Hallo zusammen
Ich hab da mal ein Problem:
Meine 89er PD läuft so dass ich, denke sie kriegt zu wenig Sprit...
Das ganze äussert sich so:
Sie springt mit Chocke gut an und läuft kalt gewohnt etwas unruhig.
Mach ich dann den chocke rein, läuft sie solange sie am Gas hängt einwandfrei, nehme ich aber das Gas weg, fängt sie an zu ruckeln,
eigentlich ein typisches Magerruckeln. je wärmer sie wird und je wärmer es draussen ist um so weniger ruckelt sie aber auch bei 15 Grad Umgebungstemp und schon 30km gefahren ist es nicht weg.
Benzinhähne und Filter schliesse ich aus, schliesslich ist im Vollastbereich alles in Ordnung.
Was mir jetzt weiterhelfen würde: Welche Bedüsung ist den Original?
Welche Änderung macht mehr aus: grössere Nadeldüse oder versetzen der Düsennadel?
Falls noch weitere Vorschläge kommen wär ich auch nicht abgeneigt.
mfg GS_man
Ich hab da mal ein Problem:
Meine 89er PD läuft so dass ich, denke sie kriegt zu wenig Sprit...
Das ganze äussert sich so:
Sie springt mit Chocke gut an und läuft kalt gewohnt etwas unruhig.
Mach ich dann den chocke rein, läuft sie solange sie am Gas hängt einwandfrei, nehme ich aber das Gas weg, fängt sie an zu ruckeln,
eigentlich ein typisches Magerruckeln. je wärmer sie wird und je wärmer es draussen ist um so weniger ruckelt sie aber auch bei 15 Grad Umgebungstemp und schon 30km gefahren ist es nicht weg.
Benzinhähne und Filter schliesse ich aus, schliesslich ist im Vollastbereich alles in Ordnung.
Was mir jetzt weiterhelfen würde: Welche Bedüsung ist den Original?
Welche Änderung macht mehr aus: grössere Nadeldüse oder versetzen der Düsennadel?
Falls noch weitere Vorschläge kommen wär ich auch nicht abgeneigt.
mfg GS_man
Zuletzt bearbeitet: