R100/7 ehemals RT Kaufberatung...

Simplicity

Teilnehmer
Seit
26. Okt. 2011
Beiträge
28
Ort
Tokyo/Japan
Hallo Zusammen!


Bin schon seit ca. 2 Jahren bei Euch meistens passiv dabei und mich damals auch vorgestellt.
Vor 14 Jahren hatte ich eine R80 Monolever, war sehr zufrieden damit!
Seit 6 Jahren lebe ich nun in Japan.

Suche schon laenger wieder nach einem 2V Boxer, hab auch noch einen Ziegel (K100RS,2V), der auch viel Freude bereitet. Der Boxer soll dann das 2. Mopped werden.

Kann mir jemand etwas zu der hier

http://page8.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/h175681264

etwas sagen? (Sorry, ist in japanisch, z.B.Google Crome translater behebt das)
Scheint eine ehemalige RT zu sein Bj 80 od 81
Hat vorne Doppelscheiben, hinten 1 Scheibe... (gehoert das so...?)
Scheint 30tkm gelaufen zu haben, Tank schaut uebel aus...!
Preis ist ca 2000Eur i. M. (Auction) steht aber schon laenger drin (Yahoo Japan)

/7 80/81 RT muesste ja der 70PS Motor sein, ist so etwas interessant oder lieber nach einer Monolever mit Y-Felgen oder R100R schauen...?!

Ist Scheibenbremse hinten bei den /7ern der Trommel vorzuziehen..?

Ist eine /7 vom Schrauberaufwand her mit der Monolever vergleichbar?

Danke schon mal fuers Schauen, freue mich ueber Antworten!

Gruesse aus Japan,

Oliver
 
Hi,

habe die gleiche RT (auch in der Farbe) allerdings mit Verkleidung.

Der Motor hat original 70PS. Die Scheibenbremsen habe ich auch. Finde auch die hintere Scheibe empfehlenswert. Wobei eine gute Trommelbremse dort sicherlich auch reichen würde.

Die Lackbeschädigung am Tank kommt von der ehemaligen Verkleidung. Die scheuert an dieser Stelle mit der Zeit den Lack durch.

Laut Foto scheint an der Q nicht viel "Liebe" investiert worden zu sein.
Es wurde lediglich die Verkleidung abgebaut.

Wenn die 30tkm stimmen, ist der Motor gerade mal eingefahren. Die 30tkm würde ich aber mal kritisch hinterfragen. Das Getriebe müsste man auch mal fahren/prüfen.

Du hast also genug Stellen, die Du überholen kannst. Es stellt sich halt die Frage wie der Zustand der Bremsscheiben, Bremssättel/Kolben, Bremsleitungen, Hauptbremszylinder ist. Wie ist der Zustand der Elektrik (Lima, Diodenplatte, Regler - dürfte noch der alte sein). Wenn das Bj. vor 81 ist, wird sie noch die Zündung mit U-Kontakt in der Dose haben. Die Vergaser dürften sich sicherlich auch über eine Überholung freuen.

Zum Preis kann ich wenig sagen, zumal es ja vom japanischen Preisspiegel abhängig ist.

In der Datenbank gibt es eine Checkliste für den Kauf einer Q. Schau sie Dir mal an. Dann bekommst Du ein gutes Gefühl dafür auf was Du achten musst.

Grüße, Rainer
 
Hallo Oliver,

Grüße nach Japan innerhalb unserer weltumspannenden Gemeinschaft. :wink1:

Persönlich mag ich die /7-Modelle auch sehr gerne, aber je nach Versorgungssituation bei dir vor Ort ist ein Monolevermodell eventuell die bessere Wahl.
Da steht nicht nur ein besseres Fahrwerk mit besseren Bremsen auf der Liste; auch Motor und Getriebe haben da einige Verbesserungen erfahren.
Dazu kommt, dass die Versorgung mit Teilen ab Werk inzwischen schlechter wird; je älter das Modell, desto mehr Teile sind betroffen.
Und die Scheibenbremse hinten ist nach meinen Erfahrungen zugunsten einer korrekt gewarteten Trommelbremse verzichtbar.
 
Hallo Rainer, Hallo Zusammen!

Danke Dir fuer Deine Antwort!

Sorry, Checkliste kann ich leider nicht finden...!
Wo ist die denn...?
Bin ein wenig analog veranlagt, mit Hammer, Feile und Saege kann ich umgehen, aber PC...

Die Zuendschlossbefestigung schaut etwas ...hmm ... sagen wir mal Gewoehnungsbeduerftig aus! (Kabelbinder am Lenker?)
Wo gehoert das Ding denn bei einer "nackten" /7 normalerweise hin..?
Bei der /7 RT sitzt sie ja wohl in der Verkleidung!

Sind die runden Zyl Kopfdeckel Orginal, oder muesste die /7 schon die Eckigen haben..?

Und hat das Ding nen Kickstarter, kann es auf den Bildern nicht sehen!

Was ist mit den 2 Kill-Schaltern (Not-aus) gehoert das so...?!

Wie heisst die Farbe, es ist wohl ein Braun-Metallic..?

Danke, Freue mich auf Eure Antworten!

Gruesse aus Tokyo,

Oliver

PS. Da war der Michael schneller als ich(mit dem posten), Gruesse zurueck!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Scheint 30tkm gelaufen zu haben, Tank schaut uebel aus...!
Preis ist ca 2000Eur i. M. (Auction) steht aber schon laenger drin (Yahoo Japan)
...
Gruesse aus Japan,

Oliver

---
Die Lackbeschädigung am Tank kommt von der ehemaligen Verkleidung. Die scheuert an dieser Stelle mit der Zeit den Lack durch.

Laut Foto scheint an der Q nicht viel "Liebe" investiert worden zu sein.
Es wurde lediglich die Verkleidung abgebaut.

----
Grüße, Rainer

Der Tank hat rechts nen Massivschaden, der nicht von der Verkleidung stammt sondern mindestens von nem Umfaller. Eventuell wurde deshalb auch die Verkleidung demontiert.
Einen Ersatztank solltest Du also ebenfalls mit kalkulieren, die Reparatur dürfte genau so teuer werden.
 
Hallo Zusammen,
Hallo Dirk!

Danke fuer Deine Antwort!

Ja ich denke auch das es mindestens ein Umfaller war, was den Tank demoliert hat auf der rechten Seite! Linke Seite schaut nach Scheuern von der ehemaligen Verkleidung aus!
Ja, der Tank muesste gerichtet oder getauscht werden! Aber eine Verkleidung moechte ich eigendlich eh nicht haben.(Es sei denn eine S oder CS Lenkerverkleidung!) Mit ist schon meine K 100RS Verkleidung hier im Sommer zu heiss! Es werden hier im Sommer regelmaessig 38-43 Grad im Schatten!

Mit den Vergasern, ich denke das die Maschine laeuft, Verkaeufer schreibt das die Km mehr werden da er das Bike regelmaessig bewegt!

Was wuerde den so eine Maschine im Deutschsprachigen Raum kosten...?
Klar, ist nicht mit Japan vergleichbar...Preise sind hier schon hoeher!

Hinterrad Scheibenbremse an der /7 ist eher selten..? Teile sind Kompaktibel mit den Monolevern, oder..?

Gruesse aus Tokyo,
Oliver

PS. Diese /7 hat Eckige Ventildeckel! Aber auch nicht alles Orginal!
http://www.bikeexif.com/bmw-r1007
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die Zuendschlossbefestigung schaut etwas ...hmm ... sagen wir mal Gewoehnungsbeduerftig aus! (Kabelbinder am Lenker?)
Wo gehoert das Ding denn bei einer "nackten" /7 normalerweise hin..?
Bei der /7 RT sitzt sie ja wohl in der Verkleidung!
Gehört bei /7 ohne Verkleidung links in den Lampentopf; der originale Lampenhalter hat dazu die passende Bohrung.

Sind die runden Zyl Kopfdeckel Orginal, oder muesste die /7 schon die Eckigen haben..?
Die original eckigen Deckel werden gerne gegen die optisch gefälligeren runden getauscht.

Und hat das Ding nen Kickstarter, kann es auf den Bildern nicht sehen!
Kein Kicker dran; ist aber auch verzichtbar.

Was ist mit den 2 Kill-Schaltern (Not-aus) gehoert das so...?!
Der linke gelbe ist für Licht...

Wie heisst die Farbe, es ist wohl ein Braun-Metallic..?
Schau mal hier: :db:

...

Viel Spaß bei der Entscheidung
 
Hallo Zusammen!

Nach Checken des Bikes und reichlicher Ueberlegung ...
Fuer den Zustand ist der Preis zu hoch! Der Kaufer will nicht entgegenkommen, eher mehr fuer das Bike haben!

Es heisst also abwarten und weitersuchen!

Ich Danke Euch recht Herzlich fuer die Hilfe,

Gruesse aus Tokyo,
Oliver
 
Moin,

ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen!
Ein Fahrzeug in diesem Zustand und zu dem Preis muss man m.E. eh immer persönlich checken. Sonst kann das ein ganz teures "Überraschungsei" werden.

Grüße,
Rainer
 
Hallo

und Danke Dir fuer Deine Antwort, Rainer!
Ich hab ja auch noch meine K, ist also nicht dringend mit dem Boxer!

Werde schon was finden!

Danke fuer Eure Hilfe,

Gruesse,
Oliver
 
Zurück
Oben Unten