R1 100 gs Getriebe Kaputt? Gänge gehen nicht richtig rein

benseidenstrasse

Teilnehmer
Seit
22. Jan. 2022
Beiträge
22
Ort
oberhausen
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eute versuche meine 100gs mit den Kickstarter zu starten und dabei ist mir der Kickstarter kaputt gegeangen also an der Rundung gebrochen..

Dann habe ich per Überbrückungskabel die Maschien gestartet allerdinga kriege ich schwer den ersten Gang und Neutral geschaltet, und es Klackert im Bereich des Getriebe Motor oder sogar aus dem Auspuff ? Kann es schwer lokalisiern..

Kann mir helfen? Oder evt es raparieren ich habe ein grosse Halle in Oberhausen oder ich bringe es mit ein Anhänger?

Die Maschien soll für den Saison fit gemacht werden..
Danke im voraus Ben
 
Hallo Ben

wie sagt man so schön, der Kickstarter eines 5-Ganggetriebes ist nur als Tragegriff zu zu gebrauchen. Lass es von einem fähigen Instandsetzer öffnen und reparieren.
Der User „Elefantentreiber“ ist dein Mann!
 
Hallo Jörg danke für deine Nachricht und dein Tipp ich habe den Elefantentreiber angeschrieben vielleicht habe ich Glück und er kann mir helfen ich will mich sehr freuen wenn ich mit der Maschine fahren kann ich habe letzte Woche meinen Führerschein bestanden und das ist mein neues Motorrad dann direkt so ein Pech liebe Grüße
 
Tach!
Ich kopiere mal meinen Text von gestern aus dem GS-Forum hier rein dann hat man einen etwas besseren Überblick. Ich hatte Ben empfohlen es hier im 2V-Forum zu versuchen...

Wieder zurück nach 100km hin und rück vom Rand des Münsterlandes bis in den tiefsten Pott und staufahrenden Autofahrern die nicht wissen dass man Platz zu machen hat wenn ein Moped von hinten laaaaangsam im Stau bei Hitze durch MUSS, weshalb liebe ich wohl Frankreichs Autofahrer....
redface.png


Ben hat sich als erstes Motorrad eine R100GS ausgesucht mit der es auf Reise gehen soll, nicht schlecht aber "bebastelbedürftig"...
Motor springt gut an (mit Starthilfe, neue Batterie ist bestellt) hat aber eine fehlende Dichtung am linken Krümmer aus der es ordentlich
dröhnt und, ich bin mir nicht sicher, der Krümmer im MSD klappert wenn die Maschine warm ist und man leeeicht Gas gibt. In der Geräuschkulisse ist es (für mich) schwer was anderes auszuschließen (evt. "worstcase" Pleuellager).
Getriebe lässt sich 2V -typisch schalten Kupplung war seehr schlecht eingestellt, bin aber nur 3-4 mal in der Halle hin- und herfahren können. Drehen am Hinterrad hört sich normal an ohne Rastpunkte o.ä. an Getriebe oder Kardan.
Das Getriebeöl ist allerdings hell Milchkaffeefarben
poop.gif
, den Stopfen vom Endantrieb haben wir mangels passendem Werkezeug nicht öffnen können.
Als Hinweis habe ich den Einbau einer Auspuffdichtung (Krümmer, Mittelschalldämpfer) empfohlen, den Wechsel des Öls in Getriebe und EA, Ventilspielkontrolle (um´s zu lernen) und den Anlasser sicherheitshalber zu überprüfen, die Alukoffer kann man aumbauen/umbohren.
Die org. Batterie würde ich wieder retournieren und eine KUNG LONG bestellen (google mal hier Ben) kostet die Hälfte und hält.

Die Location war Potttypisch "cool", hab selber vor 30 Jahren eine Schrauberhalle innerhalb einer Industriehalle gemietet, geil!

Wenn du nochmal Hilfe benötigst und ich helfen kann, sag Bescheid, möglicherweise gibt´s aber auch in OB den ein oder anderen versierteren 2V Kenner der helfen kann/möchte...
Dir noch viel Spaß beim kennenlernen des Eisenhaufens!
100GS -OB.jpg
gs2.jpg
 

Anhänge

  • gs2.jpg
    gs2.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 73
Warum nicht? Ich finde, die GS fährt sich seeeeehr eifach!

Andreas

...soll er sich erst an ein japanisches Motorrad gewöhnen?

Ganz oben: Ja sicher.

Etage tiefer: Japan, nein danke

Mein erster Gedanken: Ist eine R 100 GS stufenführerscheintauglich?

Leider erst nach meinem Beitrag von oben in seinem Profil gesehen: Der TE ist trotz "Führerscheinneuling" älter als 24 Jahre, also ein Direkteinstieg in Klasse A möglich.

Werner )(-:
 
Zurück
Oben Unten