RH-MUP
Teilnehmer
Hallo zusammen,
der frühere und spätere Fahrer der R100, welche wir aktuell liebevoll, ordentlich aufbauen, hatte sich immer einen Lenkungsdämpfer gewünscht.
Unsere Kenntnisse bezüglich älterer Zweiventiler sind noch etwas beschränkt und daher dachten wir, wir fragen erstmal nach bevor wir wild Teile ordern (die Suchfunktion hatte zwar einiges geliefert aber recht schlau geworden sind wir noch nicht).
Der Plan war, die bestehende Gabel mit den Original-Teilen nachzurüsten:

Davon ausgehend, dass alles noch bestellbar ist, wäre die obere Mutter - welche bei uns ja nun noch kein Loch hat - das Einzige was vom bisherigen Teilebestand nicht mehr genutzt werden kann. Der Rest müsste ja eh (gemäß der beigefügten Liste) bestellt werden.
So weit - so eindeutig.
Wir fragten uns aber, wie das andere hier gelöst haben.
Gibt es technisch bessere Lösungen als den Original-Dämpfer aus den 70er Jahren?
Besten Dank schonmal & viele Grüße aus dem Fichtelgebirge!
R&A
der frühere und spätere Fahrer der R100, welche wir aktuell liebevoll, ordentlich aufbauen, hatte sich immer einen Lenkungsdämpfer gewünscht.
Unsere Kenntnisse bezüglich älterer Zweiventiler sind noch etwas beschränkt und daher dachten wir, wir fragen erstmal nach bevor wir wild Teile ordern (die Suchfunktion hatte zwar einiges geliefert aber recht schlau geworden sind wir noch nicht).
Der Plan war, die bestehende Gabel mit den Original-Teilen nachzurüsten:

Davon ausgehend, dass alles noch bestellbar ist, wäre die obere Mutter - welche bei uns ja nun noch kein Loch hat - das Einzige was vom bisherigen Teilebestand nicht mehr genutzt werden kann. Der Rest müsste ja eh (gemäß der beigefügten Liste) bestellt werden.
So weit - so eindeutig.
Wir fragten uns aber, wie das andere hier gelöst haben.
Gibt es technisch bessere Lösungen als den Original-Dämpfer aus den 70er Jahren?
Besten Dank schonmal & viele Grüße aus dem Fichtelgebirge!
R&A