wiederBMW
Teilnehmer
Hallo
ich habe nachdem ich so alles auf 2Rädern durchprobiert habe ( mein erstes Motorad war eine R60/5) wieder vor mir eine BMW zu kaufen und zwar ist mir eine R 100 CS oder RS angeboten worden steht nun inzwischen seit 4 Jahren hat ca 90.000km drauf angeblichalles Langstrecke ,Haken an dem guten Stück ist das angeblich der Erstbesitzer mal irgendwann den Rahmen mit Papieren verkauft und sich dann einen neuen rahmen bei BMW geordert hat nun ist es ein Eigenbau weil BMW für nackte rahmen wohl keine Betriebserlaubnis erteilt ,kosten soll sie ca 2000€ ohne TÜV
So nun meine Frage auf was muss ich speziell bei diesem Typ (vermutlich Typ247 Erstzulassung des Rahmens 1984, Brembobremsen und Alufiligranfelgen) achten wenn ich eine genaue Technische Begutachtung und Probefahrt mache damit ich mir später keine Probleme zuhauf ins Haus hole
Grüße
Karsten
ich habe nachdem ich so alles auf 2Rädern durchprobiert habe ( mein erstes Motorad war eine R60/5) wieder vor mir eine BMW zu kaufen und zwar ist mir eine R 100 CS oder RS angeboten worden steht nun inzwischen seit 4 Jahren hat ca 90.000km drauf angeblichalles Langstrecke ,Haken an dem guten Stück ist das angeblich der Erstbesitzer mal irgendwann den Rahmen mit Papieren verkauft und sich dann einen neuen rahmen bei BMW geordert hat nun ist es ein Eigenbau weil BMW für nackte rahmen wohl keine Betriebserlaubnis erteilt ,kosten soll sie ca 2000€ ohne TÜV
So nun meine Frage auf was muss ich speziell bei diesem Typ (vermutlich Typ247 Erstzulassung des Rahmens 1984, Brembobremsen und Alufiligranfelgen) achten wenn ich eine genaue Technische Begutachtung und Probefahrt mache damit ich mir später keine Probleme zuhauf ins Haus hole
Grüße
Karsten
Zuletzt bearbeitet: