• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100 GS: Heckrahmen ändern

Breznsalzer

Teilnehmer
Seit
06. Mai 2015
Beiträge
83
Ort
84478
Servus,

ich würde gerne an eine R100 GS einen anderen Heckrahmen anschrauben.
Gibt es Alternativen ohne den integrierten Gepäckträger?
Ich denke da an R100R oder evtl die R80 GS.

Wunderlich hat sowas im Angebot, aber 500€ sind mir zuviel.
Zur Not muss ich ihn kürzen und ein neues Stück einschweißen.

VG
Florian
 
Kann mir jemand sagen wie groß der Abstand der Anschraubpunkte bei einer R100 oder R80 für den Heckrahmen ist?
 
Hallo,
ich habe den Serienrahmen einfach passend zur Solobank eingekürzt und wahlweise eintragen lassen:
DSCF2984.JPG
 
Hallo Florian,

ich habe meinen Heckrahmen so gekürzt, dass ich wahlweise Doppelsitzbank oder Einzelsitz mit abnehmbarer Gepäckbrücke montieren kann.

Gruß Peter
 

Anhänge

  • 01485c2b341c7697adb96679da5c0e1cf918334108.jpg
    01485c2b341c7697adb96679da5c0e1cf918334108.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 404
:
ich würde gerne an eine R100 GS einen anderen Heckrahmen anschrauben.
Gibt es Alternativen ohne den integrierten Gepäckträger?
Ich denke da an R100R oder evtl die R80 GS.

Wunderlich hat sowas im Angebot, aber 500€ sind mir zuviel.
Zur Not muss ich ihn kürzen und ein neues Stück einschweißen.
:


Hallo,

mit dem R100R Rahmenheck gewinnst Du nichts. Das Rahmenheck der R80 G/S passt nicht ohne Bastelei (Querstrebe, Freigang rechte Strebe zum Federbein). Das Basic-Rahmenheck würde passen, ist aber gebraucht kaum zu bekommen, neu hatte BMW zuletzt keine, Nachfertigungen aus GB gibt es, aber auch nicht "billig".

Bleibt nur umschweißen. Oder Geld in die Hand nehmen und z.B. das Gletter-Heck kaufen....

Grüße
Marcus
 
Das Basic-Rahmenheck würde passen, ist aber gebraucht kaum zu bekommen, neu hatte BMW zuletzt keine...

Servus,

Wenn ich mich hier so halb mit anhängen darf:

Also, ob du jetzt ein G/S Heck gebraucht kaufst, umbaust und ein entsprechendes Finish verpasst, oder ein teueres Teil für ne Basic holst - da wird nicht viel um sein. G/S ist die neue 90 S - zumindest bei den Teilepreisen...

Was mich interessieren würde: sind die hinteren Schutzbleche von Paralever GS und Basic querkompatibel? G/S ist ganz anders, das weis ich...

Danke und Grüße

Herbert

PS im Bild was selber umgestricktes vom Vorbesitzer; bei sowas muß man aufpassen das man danach den Schlüssel noch ins Sitzbankschloss bekommt...
 

Anhänge

  • 20150327_140637.jpg
    20150327_140637.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
anstatt des G/S Hecks, kannst Du auch das der Basic nehmen.
die sind von den Aussmassen her identisch und in der Bucht nicht ganz so teuer.
Gruss
thomas
 
Hallo Zusammen,

ich möchte auch den meiner R100GS Richtung
"sportlicher 2-Sitzer" ändern. Hat jemand da schöne Beispiele
für Heckrahmen/Sitzbank/Kotflügel-Kombinationen?
In Ebay ist z.B. eine 100GS mit geändertem Heckrahmenund G/S 80-Sitzbank abgebildet.

Vielen Dank für Euren Input.)(-:

Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

meine sieht mittlerweile so aus.

VG
Florian
 

Anhänge

  • IMG_1400.JPG
    IMG_1400.JPG
    182,5 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_1401.JPG
    IMG_1401.JPG
    153,2 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_1403.JPG
    IMG_1403.JPG
    155,6 KB · Aufrufe: 171
Hallo

Du fragtest nach Anregungen. Viel hilft viel und vor dem Basteln umschauen ist clever.
Ich habe den Originalrahmen gekürzt und umgeschweisst.
Die Sitzbank dann etwas gekürzt und ein gutes Stück schmaler gemacht.
Macht `nen schlanken Fuss......
Kotflügel ist aus glaube ich von Acerbis- leider hat das Rücklicht kein Prüfzeichen- ist allerdings noch nie jemanden aufgefallen.

Viel Spass beim Umbau
Bob
 

Anhänge

  • P1030855.jpg
    P1030855.jpg
    288,2 KB · Aufrufe: 234
Servus Bob,

haste sehr schön gemacht:applaus:.
Vielleicht noch einen nicht so stark abknickenden hinteren Kotflügel à la Kedo.
Wo hast Du das für wieviel $$ mit der Sitzbank machen lassen?

Den Keko hatte ich auch ein paar Jahre verbaut. Irgendwann konnte ich ihn nicht mehr sehen und das Hinterrad hatte bestimmt drei oder vier Nummernschilder gefressen, obwohl der Kennzeichenwinkel irgendwann viel zu flach war.
Jetzt gefällt sie mir besser- irgendwie klassischer und die Linien im Schutzblech finden sich in Form und Winkel im Tank wieder. Das sieht von hinten richtig gut aus.

Die Sitzbank habe ich selber gekürzt, verschmälert und neu aufgepolstert.
Das Nähen ist auch keine Hexerei und kann mit jeder ordentlichen Nähmaschine gemacht werden.
Nähen ist auch nur Basteln wie schweißen und flexen......
 
Sehr schön! Danke ....und die GS sollte wie eine "klassische 80ger Enduro" aussehen.
Wenn jemand da noch Beispiele har....:applaus:

Gruß
Tom
 
Hallo zusammen,
genau diese Frage beschäftigt mich auch grade zur Zeit.
Ich hab vor einigen Jahren eine R 100 GS günstig ergattert. Jetzt sammel ich grad Ideen und Teile zum Umbau. Geplant habe ich den Heckrahmen an die Sitzbank anzupassen. Durch Zufall hab ich eine günstige bei Amazon entdeckt und bestellt. Der Preis ist ok, und die Qualität stimmt (ich hoffe das Foto ist dabei).
Wenn ich was gebogen habe mache ich Fotos.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    11,1 KB · Aufrufe: 73
Geplant habe ich den Heckrahmen an die Sitzbank anzupassen. Durch Zufall hab ich eine günstige bei Amazon entdeckt und bestellt.

Dann wollen wir mal hoffen, dass Dir der Zufall auch hilft, dass das nachher passt. Eine Sitzgelegenheit an einen bereits umgebauten Rahmen anzupassen ist deutlich einfacher.......
 
Zurück
Oben Unten