• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80/7 Duolever, Gabel kürzen

docrod

Einsteiger
Seit
16. Jan. 2016
Beiträge
3
Hallo Zusammen, ich habe mir vor 3 Jahren auch einen Umbau einer R 80 RT Bj. 83 geleistet und bin jetzt neu im Forum.
Und schon habe ich eine Frage: Ich möchte die Gabel 40 mm tiefer bringen und habe zuvor im Forum gelesen, wie das gehen kann. Nun habe ich kürzere Wirth-Federn bekommen und wollte die Verkürzung durch eine 40mm Hülse erreichen. Ich hatte aber einen Denkfehler. Wer kann mir sagen wo ich eine Hülse einbaue ? Oder ist doch Zerspanung angesagt ?

Kann mir da jemand eine Info geben ?

Schöne Grüße, Doc
 

Anhänge

  • IMG_3151.jpg
    IMG_3151.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 84
Hallo Doc,
willkommen in der Anstalt. Kennst Du das hier schon:http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?78-Vorstellung
Das hilft ungemein zu schnellen Antworten.
Aber schaue einfach mal hier rein, http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...%FCrzen-lassen/page6&highlight=Gabel+k%FCrzen
da wurde im Beitrag #51 in einem Bild genau gezeigt wo die Hülse rein muss. Solche Beiträge findest Du über die "Suchen" Funktion oben rechts. Dort gibst Du Gabel kürzen ein und Du erhältst einige Antworten.
Gruß Egon
 
wow, hallo Egon, Danke für deine Antwort und die Tips ! Da bin ich ja genau richtig gelandet. Ich schau rein....

Gruß, Doc
 
Hallo Zusammen, ich habe mir vor 3 Jahren auch einen Umbau einer R 80 RT Bj. 83 geleistet und bin jetzt neu im Forum.
Und schon habe ich eine Frage: Ich möchte die Gabel 40 mm tiefer bringen und habe zuvor im Forum gelesen, wie das gehen kann. Nun habe ich kürzere Wirth-Federn bekommen und wollte die Verkürzung durch eine 40mm Hülse erreichen. Ich hatte aber einen Denkfehler. Wer kann mir sagen wo ich eine Hülse einbaue ? Oder ist doch Zerspanung angesagt ?

Kann mir da jemand eine Info geben ?

Schöne Grüße, Doc

Es wäre hilfreich, wenn dieser "Duolever"-Unsinn endlich verschwinden würde, der bezeichnet eine Vorderradaufhängung bei den 4-Ventilern, sonst gar nichts!
Eine 80/7 hat eine Zweiarmschwinge, was aber nicht extra erwähnt werden muß.
Alle anderen Bezeichnungsversuche stiften nur Verwirrung, das ist weder eine "Duolever" noch eine "Stereoschwinge", der letztere Ausdruck existiert nicht und ist von der Bedeutung her völlig unsinnig, "stereo" bedeutet "räumlich", und das sind alle Schwingen.
Zweidimensional sind nur diese verkrampften Wortschöpfungen. ;;-)
 
Hört sich halt "cool" an :D

Vielleicht sollten wir mal ein Wörterbuch hier unterbringen .........
 
Ich bemühe mich, vorher die richtigen Bezeichnungen zu googeln.
Wenn es das Wort "googeln" überhaupt schon gibt....
Sehr hilfreich. Danke. Doc
 
Es gibt die Monoschwinge als gebräuchlichen Ausdruck. Das finde ich das mit dem stereo mglw. formal inkorrekt, aber sehr plastisch beschrieben.

Duolever ist genau umgekehrt; Dirk's Logic anwendend heißt das "zwei Hebel" und ist ja so falsch nicht, nur daß es nicht gebräuchlich ist. Hier ist es, wie richtig angemerkt, die Bezeichnung einer Vorderradaufhängung.

Ich habe vor Jahren mal meinen Boß gefragt, ob wir so blöd sind, daß wir die einfachsten Dinge nicht gelöst bekommen. Seine Antwort war: "Nein, wir sind so blöd, die einfachsten Dinge total kompliziert zu machen." Schöner Spruch.
 
Zurück
Oben Unten