• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100/7 Umbau auf Bobber / Scrambler

Mopetmichel

Aktiv
Seit
25. Okt. 2015
Beiträge
417
Ort
Am Rande des schönen Wiehengebirges
Hallo,

ich besitze eine R100 RT und eine R75/5 im bildschönen Originalzustand.
So soll das auch bleiben!
Eine R100CS habe ich jetzt dazu bekommen, ein echter Pflegefall aber noch mit technischem Potential.

Diese möchte ich Umbauen. Wer kann mir Infos über den Umbau und TÜV der unten stehenden Komponenten machen.

- Heckrahmen kürzen
- Passende Sitzbänke
- Klarglasscheinwerfer
- Auspuffanlagen
- Grobstollige Reifen
- Kleiner Tacho
- Schutzblech vorne
- Schutzblech hinten für verkürztes Heck (selbsttragend)
- Kleiner Tacho
- usw.

Über alle Infos von euch würde ich mich freuen, wenn geht mit Link, Bildern, Mustergutachten oder einen Verweis wo zu bekommen.


Danke und Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wer kann mir Infos über den Umbau und TÜV der unten stehenden Komponenten machen.

- Heckrahmen kürzen
- Passende Sitzbänke
- Klarglasscheinwerfer
- Auspuffanlagen
- Grobstollige Reifen
- Kleiner Tacho
- Schutzblech vorne
- Schutzblech hinten für verkürztes Heck (selbsttragend)
- Kleiner Tacho
- usw.

Über alle Infos von euch würde ich mich freuen, wenn geht mit Link, Bildern, Mustergutachten oder einen Verweis wo zu bekommen.
...

beule-im-tank Die machen sie raus!
BIKE-TEILE Gebrauchtteile von vielen Händlern
Blechmanufaktur Und noch mehr Alutanks und Sitzbänke
BMW Boxer Supplies Teile für Boxer
boxer-motorrad-shop Teile und Service in Krefeld
Boxup Auspuffanlagen
bremsscheiben-schleifen.de Der Name sagt wohl alles
BTB BoxerTechnikBerlin Francos feine Werkstatt in Berlin
fallert Drosselsätze und anderes...
franzracing Federbein Überholung etc.
gletter Auspuffanlagen, Teile, Umbauten
Graeber Edelstahlschrauben Edelstahlschrauben und Werkzeug
grobmotorik Ersatzteilversand
hbs-bmw Gespanne und Räder, BMW Instandsetzung
himmelheber-fruhner BMW 2-Ventiler Instandsetzung, Motor, Getriebe, Räder und mehr
hpn Teile und Umbauten für GS und Co.
ikonshocks IKON (Koni) Stoßdämpfer
kabel-schmidt Kabel, Steckverbinder etc.
Kempmann Teilelieferant aus Berlin
kickstarter-classics Teile...Teile...Teile...
lackspray24.de BMW Farbspraydosen
leblang-motorradtechnik.de/ Service und Teile in Frankfurt / M.
linieren.de Der Linkname ist Programm , Berlin
linierer.de Linierer im Raum Frankfurt
mopetenreiter Gebraucht- und Serviceteile
motocicliveloci.it Trommelbremsen usw
motorrad-schek Paris-Dakar Legende Herbert Scheck
motoren-israel Ersatzteile, Instandsetzung, Lima
powerdynamo Lima und Zündung
profiautolacke - Profi Color Spraydose nach Wunsch
q-tech Zündsysteme, Tuning etc.
Rabenbauer Teilelieferant aus Süddeutschland
rbk-industrie Bremsbeläge nach Maß
Rolf Theml Elektrik, Getriebe und mehr
San Jose BMW Nicht nur 4-Ventiler
schlusselanfertigung-nach-schloss Hier gibt’s Ersatzschlüssel auch ohne Code
Schrauben Wegertseder Schrauben, was sonst...
Siebenrock Alles ab /5
silent-hektik Zündsysteme, Elektrik, Tuning
Speichenräder Sonderanfertigungen etc.
Stahl-FLEX Stahlflex Bremsleitungen nach Maß
staufenbiel-berlin Lampen, Kabelstecker, Gummiteile etc.
steckerladen.com/ Stecker und Buchsen in großer Auswahl
Strauß-Gerken Alles für 2-Ventiler und mehr im Norden
swt-sports BMW-Teile neu und gebraucht
Telefix Gabelstabis, Stummellenker etc.
The Tank Shop Noch mehr Alutanks
tiedemann-auto-elektrik Valeo Ersatzteile
Uli's Motorradladen Alte und neue 2-Ventiler und Teile
vorholt-klein-bmw Originalteile, Nachbauteile, Gebrauchtteile
wbo-racing.de Alutanks, Sitzbänke, etc.
wilbers.de Gabelfedern, Federbeine, Fahrwerksverbesserungen
wüdo Teile, Reparaturen, Restaurierung von 2-Ventilern
 
Wieviele Links möchtest Du denn?
Selber lesen, nachschauen musst Du schon.

Alles i.O., Ich fand die 100€ nur etwas daneben.
Wenn ich nicht lesen würde, dann hätte ich nicht die diversen Zweiräder restauriert.

Schau mal in meine Galerie.

Mit einem Umbau auf einen Bobber habe ich aber keine Erfahrung, mein Sohn und ich möchten aber einen schönen Umbau mit dem segen des TÜV machen und das Rad ein zweites mal erfinden muss man doch auch nicht oder?

Oder ist eine Frage in dieser Richtung im Forum nicht erlaubt?

Gruß Michael
 
Alles i.O., Ich fand die 100€ nur etwas daneben.

Oder ist eine Frage in dieser Richtung im Forum nicht erlaubt?

Natürlich ist so eine Frage erlaubt! Nur kannst Du doch nicht ernsthaft erwarten ein Exerpt von allem hier dokumentierten Umbauwissen zu bekommen. (Ach, und unter 60€ gehe ich nicht!:pfeif:)
 
Mit einem Umbau auf einen Bobber habe ich aber keine Erfahrung, mein Sohn und ich möchten aber einen schönen Umbau mit dem segen des TÜV machen und das Rad ein zweites mal erfinden muss man doch auch nicht oder?

Oder ist eine Frage in dieser Richtung im Forum nicht erlaubt?

Hier sind alle Fragen erlaubt. Wenig spezifische Fragen werden hier gerne launig kommentiert.

Mal Klartext: Deine Frage ist ausgesprochen unspezifisch. Ich würde Dir empfehlen, die Kollegen, die sich erkennbar mit solchen Umbauten beschäftigt haben, direkt anzuschreiben und sie spezifisch zu befragen: "He, ich sehe, dass Du an Deiner Kuh nen kurzen Heckrahmen verbaut hast. Was sagt der TÜV dazu?"

So besser?
 
Alles i.O., Ich fand die 100€ nur etwas daneben.
Wenn ich nicht lesen würde, dann hätte ich nicht die diversen Zweiräder restauriert.
...
Mit einem Umbau auf einen Bobber habe ich aber keine Erfahrung, ...
Oder ist eine Frage in dieser Richtung im Forum nicht erlaubt?
...

Bei den 100,-€ ist das Vorlesen mit dabei.
Ich erlaube mir zu fragen: Was ist denn ein Bobber ?
 
Bobber, ... diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt. Bei einen Onlinelexikon fand ich das...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chopper_(Motorrad)
Obwohl ich mir viele Umbauten im Internet angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass die Übergänge fliessend sind.
Um keinen Ärger mit der Rennleitung zu bekommen, oder schwieriger TÜV Abnahme aus dem Weg zu gehen, habe ich etwas Geld investiert und Teile mit mindestens Gutachten angeschafft ((besser noch ABE / E- Kennzeichnung))
 
Moin, tolle Linkliste ...

@Michael: jede Frage ist möglich.

Ich sehe nur in deinem Post bisher keine Frage.
Stell doch mal eine, ganz konkret. Wo klemmt es?

Du kannst auch zu jedem Thema eine Suche hier im Umbaubereich starten.
 
Hallo,

ich besitze eine R100 RT und eine R75/5 im bildschönen Originalzustand.
So soll das auch bleiben!
Eine R100CS habe ich jetzt dazu bekommen, ein echter Pflegefall aber noch mit technischem Potential.

Diese möchte ich Umbauen. Wer kann mir Infos über den Umbau und TÜV der unten stehenden Komponenten machen.

- Heckrahmen kürzen
- Passende Sitzbänke
- Klarglasscheinwerfer
- Auspuffanlagen
- Grobstollige Reifen
- Kleiner Tacho
- Schutzblech vorne
- Schutzblech hinten für verkürztes Heck (selbsttragend)
- Kleiner Tacho
- usw.

Über alle Infos von euch würde ich mich freuen, wenn geht mit Link, Bildern, Mustergutachten oder einen Verweis wo zu bekommen.


Danke und Gruß Michael

Hallo Michael,

wenn du etwas genauer definierst, kann ich vielleicht helfen.

Grüße Mario
 
Ich würde mit deiner Liste mir einen guten kompetenten TÜV-Ing. suchen. Der, der das auch anschliessend abnimmt.

Der wird dir z.B. erklären, wie und wo du den Heckrahmen kürzen darfst. Ich hab mal als Faustregel gelesen, die originalen Federbeinanschlagspunkte müssen noch vorhanden sein. . .

Denn, egal was dir hier erzählt wird, eintragen muß es ein TÜV, oder DEKRA (Standortabhängig).



Ansonsten, die Linke-Liste kopier ich mir mal. Da hab ich noch einiges nicht gespeichert. Danke.


Stephan
 
Ich würde mit deiner Liste mir einen guten kompetenten TÜV-Ing. suchen. Der, der das auch anschliessend abnimmt.

Genau das habe ich getan und habe den TÜV kontaktet. Der hat mir sehr viele Möglichkeiten aufgezeigt, was geht, welche Richtlinien einzuhalten sind und wo interpretationsspielraum ist. Ich hätte nicht gedacht was in Tat und Warheit möglich ist. Er hatte Beispiele Vorschläge und gute Tips zum umsetzen.
:sabber: Die Chemie hat gestimmt, über 1Stunde Tips und Beratung!

Auf jeden Fall bin ich in allen Punkten gut und kompetent beraten worden.

Bis denne Michael :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten