• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 Schoinen Fund

Anbei mal nen Bild evtl. auch für die Datenbank interessant, einmal Hinterrad R80 Bj 91.

und Hinterrad R100r Bj 93.

Da sieht man genau die unterschiede, das die Bolzenaufnahme der R100r Felge zu hoch ist und abgedreht werden muß.
 

Anhänge

  • DSC_0498.jpg
    DSC_0498.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 216
  • DSC_0499.jpg
    DSC_0499.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 211
Juhu, heute ist das Karbonheck gekommen was ich günstig bekommen habe, damit ist nun auch klar, doch kein abnehmbarer Höcker.



Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 233
  • image.jpg
    image.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 244
  • image.jpg
    image.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 205
Schöner Umbau samt Konzept, gefällt mir richtig gut :]

Fährst du bei den Felgen selbiges Setup wie ich ? 2,5x18" vorne und hinten?

Gruß,
Richy
 
@richy
Es wird darauf hinauslaufen, weil 17 zoll dann doch nicht gut aussehen.

gruss Martin
 
Ds weis ich noch nicht, muß ich erstmal sehen obs denn überhaupt passt.

ausserdem würde ich da gerne die Firestones draufziehen die gibt es ja nur in 18 Zoll.

Gruß Martin
 
Der Firestone Champion de luxe ist einer der schönsten reifen für so einen Umbau, hat aber nur einpaar Probleme beim eintragen und ist sau teuer.
Ich denke das es nen schönes Ding wird !
Werde das mal beobachten ;;-)
 
Nun habe ich das Rahmenheck gecleant, und festgestellt, das ich da ja unbewusst Schwarz Rot Gold Stehen habe.


Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 203
  • image.jpg
    image.jpg
    210 KB · Aufrufe: 250
hey Martin , mach Dir keine Kopf wegen der Kommentare zum Boden der Werkstatt.... bei mir sieht´s oft genau so aus....

Wenn ich immer nur putzen und fegen würde, käme ich nicht zum Fahren...
bis zur Rente sind es noch knapp 10 Jahre

Ich habe auch gerade den Umbau der Mono meines Sohnes in Angriff genommen. Ein Satz Paralever Räder gerade erstanden - im Laufe dieser oder nächster Woche wird entspeicht, dann die HR-Nabe abgedreht und beide Naben kunststoffbeschichtet. Felgen werden mittig gespeicht, hinten eventuell ein bisschen breiter 130er Reifen soll montiert werden.
Bestellung Speichen und Felgen geht zeitnah raus.

Gruß - Thomas
 
Da bin ich auch beratungsresistent was die Sauberkeit meines Bodens angeht, hab auch kein Bock aufzuräumen.

Hast du nen Aufbauthread für euer Projekt? würde mich interessieren.

Gruss aus Kiel

Martin
 
hallo Martin,

nee, hab da keinen Thread - mein Sohn fährt die Kiste z. Zt. nur gering modifiziert - Superbikelenker und veränderte Endschalldämpfer.
Ich werde bei Gelegenheit mal etwas hochladen....

Die 3.00 Felge soll offset gebohrt/gespeicht werden, weiß jemand spontan, wieviel mm für 130/80-18 dafür ausreichen?

Gruß - Thomas
 
Da bin ich auch beratungsresistent was die Sauberkeit meines Bodens angeht, hab auch kein Bock aufzuräumen.

Martin

Auweia,

da bricht aber jetzt zumindest für einen Bewunderer die Welt zusammen :entsetzten:


North danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Habe im Forum schon einige Umbauten von Dir gesehen, bist ja vom Fach:gfreu:.


Mein Meister hatte immer einen Spruch auf Lager, der lautete sinngemäss:

Das was die Werkstatt verlässt ist immer nur so gut wie der Zustand der Werkstatt.
Auch sagte er immer, bei uns muss zu jeder Zeit jemand in die Werkstatt kommen können, ohne dass ich mich schämen muss.

Früher habe ich den Spruch gehasst, hab' ihn einfach zu oft gehört :D, aber der Mann hatte wie bei so vielen anderen Dingen recht )(-:


Aaaber Umbauen ist natürlich wichtiger als Aufräumen, vom Fach halt :pfeif:
 
Den Spruch kenne ich zumindest von meiner Mutter aus der Küche.....

mein Werkzeug muss immer wieder an Ort und Stelle, das ist doch die halbe Miete.

So nun weiter zum Umbau, heute habe ich die Halbschale endlich in der richtigen Position angebaut.

leider warte ich immer noch auf mein Hinterrad........ätzzz

Gruß aus Kiel

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
...ok Dietmar, ich schäm mich ja schon,...:&&&:

...aber in MEINER Garage bin ich mein eigener Meister und was Andere denken ist mir schnurz.
Ich fahre auch fast immer mit einem dreckigem Moped durch die Gegend und bin völlig entspannt dabei.

Manchmal ärgere ich mich, wenn ich an einem dreckigen Moped schraube - aber ich würde mich öfter ärgern, wenn ich mit einem sauberen, frisch geputzten Moped in schlechtes Wetter komme und das lässt sich kaum vermeiden. Es sei denn, man fährt nur nach Wetterbericht und Regenradar...

Habe auch heute wieder eine schöne Tour durch das Münsterland gemacht - mal wieder angenehme Temperaturen, etwas weniger Bekloppte auf den Straßen - na ja, einen Schauer hab ich abbekommen.
Macht aber nix, weil das Moped sowieso dreckig ist...

Gruß - Thomas
 
So, ich habe mal weiter gemacht, für Heck und Front Halter gebaut, und das Hinterrad angepasst.

Auf den Bilder ist es alles noch schief da nur zu Fotozwecken zusammen gesteckt.

Gruß aus Kiel Martin
 

Anhänge

  • DSC_0687.jpg
    DSC_0687.jpg
    290,1 KB · Aufrufe: 175
  • DSC_0688.jpg
    DSC_0688.jpg
    290 KB · Aufrufe: 212
  • DSC_0689.jpg
    DSC_0689.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 160
Sieht schon passabel aus, aber den vorderen Kotflügel finde ich noch zu gewaltig.
Und die Puffdiche :entsetzten:
 
Mühsam ernärt sich der Schweinebastard, oder auch Eichhörnchen genannt, wobei europäische Eichhörnchen gibt es ja kaum noch, die werden von den Amerikanischen schwarzen Viechern vertrieben.......
Sorry der Biologie lässt mich berufsbedingt nicht los.

Also noch mal zur Sauberkeit meiner Werkstatt, ist mir egal, ich baue, ich fahre, ich putze, ich nutze sogar meine R67 als Werksschleuder und habe Spass daran. Mittlerweile verkaufe ich den Shit auch bei den Kleinanzeigen, und schreibe gerne einen hochprozentigen Preis darunter, das tuen die R45/65 Umbauer doch auch. Jeden Tach steht einer auf.......

Gruss aus Kiel

Martin
 
Moin moin,

ich habe mich mal vorm PC um das Design gekümmert, so oder ähnlich wird es.
Und ne Lösung fürs Nummernschild habe ich auch.
Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • Präsentation111.jpg
    Präsentation111.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 146
  • DSC_0703.jpg
    DSC_0703.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 122
  • DSC_0709.jpg
    DSC_0709.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Das Nummernschilddesign ist gar nicht schlecht. Kennzeichenleuchte? Die LED Schraube oder und das Rücklicht im Blinker? Der vordere Kotflügel ist für meinen Geschmack zu "Original", aber Geschmackssache.

Lässt du das Rot so und änderst nur das schwarz oder kommt ne ganz neue Farbkombi?

gruß, micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ja für vorne kommt noch nen CFK Fender, und ich glaube die Farbkombi, finde ich klassisch und dennoch passend zum CFK.

Hinten kommt ne kleine Lampe in das Heck und Microblinker, übers Nummernschild kommt eine Nummernschildbeleuchtung.


Gruß

Martin
 

Anhänge

  • Präsentation116.jpg
    Präsentation116.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten