R 80 RT startet nicht

lever2

Teilnehmer
Seit
15. Dez. 2020
Beiträge
16
Hallo zusammen,

wie im Vorstellungsthread erwähnt, habe ich eine R 80 RT vor mir, bei welcher ich nicht weiterkomme.

Es handelt sich hier um einen Scrambler Umbau mit 1000ccm. Die Elektronik wurde, wie mir scheint, bis auf den Regler und Gleichrichter in den Lampentopf reingequetscht.

Der E-Starter reagiert nicht und es gibt ein mysteriöses schwarzes Kabel, welches den Starter antreibt, sobald Plus draufkommt.

Es ist wirklich haarsträubend, weil ich nicht weiß, ob das schwarze Kabel die Nadel im Heuhaufen ist, oder nicht.:nixw:

Da ich zuvor nur an Japanern geschraubt habe und mir BMW komplett fremd ist, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Zur Veranschaulichung habe ich mal zwei Bilder angehängt:




 
Die Angabe des ursprünglichen Baujahres hilft bei gewünschten Hilfestellungen.

Ansonsten vielleicht nochmal den Verkäufer kontaktieren.
 
Schreib bitte immer dazu, von welchem Baujahr der Kabelbaum ist.

Das schwarze Kabel kommt vom Anlasser und bietet die Masse für das Lichtrelais. Wenn kein Lichtrelais angeschlossen ist oder dieses direkt mit Masse verbunden wurde, bleibt das Kabel nicht angeschlossen - sollte nur keine Verbindung zu Masse bekommen.

Hans
 
Hallo zusammen,

wie im Vorstellungsthread erwähnt, habe ich eine R 80 RT vor mir, bei welcher ich nicht weiterkomme.

Es handelt sich hier um einen Scrambler Umbau mit 1000ccm. Die Elektronik wurde, wie mir scheint, bis auf den Regler und Gleichrichter in den Lampentopf reingequetscht.

[...]

Je nach Baujahr ist das so richtig.

Auf dem dicken Kabel steht eine Nummer. Gibt die mal an, dann kannst du dir hier die wichtigen Infos dazu herholen.

Teilekunde Kabelbaum




Hans
 
Nachtrag: Das Relais rechts vorne im Bild (Fahrtrichtung links) müsste das Lichtrelais sein. Schau mal, wo Klemme 85 angeschlossen ist. Ich vermute, es ist das braune Kabel - dort gehörte ursprünglich das schwarze dran. Damit hat man den Effekt, dass beim Starten das Licht ausgeht (Entlastung der Batterie beim Starten).


Zu deinem Startproblem: Leg mal den Leerlauf rein bzw. zieh mal an der Kupplung: Startet die Kiste dann immer noch nicht (Killschalter auf run?)?

Hans
 
Also Erstzulassung ist der 14.03.1985. Bin nicht ständig in der Werkstatt, daher kann ich das mit dem Kabelstrang nicht sofort machen, werde ich aber nachreichen.

Das mit dem Killschalter und Leerlauf hab ich alles schon in zig Varianten durch. Ich weiß nicht, ob die einen Kupplungsschalter hat? Kanns daran liegen? Ich hatte auch schon die Armatur rechts komplett auseinander, die war etwas korrodiert, das hab ich entfernt. Hier hab ichs dann auch mit Überbrücken versucht, allerdings ohne Erfolg.:nixw:

Vielen Dank schon mal für das Engagement, großartig :gfreu:
 
Nimm mal den Tank runter und suche nach dem Starterrelais. Das sollte u.a. zwei rote Kabel dran haben. An Klemme 85 müsst ein blau-gelbes Kabel hängen. Zieh mal das Relais ganz leicht aus dem Sockel und verbinden das Kabel mit Masse (VORSICHT: Funken). Wenn nun das Relais anzieht und der Anlasser losrattert, musst du nach dem Relais suchen. Helfe ich dir dann.

Wenn nicht, sollte das Relais mal getestet werden und die Anschlüsse: 87 und 87a rot 12 Volt Dauerspannung, 86 grün-blau 12 Volt bei Zündung an und Killschalter auf run/on.

Hans
 
Vielen Dank für den Ratschlag Hans!
Wenn ich Masse auf Klemme 85 lege passiert nichts.

Bei 87 und 87a hab ich -(minus?)12V am Multimeter. Ich bin mit dem Prüfer aus Versehen an 87 oder 87a und noch einen Kontakt gekommen, dann hat der Anlasser mal kurz gezuckt. Welcher Kontakt das war, weiß ich nicht, wollte ich nicht wiederholen.:D

Hier mal die Bilder vom Aufkleber am dicken Kabel:





 
Steck mal das Kabel richtig rauf, ich glaube es ist 58 und führt über Umwege auch zum Killschalter ...
Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • Kabel.jpg
    Kabel.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 87
Ok dann besorg ich n Relais
Welches brauch ich da und wo am besten kaufen?
Das Kabel steck ich noch richtig drauf :gfreu:

Was ist nun mit dem Mysterium des schwarzen Kabels?(
 
Ok dann besorg ich n Relais
Welches brauch ich da und wo am besten kaufen?
Das Kabel steck ich noch richtig drauf :gfreu:

Was ist nun mit dem Mysterium des schwarzen Kabels?(
Schwarzes Kabel erst mal weg lassen. Kannst ja da dicke rote mit dem schwarzen am Relaissockelmbrücken: Geht es dann, Relais auf jeden Fall defekt. Relais bitte originales nehmen - ansonsten benötigst du eine weitere Diode ... In der Datenbank gibt eine Doku über alles Relais .

Hans
 
Ja, hast Recht, mich hat das Durchgeschliffene hier verwirrt, Auszug aus der DB:
 

Anhänge

  • DB R80 RT.jpg
    DB R80 RT.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Das Relais hab ich mir bestellt. Wenns da ist, setz ich es ein und werde berichten, was passiert.

Was mir noch bevorsteht ist das Verkabeln eines Daytona Velona Tachos.
Die Eigenheit der Ladekontroll-Leuchte hab ich mir schon mal durchgelesen:entsetzten:
 
Bei dem Wirrwar kontrolliere mal auch den Sitz und die Oxydation der Sicherungen, etwas Schleifpapier da schadet nie ...
 
Hallo,

neues Anlasser Relais ist drin, aber nach wie vor tote Hose am Starter?(
 
Hallo,

neues Anlasser Relais ist drin, aber nach wie vor tote Hose am Starter?(

Hattest du dir Prüfung gemacht:

Nimm mal den Tank runter und suche nach dem Starterrelais. Das sollte u.a. zwei rote Kabel dran haben. An Klemme 85 müsst ein blau-gelbes Kabel hängen. Zieh mal das Relais ganz leicht aus dem Sockel und verbinden das Kabel mit Masse (VORSICHT: Funken). Wenn nun das Relais anzieht und der Anlasser losrattert, musst du nach dem Relais suchen. Helfe ich dir dann.

Wenn nicht, sollte das Relais mal getestet werden und die Anschlüsse: 87 und 87a rot 12 Volt Dauerspannung, 86 grün-blau 12 Volt bei Zündung an und Killschalter auf run/on.

Hans
 
Eine Möglichkeit ist noch am Zündschloss rot 30 und grün 15 überbrücken, wenn dann per Starterknopf der Anlasser dreht, ist das Zündschloss die Ursache.
 
Also ist der Tacho nicht wichtig, ob die Maschine startet oder nicht?

Soll heißen: Ohne Tacho müsste die Maschine beim Drücken des Anlasser-Knopfes starten?
 
Tacho? Was hat der damit zu tun? Ich kann von hier die Verkabelung nicht sehen, frag den Verkäufer nach seiner Schaltung oder einem versteckten Diebstahlschutzschalter ...
 
Wurde der Anlasser an sich schon mal getestet? Geht der überhaupt?

Der Anlasser funktioniert, wenn ich das schwarze Kabel mit Plus zusammenführe.

@Hans
Dein Hinweis war, das schwarze Kabel vorerst außer Acht zu lassen?

Tut mir leid, wenn ich mich so anstelle, aber diese BMW ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.?(?(
 
Der Anlasser funktioniert, wenn ich das schwarze Kabel mit Plus zusammenführe.

am Relaissockel oder in der Lampe? Lampe interessiert nicht. Bitte am Relaissockel wie beschrieben probieren.

@Hans
Dein Hinweis war, das schwarze Kabel vorerst außer Acht zu lassen?

ja, siehe LINK

Tut mir leid, wenn ich mich so anstelle, aber diese BMW ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.?(?(



Hans
 
Zurück
Oben Unten