R 90/6 mit 165.000 km

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

mal eine Frage an erfahrene, langjährige BMW Spezis:

Bei mobile wird eine R 90/6 angeboten, die ich mir heute angesehen habe. Zustand ist ungepflegt.

Der km Stand des Motorrades beträgt 165.000 km. Nach Aussage des Erst- und einzigen Besitzers läuft die BMW jedoch noch einwandfrei.

Konnte keine Probefahrt machen, da die Batterie noch eingebaut werden müsste.

Meine Frage ist:

Eine km Leistung von 165.000 ist die ungewöhnlich hoch oder kann man so etwas noch ohne größeres Risiko kaufen? Was ist zu tun? Was meint ihr?

Gruß Jan
 
Die 90/6 hat Verbundzylinder, die haben von Haus aus keine so hohe Lebensdauer wie Nikasilzylinder, können aber 2 mal auf Übermaß ausgeschliffen werden und dann mit neuen Kolben versehen wieder lange halten.
Du solltest den Verkäufer fragen ob:
1. Die Zylinderköpfe mal überholt wurden , ggf auch auf bleifrei Ventile
2. Die Zylinder schonmal geschliffen wurden.
 
Ich habe mir die Mobile Offerte mal angesehen, da versenkst Du locker 2000 Euro drin, bevor die wieder einwandfrei ist.
Das ist dann aber nur Optik, die Mechanik bleibt dann Glücksache...
Ein defektes Getriebe kostet Dich alleine zwischen 400 und 800 Euro.
Köpfe überholen etwa 600€, Zylinder schleifen und neue Kolben etwa 450-500€ dazu Dichtungen und ggf Arbeitslohn für die Montage.

Wenn Du mit dem "IST"-Zustand leben kannst und sie so fahren willst wie sie ist, mag das gehen. Der Preis erscheint mir aber trotzdem utopisch.
 
Hallo Detlev,

an dem Motorrad ist nichts gemacht worden. Keine neue Kupplung, keine Steuerkette, keine Motorrevision usw.. Speichen halb verrostet, ausschwitzendes Öl. Kardanspiel aber o.k.

Ich hatte auch so an 1500.- Investitionssumme gedacht. Nur dann darf die doch nicht mehr als 1500 kosten, oder?

Gruß Jan
 
Okeh, also ne Beispielsrechnug für die Räder: Zwei Satz Speichen 100€, einspeichen machst Du selber?
Radnaben strahlen und mit neuen Lagern versehen?
Beim Fachbetrieb bist Du da auch schnell 400€+++ los.

Eine restaurierte Maschine ist fast immer die günstigere, es sei denn, Du kannst alles selber machen und machst es aus Spaß.

Lacksatz lackieren und linieren? Bis ca 1000€ kanns kosten.

etc.pp.
 
Is so wie Detlev sagt, entweder man hat Spass am basteln und kanns auch selber machen oder man legt den einen oder anderen Euro drauf und kauft sich ne bessere bzw. Restaurierte ;), man kanns drehn und wenden wie man will ne gute Kuh kostet sein Geld
 
Hallo Jan,

wie die Vorschreiber schon sagten: wenn du Spass am unkomplizierten Schrauben hast, dann kann ich dir 'ne 90/6 empfehlen.
Zu den Kosten: 2k€ sind Ruckzuck versenkt. Ich bin meine 90/6 erst mal 13Jahre gefahren und habe dann vor 15 Jahren schon an die 4kDM für die komplette Restauration hingelegt. Seitdem aber praktisch nichts mehr, weil ich nur noch max. 2000km/a damit fahre. Muß aber auch dazu sagen, daß Bremsen und Fahrwerk wirklich 40 Jahre in der Entwicklung zurückliegen. Das darf einem nix ausmachen. Ist halt noch'ne richtige Gummikuh.

Klaus
 
Wenn Du dir die hier genauer anschaust, wirst Du feststellen, das es auch hier bei normalen Gebrauch ( 5-7000 km per anno) immer pro jahr 3 bis 700 Euro sein können, die auf einen zukommen.

http://www.straussgerken.de/pages/genthumbs.php?size=big&image=imagesv/24.jpg

Vollständige Sicherheit gibt es nur bei einem totalen Neuaufbau und der ist nicht für 5 oder 6 tsd Euros zu haben.

So wie Du das beschreibst muß das Teil ja so aussehen wie diese hier. Wir sind mit im nachhinein nicht mit 5 oder 6 Tsd € ausgekommen.:pfeif:

Meine Erkenntnisse:

Aufwand 3-bis 4000 = Optisch naj ja, Technisch ok

Aufwand 5-6000 = Optisch gut, technisch ok. oder technisch 1a, optisch na ja

Für ein Moped das dann technisch und optisch 1 a dasteht, wird man wohl immer um 7- 8000 Euros hinlegen müssen und das auch nur wenn man selbst Hand anlegt.

Für ne anständige Lackierung inc. Linierung sind 1500,- schnell weg.

Motorevision je nach Umfang 1500 bis 2000,-

Getrieberevison oder Ersatz 500,-

Bremsenrenovierung 3-500,- wenns ne Doppelscheibe ist

Das schlimmste sind dann die Kleinteile. Wenn man Zeit hat geht´s vielleicht noch..............
 
Hallo,

ich habe von 4 Jahren eine R90/6 aus Teilen aufgebaut. Ohne in Einzelrechnungen zu fallen war ich mit rund 5000 Euro dabei und das ohne Arbeitszeit. Eine mit 165000 km auf dem Buckel heißt, an jedem Teil Hand anzulegen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • PICT115090.jpg
    PICT115090.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 244
Hallo,

ich habe mir gerade in Mobile die R90/6 angesehen. Finger weg! Zu teuer und Teile fehlen. Die muß von vorn bis hinten überholt werden. Es gibt bessere Angebote wie die für 4250 Euro oder 5000 Euro. Da ist der Aufwand überschaubar. Nur keine mit 1 Scheibenbremse kaufen. Alleine für die 2. Scheibe ist man schnell 700 Euro los.


Gruß
Walter
 
Hab sie auch gerade bei mobile.de entdeckt. Ist für den erkennbaren Zustand definitiv zu teuer, die Hälfte wär realistisch. Zum Vergleich: Meine /6 war beim Kauf in ähnlichem Zustand, das Getriebe allerdings hinüber. Kaufpreis waren 900 €, um das Teil technisch auf Vordermann zu bringen waren knapp über 1500 € nötig, wobei aber an den Köpfen nichts gemacht wurde, die waren beim Kauf praktisch neu. Optisch hat sich aber für das Geld, abgesehen von den Keihan-Tröten, nicht viel getan. Bei den 1500 € sind auch die ganzen Verbesserungen, die ich danach vorgenommen habe, noch gar nicht berücksichtigt.
 
Original von sirwrieden
Dies Motorrad scheint mir auch zu teuer, die mit den 23.000 km scheint mir die bessere Basis zu sein.

jop..da schliesse ich mich mit an...

es gibt weitaus bessere fürs selbe geld oder vergleichbare für viel weniger. Kommt Zeit kommt gutes mopped.
 
Danke Euch allen ganz herzlich. Das Projekt kommt für mich ob der zu erwartenden Kosten nicht mehr in Frage.

Dann suche ich mal nach was Anderem!

Danke, beste Grüße und einen "Guten Rutsch"!

Jan
 
Zurück
Oben Unten