• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 RT Lenkerumbau

Hubertus

Teilnehmer
Seit
15. Nov. 2014
Beiträge
49
Ort
NRW
Moin,

der Lenker meiner Maschine ist recht breit und hoch,
an meiner G/S mag ich das, an der RT hätte ich aber lieber
einen kurzen, flachen Lenker verbaut, damit ich auf dem Moped
in etwa die Sitzposition wie früher auf der Kreidler Florett einnehmen kann.
Also etwas sportlicher als bei Choppern oder Geländemaschinen.
Es gibt von BMW eine orig. Lenkstange, die etwa so kurz ist,
wie ein Stummellenker, die Griffe und Hebel-Armaturen sitzen
dann direkt an der Prallplatte.
Wie heißt dieser Lenker oder was hat er für eine Bezeichnung
oder Bestellnummer?
Oder hat eventuell jemand einen Link zu einem Online-Handel,
wo ich einen solchen Lenker beziehen könnte?
Oder vielleicht gerade selbst einen zu verkaufen?

Gruß!
Hubertus
 
Hallo Hubertus,

Du meinst wahrscheinlich den normalen /7-Lenker mit 650 mm Breite.
Den gibt es öfter bei eBay oder z. B. bei Motorradteile Stark in Lehrte.

Gruss
Carsten
 
[TABLE="class: btetable, width: 100%"]
[TR]
[TD="class: table"]


[/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Hallo Hubertus,

Lenker Heizgriff chrom, L=581mm, 32 71 2 303 042

Das ist das Teil Deiner Begierde.

Onlinehandel? Frag doch Franco . Kürzere Züge und Bremsschlauch brauchst Du dann ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die R 80 mit hohem Lenker gekauft (1990) und dann erstmal auf CS-Optik umgebaut. Also CS Lenkerverkleidung, den schmalen Lenker, die Uhren usw.
kürzere Bowdenzüge hab ich nicht verbaut - ich hab die langen etwas hin und her geschoben, bis es einigermassen gepasst hat.

Etwa 2003 hab ich dann extra die Eierbecher gekauft, den hohen Lenker wieder montiert (Bowdenzüge passten ja noch immer), die CS-Verkleidung runtergerissen, eine MRA-Scheibe und die Komfortsitzbank montiert. Der Rücken und meine Bessere Hälfte haben es mir gedankt.

Eine gute Adresse für Teile ist auch Rabenbauer
hier kannst Du links auf die Microfiche klicken, das richtige Teil heraussuchen, mit Kopieren/Einfügen, die Teilenummer in die Liste eintragen und schwup-di-wupp hast Du das Teil samt Preis, sofern lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit ist noch unklar ob die Verkleidung RT noch vorhanden ist. Dann kann man praktisch nur den Lenker auf jeder Seite kürzen. Höhe wegnehmen ist schlecht weil man dann immer durch die Scheibe sehen muß. Die schmalsten Lenker haben die R100RS oder altersgerecht K100RS.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit ist noch unklar ob die Verkleidung RT noch vorhanden ist. Dann kann man praktisch nur den Lenker auf jeder Seite kürzen. Höhe wegnehmen ist schlecht weil man dann immer durch die Scheibe sehen muß. Die schmalsten Lenker haben die R100RS oder altersgerecht K100RS.

Gruß
Walter

Wenn es die aus dem Thread ist (Beitrag #27 und #28) dann war das wohl mal eine RT, die Verkleidung ist jedenfalls nicht mehr montiert.
 
Hallo Hubertus,
ich denke, du meinst den RS Lenker. Von den R-Modellen.
Der sieht so aus, wie du ihn beschrieben hast.
Gruß
Pit
 
Danke für Eure Hilfe, es ist ein 600mm breiter Lenker,
der auf einigen BMW serienmäßig verbaut war und
jemand hier aus dem Forum war so freundlich,
mich gegen ein kleines Entgelt mit diesem original Ersatzteil zu versorgen,
der Lenker ist bereits auf postalischem Wege zu mir,
auch dafür ein Dankeschön an dieser Stelle.
Wenn der Lenker ankommt, wird umgebaut.
Die Züge, wenn ich das hier weiter oben richtig verstanden habe,
kann man ungekürzt verschieben,
dann bliebe noch die Problematik mit dem zu langen Bremsschlauch,
da benötige ich wohl einen Kürzeren, oder kann man den jetzt verbauten
auch unterhalb der Maschine anders verteilen?

Gruß!
Hubertus
 
Da brauchst Du einen kürzeren! In dem Zusammenhang würde ich auf Stahlflex umrüsten.


Müsste die Stahlflexumrüstung eingetragen werden?


Ansonsten, egal ob Stahlflex oder normaler Bremsschlauch,
hat jemand einen Tipp, wo man eine kurze Bremsleitung zuverlässig
bestellen kann und welche Länge ich für den kürzesten BMW-Lenker benötige?
Klar kann ich zur nächsten BMW-Niederlassung laufen,
aber ich vermute mal, dort den höchsten Preis bezahlen zu müssen,
oder irre ich da?
Außerdem fehlt mir zum BMW Händler ums Eck auch das Vertrauen,
die haben mir letztlich zu einigen Fragen gar keine Antwort geben können,
die dann hier im Forum geklärt wurden, ich vermute die Bestellung
dort scheitert schon am Wissen über die richtige Bremsleitungslänge.

Glaube fast, die verkaufen da lieber ihre gleichnamigen Autos.:D:D

Gruß!
Hubertus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann man sich informieren! (Auf "Brakes" klicken, dann auf das Bild, wo die Bremsleitungen drauf sind).

daraus geht hervor (Teil Nr. 3) dass die Länge der Bremsleitung 84 cm (Einzelscheibe bzw. Hauptanschluss links) oder 78 cm (Einzelscheibe bzw Hauptanschluss rechts) beträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten