• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100 flacher Lenker

Omibus

Aktiv
Seit
06. Juni 2019
Beiträge
142
Hallo zusammen,

an meiner R100 Bj83 ist momentan ein hoher Lenker verbaut.
Bild hier: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...s-aus-Minga!&p=1083856&viewfull=1#post1083856

Ich hätte gerne einen ähnlichen Look wie bei der R NineT. Also flacher und etwas breiter.
Wichtig ist mir, dass ich dafür keine Kabel oder Züge anpassen muss.
Sprich um das Maß was er flacher ist, sollte er auch breiter sein.
Denkt ihr dieser Lenker kommt da in etwa hin?:
https://www.bmwbayer.de/de/Lenker-FLACH-in-Chrom-R2V-650mm

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas
An meiner R 100 ist ein LSL Superbike L 01 mit einer Breite von 760mm verbaut.
Es mußten Lenkerschalter mit längeren Kabeln verbaut werden.
 
Nein, viel zu schmal, meß doch mal nach: Nach deinem Bild ist an deinem Moped der RT-Lenker verbaut, der ist etwa 700 mm breit und um die 270 mm hoch, die Züge und Kabelstränge dazu sind die längsten, die es für das Modell gab. Überlange Kabelstränge kann man beim Umbauen wegbinden, Züge nicht, die muß man passend zum Lenker neu kaufen oder anfertigen.
 
Servus Thomas,
habe den Superbikelenker flach dran,
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...00RS-Basis-zum-auch-was-wei%DF-ich-denn/page2 #19 findest du die Infos drüber.
War eine RS - ganz flacher Lenker, aber durch geänderte Lampendreiecke hat es gepasst. Die Kabel waren ausreichend lang.
Probier den Lenker, kannst nix falsch machen.
Nachtrag:
Allerdings habe ich alle Züge getauscht, die waren überfällig, hab ich bei Siebenrock die für den Hochlenker /7 eingekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas
An meiner R 100 ist ein LSL Superbike L 01 mit einer Breite von 760mm verbaut.
Es mußten Lenkerschalter mit längeren Kabeln verbaut werden.

OK also wenn meiner jetzt 700 breit ist nach Hansens Aussage, dann könnte der 760er ja ganz gut passen.
Gaszüge sind mir wurscht die können auch mal neu, beim choke die unteren auch.
 
Ich hab nochmal bisschen Quergelesen im Forum.
@ Detlev, ich hab gesehen du hast einen LN44 von Fehling:
Ich habe den Fehling LN44 montiert, die Lenkerendengewichte habe ich ganz weggelassen.
Das schaut wie ich finde schon so aus wie ich es mir vorstelle.

Wenn ich jetzt grob überschlage:
Mein aktueller Lenker ist 700 breit und ca. 160 hoch.
Der LN44 ist 760 breit und 75 hoch.
Demnach wären die Kabel am Moped noch etwas zu lang (700/2+160-760/2-75=55 mm pro Seite)

Ich überlege mir, ob ich bei 1,82m auch den LN45 fahren könnte mit 810 mm Breite. Da würden die Kabellängen dann in etwa passen (klein wenig zu lang aber das bekommt man versteckt.
Mir gehts jetzt nicht nur darum auf biegen und brechen die Züge und Kabel zu behalten. Grundsätzlich stelle ich mir die Frage ob der LN45 für mich passen könnte oder ob das nicht zu breit ist.

Was meint ihr?

P.S.: Ich bin die R NineT Scrambler schon gefahren und fand das sehr angenehm. Hab gerade im CAD den Lenker gemessen und komme auf 790 breite, allerdings ist der glaube ich noch etwas nach hinten gebogen was der Fehling nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Detlev, ich hab gesehen du hast einen LN44 von Fehling:
Hatte, schau mal auf das Datum des Beitrages.
Letztlich muss ein Lenker Dir passen, Schulterbreite, Körperhöhe und damit -neigung nach vorne und der angenehme Winkel der Handgelenke machen den Komfort aus.
Ich habe auf Wunsch eines Fahrers schon einen "cool aussehenden" , sehr breiten und geraden Lenker verbaut mit der Prognose, dass er ihn nach spätestens 50km verfluchen würde.
Ein Wochenende später habe ich dann einen weniger cool aussehenden Lenker angebaut.
Es sind zu viele individuelle Faktoren, die einen passenden Lenker ausmachen. Von daher kann man keine allgemeingültigen Empfehlungen geben.
 
Es ist ähnlich wie beim Fahrrad. Ist der Lenker wesentlich breiter als die Schultern, so das der Fahrer die Arme nach Aussen halten muß, wird's schwierig. Später.

Probier das mal aus. Woo würden deine Hände liegen, wenn du die Arme locker nach Vorne legst.


Stephan
 
Es ist ähnlich wie beim Fahrrad. Ist der Lenker wesentlich breiter als die Schultern, so das der Fahrer die Arme nach Aussen halten muß, wird's schwierig. Später.

Probier das mal aus. Woo würden deine Hände liegen, wenn du die Arme locker nach Vorne legst.


Stephan

Ich hab jetzt mal LN44 und LN45 bestellt und schicke einfach den zurück, der weniger gut passt. Grundsätzlich müsste es von der Breite passen, denn mit der R NineT hatte ich absolut keine Probleme seitens Ergonomie und die hat knapp 800mm Breite. Kommt aber natürlich auch nochmal auf die Längsposition Griffe zu Sitzposition an.
 
Zurück
Oben Unten