• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 G/S Lampengehäuse an R100 GS

Hopfensau

Teilnehmer
Seit
06. Apr. 2010
Beiträge
97
Ort
Bodensee
Hallo

Ich besitze seit einem Jahr eine R 100 GS Baujahr 1991 (2. Paralever Generation).
Da mir die Lampenverkleidung der 1. Paralever Generation bzw. der R 80 G/S besser gefällt würde ich diese gerne verbauen. Dazu stellen sich mir nur 4 Fragen.

1. Ist die Lichtausbeute des Rundscheinwerfers besser oder schlechter?
2. Passt das Zündschloss der 91er GS auch in das Lampengehäuse der G/S?
3. Passt der Tacho der 91er GS auch in das Lampengehäuse der G/S?
4. Muss der Kabelbaum stark verändert werden?

Danke schon mal im vorraus.
 
  1. Nein, GS Rundscheinwerfer 89 ist schlechter!
  2. Nein, jedenfalls nicht "plug and play" die Befestigungs des Zündschlosses ist komplett anders!
  3. Ja
  4. Jein: Es muss ein anderer Stecker drangebastelt werden für das "alte" Kontrollleuchtenpanel". Da dieses außerdem nur eine Blinkerkontrollleuchte hat, und die 91er pro Richtung eine, müssen m.W. Dioden in die Blinkerkontrollleuchtenkabel eingesetzt werden. Wenn die kleinen Zusatzintrumenten der 89er verwendet werden sollen (die Zeituhr und der "unbezahlbare" kleine DZM) müssen auch hier die Anschlußstecker geändert werden.

Ich hab hab den Cockpitumbau auch vor (wenn ich mal viel Zeit hab,...) allerdings an einer 1992er R100GS PD, die bekommt dann das Cockpit der R100GS 1989.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

Umbau ist eigentlich kein Problem. Ein paar Stecker passen halt nicht und müssen umgefrickelt werden. Ich hatte meine 100 GS PD auf kleinen 19l-Tank und GS-Scheinwerfer umgebaut.
Gewichtsabnahme, vor allem um den Lenkkopf, war beträchtlich. Die Kuh kam mir auf der ersten Fahrt wie ein Fahrrad vor. Handlichkeit nahm 200% zu. Richtig Spaß machte sie dann nach dem Umbau auf die kurze 32/10er Übersetzung von der 80GS.

Hab die Kabellänge übrigens original lang gelassen, um einen Rückbau zu ermöglichen.
Das Ergebnis sah dann so aus:
 

Anhänge

  • naked 2.jpg
    naked 2.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 116
Zurück
Oben Unten