• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 R

robert82

Teilnehmer
Seit
02. Apr. 2011
Beiträge
17
Guten Abend Freunde der luftgekühlten Interpretation der Schönheit :-)

Ich wollte mal unseren Winterumbau präsentieren....wir haben uns mal eine R 80 R vorgenommen und sie nach unseren Vorstellungen demontiert und lackiert :-)

Basis R 80 R in grau mit hoher Scheibe und Tourenkoffern. Irgendwie sah das nichts standesgemäss genug aus. Also alles ab und schauen was man da machen kann.

G/S Tank besorgt und R 100 RS Krümmer und so fing es an.
Naja und wie man erkennen kann noch ein paar Teile mehr.

Weisswandpneu sind sicher ein Leckerbissen, obwohl er vorne recht fett mit 120/80 ist,aber warum immer mit dem Strom schwimmen????

Rahmen elfenbeinweiss
Tank rubinrot mit elefenbeinweissem Zierstreifen,Tankdeckel Guzzi
Kniepolster in der Farbe und Maserung des Sattels
Sattel und Platte selber gemacht
Heckrahmen G/S mit Radius gebogen, Heckleuchte integriert
Lampe vorne mit LED Standlichtring....wieder das mit dem Strom und so :-)
Halter selbstgebogen
R 1100S Stummellenker
Bremse Ducati
Kupplung Guzzi
Schalter Zubehör mit selbstgedrehten Büchsen
Holzgriffe selbstgedrechselt
Kotflügel kurz
40er Dellos
R100RS Krümmer mit Hitzeschutzband
Norton Töpfe

Naja und etliche Arbeitsstunden



Steht auf der SwissMoto Halle 5
 

Anhänge

  • 20140218_223839.jpg
    20140218_223839.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 555
  • 20140218_223037.jpg
    20140218_223037.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 393
  • 20140218_222640.jpg
    20140218_222640.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 365
  • 20140218_222654.jpg
    20140218_222654.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 378
... der luftgekühlten Interpretation der Schönheit :-)

...

Sicher eine Interpretationsform...
wobei das Töff meinen Geschmack nicht ganz so trifft :schock:

Sagen wir mal: Gewöhnungsbedürftig, bisschen viel zusammengewürfelt, Stilelemente kombiniert, die m.E. nicht zusammen passen...

Trotzdem )(-: und meinen Respekt vor der Arbeitsleistung, die da sicher drin steckt.
 
Hallo Martin

Genau darum ging es ja :-)
Wir wollten einfach mal "würfeln" und schauen was dabei raus kommt. Sicher sind einige Sachen nicht ganz der Massstab/Richtung...aber... irgendwie wollen wir ja alle mal was aussergewöhnliches machen.

Obwohl uns auch der Sattel zu "gschwülstig" (Schwiizerisch) ist. Das nächste mal ein wenig "feiner"....

Trotzdem Danke für die ehrlichen Worte
 
Zur Optik sage ich mal nix, Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters, aber Du solltest vor der ersten Ausfahrt einen Innenkotflügel hinten montieren, ansonsten erstickt die Lebensfreude des Motor im offen angesaugten Straßenschmutz vom ungeschützten Reifen.
 
Teilweise sehr schön! :fuenfe:

Der kleine G/S Tank macht sich meiner Meinung nach richtig gut! Sollte ich vielleicht auch mal probieren…

Wie habt ihr die hintere Bremsbetätigung in Verbindung mit den zurückverlegten Fußrasten gelöst?
Und die Auspuffbefestigung auf der rechten Seite?
Vielleicht könnt ihr ja mal ein Bild von diesen Details einstellen?

Danke & Grüße in die Schweiz
 
Nun Euren Eingangsworten entnehme ich, dass Ihr der Ironie durchaus zugewandt seit ;).

Kurz gesagt, die geht ja mal garnicht. Ästhetisch würde ich sagen ist Eure Farbkombi eine Beleidigung für die Augen. Weißwandreifen, cremefarbener Rahmen (?), Roter Tank, weiße Linierung und braune Sitzbank :entsetzten:. Ich glaub schon, da solltet ihr nochmal bei.
 
Hallo Robert,

ich bin ehrlich, mir gefällt diese Interpretation recht gut. Ist eben mal etwas ganz anderes. Und sollte ja auch kein Alltagsmotorrad werden.

Besonders der Tank bringt's, da muss ich Ekki beipflichten. Und die Weißwandreifen machen es eben etwas fetter, is scho recht so.

Vor der handwerklichen Leistung habe ich immer Respekt. Vielleicht fehlt mir die Phantasie, weshalb ich mehr auf Originalität stehe.

Hut ab! )(-:

Grüße aus Berlin,

Andi
 
Teilweise sehr schön! :fuenfe:

Der kleine G/S Tank macht sich meiner Meinung nach richtig gut! Sollte ich vielleicht auch mal probieren…

Wie habt ihr die hintere Bremsbetätigung in Verbindung mit den zurückverlegten Fußrasten gelöst? Ein angeschweisster Haltewinkel hat sich da als recht gut herauskristallisiert...Fotos sende ich gerne nach der Messe :-)
Und die Auspuffbefestigung auf der rechten Seite? Mit einer Schelle...am Rahmen angeschraubt....
Vielleicht könnt ihr ja mal ein Bild von diesen Details einstellen?

Danke & Grüße in die Schweiz


Danke und Gruss zürück
 
Nun Euren Eingangsworten entnehme ich, dass Ihr der Ironie durchaus zugewandt seit ;).

Kurz gesagt, die geht ja mal garnicht. Ästhetisch würde ich sagen ist Eure Farbkombi eine Beleidigung für die Augen. Weißwandreifen, cremefarbener Rahmen (?), Roter Tank, weiße Linierung und braune Sitzbank :entsetzten:. Ich glaub schon, da solltet ihr nochmal bei.

Hmmm...ok klare Worte...aber ich finde gerade die Farbkombi gelungen...eventuell muss man sie mal in freier Wildbahn fotofieren....wirkt in den heilgen Hallen recht ulkig :-)

Mit dem jetzt nochmal bei gestaltet sich schwierig....sie muss sich schon den strengen AUgen ,und Zungen, der schweizer Motorradfans aussetzen...hoffen wir sie kommt heil wieder


Trotzdem jeder wie er mag, oder? Du findest es eher nicht so nett....aber ebend...Kritik ist immer der beste Motivator
 
AW: R 80 R f

Hallo Robert,

ich bin ehrlich, mir gefällt diese Interpretation recht gut. Ist eben mal etwas ganz anderes. Und sollte ja auch kein Alltagsmotorrad werden.

Besonders der Tank bringt's, da muss ich Ekki beipflichten. Und die Weißwandreifen machen es eben etwas fetter, is scho recht so.

Vor der handwerklichen Leistung habe ich immer Respekt. Vielleicht fehlt mir die Phantasie, weshalb ich mehr auf Originalität stehe.f

Hut ab! )(-:

Grüße aus Berlin,



Andi


Danke, uns ging es um genau den Punkt "etwas ganz anderes" zu machen...was nicht jeder hat und auch mag.
Da scheiden sich halt die Geschmäcker und Geister.

Tank ist wirklich schön obwohl es der original auch getan hätte....nach mehrmaligem Hin und herbauen, haben wir uns für diese Variante entschieden.

Grüsse von einem Exil-Berliner aus Luzern :-)
 

Anhänge

  • 20131210_120845.jpg
    20131210_120845.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 213
Ich würde jetzt noch die Felgen furnieren, damit sie zu den Griffen passen. :D

Nix für ungut, alles Geschacksache. Und ich weiss, so ein Winter ist lange.

Gruß
Claus
 
Also ich finde den Umbau schick, mal was anderes. Kreativ und technisch gelungen umgesetzt.

Aber vielleicht liegt es auch am Alter;), Phil83
 
Griffe und Schalter :applaus::applaus:

Farbgebung :applaus::applaus:

Weißwandreifen :applaus:

Tank:applaus: bis auf die Kniepads die unterbrechen die Linie

Sitzbank :---)

Nachwuchs der Qe umbaut:applaus::applaus::applaus:

Sitzbank ist uns auch ein kleiner Dorn im Auge und dazu ein Kompromiss...wir htten nicht genug Zeit um ih nochmal zu ändern...das ganze Ding stand in knapp 2 Monaten
 
Hmmm...ok klare Worte...aber ich finde gerade die Farbkombi gelungen...eventuell muss man sie mal in freier Wildbahn fotofieren....wirkt in den heilgen Hallen recht ulkig :-)

Mit dem jetzt nochmal bei gestaltet sich schwierig....sie muss sich schon den strengen AUgen ,und Zungen, der schweizer Motorradfans aussetzen...hoffen wir sie kommt heil wieder


Trotzdem jeder wie er mag, oder? Du findest es eher nicht so nett....aber ebend...Kritik ist immer der beste Motivator

Hi Robert,

immer schön den Kopf oben behalten ;). Ich aus dem hohem Norden habe es ja auch leicht die Klappe auf zu reissen.

Übrigens finde ich die Kombi cremefarbenener Rahmen, Weißwandreifen und "Holzgriffe" super. Das ist angenehm oldschool.
Wenn Ihr dann beim Tank, die Farben genau umgekehrt genommen hättet. Also auch als Hauptfarbe einen Cremeton (vielleicht sogar in Richtung braun um die Sitzbank mit ins Boot zu holen) und die Linierung in Rot, würde vielleicht ein Schuh draus werden ;). So ist der Tank doch zu sehr die Kirsche auf der Sahnetorte.
Und das Mumienband am Krümmer würde ich auch wieder abreissen.

Ansonsten finde ich dass Moped tatsächlich ganz interessant, nur der Mix ist mir an einigen Stellen zu hart.
 
Was denn genau fuer bridge? Groesse, modell, eintragung, etc.....?

Uih ist mir da ein Fehler unterlaufen...

Dunlop natürlich... sorry


Vorne
Dunlop Motopneu
120/90 - 18 65H TL K 177 F WWW

Hinten
[TABLE="class: tb, width: 763"]
[TR="class: ttra"]
[TD="class: tttd"]
[/TD]
[TD="class: tttd"] Dunlop Motopneu
140/80 - 17 69H TT D 404 F WWW


Eintragung keine Ahnung...in der Schweiz muss er auf der Felge nur als richtige Grösse erlaubt sein der Rest ist egal




[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Hi Robert,

immer schön den Kopf oben behalten ;). Ich aus dem hohem Norden habe es ja auch leicht die Klappe auf zu reissen.

Übrigens finde ich die Kombi cremefarbenener Rahmen, Weißwandreifen und "Holzgriffe" super. Das ist angenehm oldschool.
Wenn Ihr dann beim Tank, die Farben genau umgekehrt genommen hättet. Also auch als Hauptfarbe einen Cremeton (vielleicht sogar in Richtung braun um die Sitzbank mit ins Boot zu holen) und die Linierung in Rot, würde vielleicht ein Schuh draus werden ;). So ist der Tank doch zu sehr die Kirsche auf der Sahnetorte.
Und das Mumienband am Krümmer würde ich auch wieder abreissen.

Ansonsten finde ich dass Moped tatsächlich ganz interessant, nur der Mix ist mir an einigen Stellen zu hart.

Ich mag Kirschen auf Torten...vor allem bei Schwarzwäldern :-)

Nein, im Ernst....wir fanden das es dann zu "cremig" geworden wäre...so setzt sich der Tank schön ab....wie gesagt die Geschmäcker und so....haut wenigstens sofort ins Auge.

Die Form vom Sattel ist auch uns nicht so angenehm im Auge. Zu wuchtig und dick. Dafür sitzt das Rücklicht schön drin.

Naja leider mussten wir zum Ende hin Kompromisse machen da uns die Zeit weg lief. Wir hatten nur 2 Monate Zeit...und nebenan stand dann noch ne nineT die auch noch umgebaut werden wollte.....
 
Guten Morgen,
habe heute frei und Muße, in Ruhe Euren Umbau zu bewundern.

Kurz: Klasse und schön gemacht. Und vorallem anders, erfrischend.

Ihr habt so schön die Felgen poliert/geputzt, dass diese blinken. Wäre als Polieren der Gabelholme nicht auch eine Option gewesen, weil Euer Umbau so edel aussieht.

Sonnige Grüße aus Köln.

Liebe Grüße
Heiko:gfreu:
 
Moin Robert,

die Farbe des Rahmens, den Tank, die Weißwandreifen find ich ganz gut!
Absolutes NoGo ist die Sitzbank, erinnert mich stark an eine alte Frau früher bei uns in der Nachbarschaft, die hatte nen riesen Kropf am Hals, als Kinder haben wir uns vor der bestimmt herzensguten alten Dame immer versteckt. Als ich das Bild eben sah, habe ich sofort gedacht, Tante Sophie ist auferstanden.:schock:
Nicht so gelungen ist auch der Halter vom Tacho und die schwarze Aufklebeapplikation am Tank, somit auch die Linierung "drumrum".
Irgendwas anderes muss auf´s Getriebe und Motor, Mumienband am Krümmer kann zurück in den Verbandkasten, bei den Holzgriffen, hätte ich Angst wegen Wurmbefall, passt aber optisch zu Rahmen und WW-Reifen.
Alles in allem, da musste nochmal bei, ist aber durchaus was draus zu machen.
 
Noch ein Tipp: Bau den Getriebeschalthebel der Monolevermodelle ein, der dürfte die Schaltbarkeit deutlich verbessern weil rechtwinklig zur Schaltstange...
 
also ich find das bike sehr intressant ;)

einzig die Sitzbank die mir nicht so zusagt :)

da is der arsch etwas zu fett...

aber die Holzgriffe sind ein Genuss

Gruss

Christian
 
Servus Robert,

erstmal Respekt vor der offensichtlich handwerklich sehr guten Arbeit.

Ich find sogar der Sitz hat was, die erkennst du garantiert wieder:applaus:
Ich hab sie mir bestimmt schon fünf mal angesehen, weil sie irgendwas hat.

Und jetzt glaub ich zu Wissen was mich am meisten stört.
Die Tankfarbe und die Kniepads die die Line des Tank zerstören.
Ich hab mal mit Paint rumprobiert.
Wärs meine würde ich den Tank in einem braunton und die Linierung in der Farb des Rahmens probieren.

20140218_223839.jpg
Das ganze wirkt für mein Auge harmonischer.
So würde sie mir richtig gut gefallen.

Viel Spaß mit eurem Umbau
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant wie ihrdu euch unserem Gefährt annehmt. Danke dafür.

Ich persönlich finde die Farbe sehr geil. Das Rubin rot kommt geil.
Ja der Arsch ist eigentlich zu dick. Aber wenn man die sich öfter anschaut, stimmt es dann doch irgendwann.
Das Interesse Auf und während der Messe War wirklich sehr gut.

Die nächste wird dann mal mit dem original Tank gebaut. Die Form ist doch ganz schön.

Da gab es noch die neue nine T zu bestaunen.
 

Anhänge

  • 20140222_085518.jpg
    20140222_085518.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 50
  • 20140222_085501.jpg
    20140222_085501.jpg
    264,3 KB · Aufrufe: 51
  • 20140222_085448.jpg
    20140222_085448.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten