R100/7 mit Ural BW

Ahhh Dieselwiesel, das fehlt noch bei meiner MT16 mit Hänger als landwirtschaftliches Nutzfahrzeug fürs Grobe:gfreu::gfreu:
 

Anhänge

  • DneprHänger-kl.jpg
    DneprHänger-kl.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
eigentlich kein Hexenwerk, Dnepr zersägt und den Rahmen um einen Hatz 2G40 neu gebaut, EA wegen fehlender Motordrehzahl auf 10:35 verlängert,
Adaption Motor/Getriebe f.d. 2 Scheibentrockenkupplung, Kabelbaum gebastelt, 3 * 10L Reservekanister als Tankanlage genommen und
fertig is die BlaueElise nach nur 6-700 Stunden....
Verbrauch 3 bis 3,5L macht locker 800KM Reichweite,
kaja
 

Anhänge

  • umb148[1].jpg
    umb148[1].jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 181
  • umb159[1].jpg
    umb159[1].jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 191
  • 20190730_190904.jpg
    20190730_190904.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 158
  • umb103[1].jpg
    umb103[1].jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 136
  • bmwf.jpg
    bmwf.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
eigentlich kein Hexenwerk, Dnepr zersägt und den Rahmen um einen Hatz 2G40 neu gebaut, EA wegen fehlender Motordrehzahl auf 10:35 verlängert,
Adaption Motor/Getriebe f.d. 2 Scheibentrockenkupplung, Kabelbaum gebastelt, 3 * 10L Reservekanister als Tankanlage genommen und
fertig is die BlaueElise nach nur 6-700 Stunden....
Verbrauch 3 bis 3,5L macht locker 800KM Reichweite,
kaja


Viel cooler gehts kaum, danke für die Infos und Bilder! Allzeit gute Fahrt !
 
Ist schon ein ziemlicher Aufwand, würde meine handwerkliche Kapazität überschreiten. Bin stolz drauf meine Dnepr MT 16 am laufen zu halten. Der Löw Lois hat solche Umbauten professionell gemacht, kostet vermutlich ein Vermögen.
Viel Spaß noch
Hallo,
eigentlich kein Hexenwerk, Dnepr zersägt und den Rahmen um einen Hatz 2G40 neu gebaut, EA wegen fehlender Motordrehzahl auf 10:35 verlängert,
Adaption Motor/Getriebe f.d. 2 Scheibentrockenkupplung, Kabelbaum gebastelt, 3 * 10L Reservekanister als Tankanlage genommen und
fertig is die BlaueElise nach nur 6-700 Stunden....
Verbrauch 3 bis 3,5L macht locker 800KM Reichweite,
kaja
 
Genau,

aber die LÖW-Gespanne sind recht ruppig + sauteuer, der Motor ist starr verschraubt.
Mein Motor steht auf 4 Gummiblöcke mit 75 Shore und wird oben am Rahmen mit einem Volvo-Motorstossdämpfer beruhigt.

Fast so laufruhig wie ein Schweizer Uhrwerk ;)

kaja
 
N'Abend Erich,

wieso ist Deine Vorderradschwinge auf den maximal möglichen Nachlauf eingestellt?

Schon mal mit einem der beiden möglichen kleineren Werte probiert?
 
Hallo
Wenn ich die Schwinge nach hinten versetzte, wirkt das Gespann ziemlich nervös und speziell beim Cruisen, d. h. im Teillastbereich lässt der Geradeauslauf zu Wünschen übrig. Fährt sich so einfach am besten, hab schon alle Stellungen ausprobiert. Vielleicht bin ich auch nur von meiner Dnepr MT16 mit Beiwagen Antrieb und Differenzial verwöhnt.
Erich
 
Hallo
Wenn ich die Schwinge nach hinten versetzte, wirkt das Gespann ziemlich nervös und speziell beim Cruisen, d. h. im Teillastbereich lässt der Geradeauslauf zu Wünschen übrig. Fährt sich so einfach am besten, hab schon alle Stellungen ausprobiert. Vielleicht bin ich auch nur von meiner Dnepr MT16 mit Beiwagen Antrieb und Differenzial verwöhnt.
Erich
Um das nochmal zu präzisieren: Wenn ich den Schwingarm auf das hintere Loch der Lasche mit den 3 Löchern setze, wir das Fahrverhalten schlechter.
Vorne ist da wo der Scheinwerfer sitzt und hinten ist das Rücklicht;)
Erich
 
P.S. War dann im 2021er Corona Frühling nochmal beim Lois, der ist Probegefahren und sein Ratschlag auf Boarisch:
Wos wüst denn, passt eh ois, geht wie die Sau. Hinten kaunnst eventuell a bissl mehr Luft eifühn.
Passt
 
Zurück
Oben Unten