Ich habe unter dem Klappern und Tickern auf dem linken Zylinder ein Geräusch ausgemacht, das da nicht hingehört.
Also den Ventiltrieb kontrolliert und festgestellt, dass der Einlasskipphebel in einer Position zurückschnappt, so als ob die Nockenwelle eine Stufe hätte.
Hatte natürlich sofort als Übeltäter die Nockenwelle im Verdacht. Zylinder und Kolben runtergenommen und siehe da, die NW war unschuldig. Sah für mich tipp topp aus.
Als ich dann den Stößel rausgenommen habe hat es mir die Sprache verschlagen. Der Stößel hat sich um teilweise 2mm im Durchmesser abgenutzt.
Wie das passieren kann ist mir unerklärlich. Die Stößel sind gehärtet und arbeiten im Alublock!
Ich habe dann den Auslassstößel, der i.O. ist (mit Messschieber gemessen) in die Bohrung für den Einlassstößel eingebaut und konnte kein Spiel feststellen. D.h. für mich, die Bohrung für den Stößel ist i.O.
Was ist da passiert?
Hatte jemand schon mal so ein Schadensbild?
Was könnt ihr empfehlen? (neuen Stößel rein und gut ist?)
Schon mal Danke für die Antworten
Ernst
Also den Ventiltrieb kontrolliert und festgestellt, dass der Einlasskipphebel in einer Position zurückschnappt, so als ob die Nockenwelle eine Stufe hätte.
Hatte natürlich sofort als Übeltäter die Nockenwelle im Verdacht. Zylinder und Kolben runtergenommen und siehe da, die NW war unschuldig. Sah für mich tipp topp aus.
Als ich dann den Stößel rausgenommen habe hat es mir die Sprache verschlagen. Der Stößel hat sich um teilweise 2mm im Durchmesser abgenutzt.
Wie das passieren kann ist mir unerklärlich. Die Stößel sind gehärtet und arbeiten im Alublock!
Ich habe dann den Auslassstößel, der i.O. ist (mit Messschieber gemessen) in die Bohrung für den Einlassstößel eingebaut und konnte kein Spiel feststellen. D.h. für mich, die Bohrung für den Stößel ist i.O.
Was ist da passiert?
Hatte jemand schon mal so ein Schadensbild?
Was könnt ihr empfehlen? (neuen Stößel rein und gut ist?)
Schon mal Danke für die Antworten
Ernst