R 80 RT wippt wie ein Schaukelpferd

TommiDeutzfahrer

Einsteiger
Seit
23. Juli 2013
Beiträge
2
Liebe 2-ventiler Gemeinde,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer der letzten R 80 RT. :] Tolles Motorrad, war immer ein Traum - aber gewöhnungsbedürftig vom fahren her. Und da kommt auch schon meine Frage ...

Ist es normal und bei einer "Gummikuh" nun mal üblich, das sich die Fahrerei ein wenig anfühlt wie der Ritt auf einem Schaukelpferd - so mit auf und ab, wippen bis in die Ellenbogen?

Bin fast 20 Jahre lang (mit Unterbrechungen) ne alte Z1000 gefahren, - die lag dagegen, ebenso wie die 1200er FJ wie ein Schienenfahrzeug. Nun sind diese Motorräder natürlich nicht mit meiner BMW zu vergleichen.

Aber um die Frage noch zu konkretisieren: wissen die alten Hasen hier vielleicht Abhilfe? Federbein verstellen - oder was weiß ich ...?!

Bedanke mich erstmal für eure Aufmerksamkeit.

Es grüßt
Tommi (der Neue hier)
 
Moin Tommi,
willkommen im Forum.

Abhilfe? Am besten gewöhnst Du Dich daran, das geht meist schneller als Du glaubst. Irgendwann wirst Du es dann nicht mehr missen wollen...
 
Hey Detlev,

danke für die freundliche Begrüßung! :]

Hab mir beinah sowas gedacht ... na gut, - mal sehn, vielleicht gewöhn' ich mich wirklich dran.

Gruß
Tommi
 
Anders besehen hast du mehr komfortablen Federweg als auf den beiden anderen genannten Hockern, der sich auf schlechter Strecke sehr gut macht.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, mal einen BMW-erfahrenen Forumisten aus deiner Nähe zu einer Probefahrt zu laden.
 
Hallo Tommi,

herzlich willkommen hier und Glückwunsch zur RT. RT fahren ist was ganz besonderes. Lass dir das auf keinen Fall ausreden!

Der sogenannte Aufstellmoment ist bei BMW im Großen und Ganzen normal und für den Neuling gewöhnungsbedürftig.

Vielleicht meinst du ja auch das "Hochgeschwindigkeitspendeln". Das tritt bei meiner RT im Solobetrieb bei ca. 150 km/h auf. Locker bleiben, das hört auch wieder auf.
 
Beschreib das mal genauer!

Ist das beim gleichmäßig dahinfahren, beim Beschleunigen nach dem Schalten?

Eine der letzten - also auf alle Fälle Monolever!

Hast Du Standardfederbein, Nivomat oder Nachrüstfederbein?
Schon mal beim Gabelöl nachgeschaut oder gewechselt?

BMW´s mit starrer Schwinge (also keine Paralever) haben grundsätzlich ein Aufstellmoment beim Beschleunigen. Es erfordert eine saubere Fahrweise um damit nicht ins Schaukeln zu kommen.
Also ganz klassisch vor der Kurve bremsen/runterschalten, dann rollen, und ab dem Scheitelpunkt leicht/stärker zum Kurvenausgang hin beschleunigen.

Auch das Rückdrehmoment durch die längsliegende Kurbelwelle ist am Anfang für manche gewöhnungsbedürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ei Gude,
die RT ist zwar ein bequemes Moped, schaukeln darf sie aber trotzdem nicht.
Auch bei einer Q gehen der/die Stoßdämpfer mal kaputt.
Ich hab bei meiner Monolever einen von Wilbers eingebaut. Ein völlig neues Fahrgefühl.

R80RT-denn Adrenalin ist meine Droge!
 
Moin,

was für Reifen sind montiert, was für Dämpferelemente.

Schraub vorne (Gabelfedern und Öl) und hinten(Federbein) Wilbers -individuell beim Rolf Ludwig bestellt- rein und du hast ein neues Mopped.

Grössenordnung 300€ hinten und 100€ vorn .

Hinten reicht das preiswerteste Ecoline Beinchen, wenn du nicht grade auf ewige Einstellversuche stehst.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei den bekloppten,

was für eine Kuh ist es denn konkret (abgesehen von 'eine der letzten R 80 RT')???

So ein alter Zweiarmschwingen-Sternkreuzer ist mit den letzten (im Schargon Monolever) Einarmschwingenfahrwerken nicht unbedingt zu vergleichen; die sind sehr agil, haben aber trotzdem die typischen Sachen wie das Kardanaufstellmoment. Mit einer Interstellarrakete wie einer FJ (hat ich auch mal, Gott hat die gesoffen...) kann man es trotzdem nicht vergleichen; vor allem, wenn du die Kuh fährst wie den Reihenvierer; hier ist 'laufen lassen' angesagt. Halb so viele Schaltvorgänge, immer schön auf Zug, dann ist das viel schneller als es aussieht.

Aber ne halbe Stunde nachwippen sollte keine... und pass auf, immer wenn ich nach längerer Pause auf die RT steig fahr ich wie ne gescheitelte Wildsau weil mir der Winddruck als Geschwindigkeitsreferenz fehlt :D

Grüße

Herbert
 
Zurück
Oben Unten