stijndierckxsens
Teilnehmer
Hallo,
mit der neuen Saison in Aussicht will ich - wo noch der Winter doch zum Schrauben einlädt - ein Problem lösen dass sich letztes Jahr auf meine Fernfahrten immer wieder manifestierte.
Ich bin fast immer sehr vorsichtig und langsam unterwegs - so bis 90 km/h - Autobahnen verwende ich fast nie. WENN ich aber dann eine Verbindungsfahrt absolviere über größere Bundesstrassen oder Autobahnen, dann schießt die Temperatur ab einer gewissener Geschwindigkeit in die Höhe. In Zahlen: bei normaler Fahrt bis 80-90kmh zeigt die VDÖ Öltemperaturanzeige (die fehlerfrei funktioniert und welche ich getestet habe) 70 bis 80 Grad Celsius an. Bei 100kmh sind das dann gleich 110 bis 120 Grad Celsius.
Ich benutze keinen Ölkühler, habe einen Ölwannezwischenring verbaut - mit fast 4 Liter Motoröl im Motor. Der Motor ist sauber - alle Kühlrippen etc sind sauber, das Gehäuse ist auch nicht poliert oder so.
Kann mir jemand, bitte, erklären warum die Temperatur so sprunghaft ansteigt? Bei meiner anderen BMW 2V ohne Ölkühler bleibt die Temperatur stabil unter 100 Grad - auch bei deutlich höheren Geschwindigkeiten als 100kmh.
mit der neuen Saison in Aussicht will ich - wo noch der Winter doch zum Schrauben einlädt - ein Problem lösen dass sich letztes Jahr auf meine Fernfahrten immer wieder manifestierte.
Ich bin fast immer sehr vorsichtig und langsam unterwegs - so bis 90 km/h - Autobahnen verwende ich fast nie. WENN ich aber dann eine Verbindungsfahrt absolviere über größere Bundesstrassen oder Autobahnen, dann schießt die Temperatur ab einer gewissener Geschwindigkeit in die Höhe. In Zahlen: bei normaler Fahrt bis 80-90kmh zeigt die VDÖ Öltemperaturanzeige (die fehlerfrei funktioniert und welche ich getestet habe) 70 bis 80 Grad Celsius an. Bei 100kmh sind das dann gleich 110 bis 120 Grad Celsius.
Ich benutze keinen Ölkühler, habe einen Ölwannezwischenring verbaut - mit fast 4 Liter Motoröl im Motor. Der Motor ist sauber - alle Kühlrippen etc sind sauber, das Gehäuse ist auch nicht poliert oder so.
Kann mir jemand, bitte, erklären warum die Temperatur so sprunghaft ansteigt? Bei meiner anderen BMW 2V ohne Ölkühler bleibt die Temperatur stabil unter 100 Grad - auch bei deutlich höheren Geschwindigkeiten als 100kmh.