Hallo zusammen,
In Zuge der Vorbereitung für den anstehenden TÜV stellte ich fest daß das Fern- und Abblendlich nicht geht. Lichthupe und Standlicht gehen. Auch das Rücklicht. Nach umfangreicher Fehlersuche fand ich den Fehler. Der Kontaktpin vom Schalter war etwas zurückgesetzt so daß der Schleifkontakt ihn nicht mehr berühren kann. Ein nach vorne drücken des Pin geht nicht, erläßt sich zwar drehen aber nicht verschieben. Nächste Aktion war dann eine neue Schaltereinheit kaufen. Die BMW Niederlassung sagte mir, Teil ist nicht mehr verfügbar.
Um den TÜV Termin doch noch wahrnehmen zu können improvisierte ich mit etwas Silberpapier. Hat auch soweit gehalten. Ist aber keine Dauerlösung. Was mich noch gewundert hat das Motorrad hat kein Lichtrelais, d.h. der Hauptstrom geht kpl. über den Schalter?
Jetzt meine Frage: gibt es jemanden der die Schaltereinheiten reparieren kann? Oder welche Lösung käme noch infrage?
Gruß Uwe
In Zuge der Vorbereitung für den anstehenden TÜV stellte ich fest daß das Fern- und Abblendlich nicht geht. Lichthupe und Standlicht gehen. Auch das Rücklicht. Nach umfangreicher Fehlersuche fand ich den Fehler. Der Kontaktpin vom Schalter war etwas zurückgesetzt so daß der Schleifkontakt ihn nicht mehr berühren kann. Ein nach vorne drücken des Pin geht nicht, erläßt sich zwar drehen aber nicht verschieben. Nächste Aktion war dann eine neue Schaltereinheit kaufen. Die BMW Niederlassung sagte mir, Teil ist nicht mehr verfügbar.
Um den TÜV Termin doch noch wahrnehmen zu können improvisierte ich mit etwas Silberpapier. Hat auch soweit gehalten. Ist aber keine Dauerlösung. Was mich noch gewundert hat das Motorrad hat kein Lichtrelais, d.h. der Hauptstrom geht kpl. über den Schalter?
Jetzt meine Frage: gibt es jemanden der die Schaltereinheiten reparieren kann? Oder welche Lösung käme noch infrage?
Gruß Uwe