ziel?
Leistung oder bessere Standfestigkeit?
Ich würde der R75 einen Satz R80 GS nikasil verpassen und gut isses.
Die bekommt man recht günstig. Die Köpfe und Vergaser kann man ja beibehalten.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo Herbert,

was ist das Ziel?
Leistung oder bessere Standfestigkeit?
Ich würde der R75 einen Satz R80 GS nikasil verpassen und gut isses.
Die bekommt man recht günstig. Die Köpfe und Vergaser kann man ja beibehalten.

Gruß
Hans-Jürgen

Das Ziel soll natürlich Standfestigkeit sein,wobei ein wenig mehr Druck auch willkommen ist. Allzuviel Power ist nicht nötig, zum heizen habe ich noch die GS und wenn ich mich austoben will habe ich die DR :gfreu:. Außerdem soll die Fuhre ja auch wieder verzögert werden und sie hat ja nur eine Trommelbremse vorne und eine hinten.
Dann werde ich wohl die Zylinder und Kolben der R80 nehmen. Passen die alle oder gibt es etwas zu beachten ?
Gruß
Herbert
 
Dann werde ich wohl die Zylinder und Kolben der R80 nehmen. Passen die alle oder gibt es etwas zu beachten ?
Gruß
Herbert
Am Zylinderfuss gibts da ne Modifikation, die mWn 88 oder 89 eingeführt wurde. Die Dichtfläche ist dann grösser, bei alten Gehäusen steht dann der Zylinderbund etwas über. Sieht man nicht gleich auf den ersten Blick, aber wenns optisch schusssicher sein soll, dann musst Du ältere Nikasilzylinder nehmen. Ich könnte Dir nen Kontakt zu jemandem herstellen, der genau die gesuchten in Topzustand hat.:pfeif:
 
Dann werde ich wohl die Zylinder und Kolben der R80 nehmen. Passen die alle oder gibt es etwas zu beachten ?
Gruß
Herbert

Zumindest der Zylinderfuß muß auf die 97mm Gehäusedurchmesser abgedreht werden und ev. eine 0,75 mm Fußdichtung sollte schon bedacht werden, dazu muß ermittelt werden ob mit den vorhandenen Köpfen genügend Abstand von den Kolben zu den Ventilen vorhanden ist.
 
Am Zylinderfuss gibts da ne Modifikation, die mWn 88 oder 89 eingeführt wurde. Die Dichtfläche ist dann grösser, bei alten Gehäusen steht dann der Zylinderbund etwas über. Sieht man nicht gleich auf den ersten Blick, aber wenns optisch schusssicher sein soll, dann musst Du ältere Nikasilzylinder nehmen. Ich könnte Dir nen Kontakt zu jemandem herstellen, der genau die gesuchten in Topzustand hat.:pfeif:

Na sowas ;) ...

Dann reservier mal...ich schau mir den Hobel ja erst mal an, und dann muss ich den Kumpel auch noch dazu überreden sie mir zu einem anständigen Preis zu verkaufen.
Ich frage mich auf was ich besonders achten muss, die Mühle ist lange gestanden.
Abgesehen von verharzten Versagern, und alten Fettfüllungen Bowdenzüge und Kabelbaum ....

Vielen Dank schon mal für die Beratung.
Ich muss abschätzen ob der Kaufpreis plus die Restaurierungskosten noch im Rahmen sind, ein Motorrad zu restaurieren dessen Kosten doppelt so teuer sind wie der Marktpreis ist einfach (woher ich das weiss ? -> meine R90...)

Gruß
Herbert

P.S.: @ Hubi: ich melde mich bei Dir. Vielleciht kannst Du mir ja mit dem ein oder anderen Teil bzw. "Lohnarbeit" helfen :kue:
 
Zurück
Oben Unten