Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Hallo,
bei der letzten Fahrt Sonntag letzte Woche sind Blinker und Hupe ausgefallen. Habe heute nachgesehen, Sicherung Nr. 2 ist ok, habe ne 10A drin, lt. Tylers Schaltplan gehört 15A rein. Lichthupenschalter und Fernlicht gehen einwandfrei. Roten und schwarzen Stecker unter dem Tank getrennt, gereinigt (mit Glasfaserpinsel): ok.
Bei Beginn der Sucherei ging die Hupe noch sporadisch, am Ende nicht mehr. Mittlerweile ist die Hupe verpolt, was ich bei Vergleich festgestellt habe: to be done. Sollte aber nicht das Problem sein. Oder doch?
Schaltplanstudium -habe den ersten dort genommen: Beleuchtung - ergab, dass der Lenkerschalter mit "+" von 15S gespeist wird (grün-schwarz).
Wo sitzt der Knoten von 15S?
Welche Klemmen muss ich prüfen, ob seitens Kabelbaum Spg. ankommt?
Welche Klemmen muss ich nehmen, um Durchgang bei betätigten Schaltern zu haben?
Spielen Blinkrelais und Blinkregler eine Rolle? Wie prüfen?
Womit bei erneutem Trennen der Stecker Kontakte pflegen?
Am 8.4. steht ne Ausfahrt an - wäre toll, wenn mir bis dahin geholfen werden könnte.
Revisionshinweis: ich bin jetzt nicht die Elektrikleuchte, aber ist bei der Darstellung der beiden Stecker rot und schwarz beim linken Lenkerschalter nicht Buchse und Stecker vertauscht? Nach meinem Weltbild ist die spannungsführende Seite die Buchse, der passive Verbindungsteil der Stecker. Dies nur als Vermutung, kann durchaus auch gegenstandslos sein - für den Stromlauf jedenfalls egal.
bei der letzten Fahrt Sonntag letzte Woche sind Blinker und Hupe ausgefallen. Habe heute nachgesehen, Sicherung Nr. 2 ist ok, habe ne 10A drin, lt. Tylers Schaltplan gehört 15A rein. Lichthupenschalter und Fernlicht gehen einwandfrei. Roten und schwarzen Stecker unter dem Tank getrennt, gereinigt (mit Glasfaserpinsel): ok.
Bei Beginn der Sucherei ging die Hupe noch sporadisch, am Ende nicht mehr. Mittlerweile ist die Hupe verpolt, was ich bei Vergleich festgestellt habe: to be done. Sollte aber nicht das Problem sein. Oder doch?
Schaltplanstudium -habe den ersten dort genommen: Beleuchtung - ergab, dass der Lenkerschalter mit "+" von 15S gespeist wird (grün-schwarz).
Wo sitzt der Knoten von 15S?
Welche Klemmen muss ich prüfen, ob seitens Kabelbaum Spg. ankommt?
Welche Klemmen muss ich nehmen, um Durchgang bei betätigten Schaltern zu haben?
Spielen Blinkrelais und Blinkregler eine Rolle? Wie prüfen?
Womit bei erneutem Trennen der Stecker Kontakte pflegen?
Am 8.4. steht ne Ausfahrt an - wäre toll, wenn mir bis dahin geholfen werden könnte.
Revisionshinweis: ich bin jetzt nicht die Elektrikleuchte, aber ist bei der Darstellung der beiden Stecker rot und schwarz beim linken Lenkerschalter nicht Buchse und Stecker vertauscht? Nach meinem Weltbild ist die spannungsführende Seite die Buchse, der passive Verbindungsteil der Stecker. Dies nur als Vermutung, kann durchaus auch gegenstandslos sein - für den Stromlauf jedenfalls egal.
Zuletzt bearbeitet: