• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100 Motor in R80 - welcher Papierkram ist zu erledigen ?

Ferdi

Aktiv
Seit
12. Okt. 2008
Beiträge
332
Ort
Süß/Hessen
Hallo,
ich werde mir in meine R80 GS einen R100 GS Motor einbauen. Da muss ich doch mit Sicherheit den Fahreugbrief und -schein etc. ändern lassen. Kennt jemand das Procedere ? Muss ich da zum TÜV und erst eine Abnahme machen lassen ? Oder trägt die Zulassungsbehörde das einfach ein ?

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Hallo Ferdi,

Wenn du den Motor in die R 80 eingebaut hast, machst Du einen Termin beim TÜV und lässt ihn eintragen, dann gibt es ein Gutachten zur Vorlage beim Strassenverkehrsamt, dort werden Dir dann berichtigte Fahrzeugpapiere ausgestellt.
Vor dem Umbau am besten mit dem TÜV-Prüfer über Dein Vorhaben sprechen!

Gruß Volker
 
Tach Fredi,
du brauchst eine Freigabe von BMW, bekommst du auf Anfrage per Post. Da steht dann drin was du alles Umbauen mußt, wenn du einen 1000er-Motor in ein 800er Fahrwerk bauen möchtest.
Diese Freigabe kannst du sicherheitshalber vorher dem TÜV-Prüfer des geringsten Misstrauens zeigen.

Hier mal die Eckdaten:
1000er Motor komplett
oder Zylinder, Zylinderköpfe und Kolben des 1000er Motors auf den 800er Rumpfmotor)
40er Vergaser
Hinterradantrieb der 1000er 3,09
Tacho mit Wegdrehzahl 715

...dann geht es weiter wie Volker oben beschrieben hat.

PS ich stell die Freigabe mal in die DB.:link:
 
Original von h2ovolli
...Aber mein Spezialgebiet sind ja auch die 1000er von 81-84! :&&&:

Das kannst du jetzt schrittweise erweitern.

1) von 76-80 bis Ende 2010
2) von 73-76 bis Ende 2011
3) von 69-73 bis Ende 2012
4) von 23-69 bis du nicht mehr kannst :lautlachen1:

Ich finde, das ist eine reelle Herausforderung. :aetsch:
 
Original von manzkem
Original von h2ovolli
...Aber mein Spezialgebiet sind ja auch die 1000er von 81-84! :&&&:

Das kannst du jetzt schrittweise erweitern.

1) von 76-80 bis Ende 2010
2) von 73-76 bis Ende 2011
3) von 69-73 bis Ende 2012
4) von 23-69 bis du nicht mehr kannst :lautlachen1:

Ich finde, das ist eine reelle Herausforderung. :aetsch:

Ich habe noch Wünsche und Ziele, sei Dir sicher!
Erst heute ist mir in der Bucht ne RS weggeschwommen, ist für 1036,- € Euronen vom Haken gerutscht, ich :schimpf: schon den ganzen Tag über mich selbst! :evil: Und ich hatte grünes Licht von der Regierung. :schimpf:

Edith hat gesagt es war schon gestern, weil heute ja schon heute ist!
 
AW: RE: R100 Motor in R80 - welcher Papierkram ist zu erledigen ?

Tach Fredi,
du brauchst eine Freigabe von BMW, bekommst du auf Anfrage per Post. Da steht dann drin was du alles Umbauen mußt, wenn du einen 1000er-Motor in ein 800er Fahrwerk bauen möchtest.
Diese Freigabe kannst du sicherheitshalber vorher dem TÜV-Prüfer des geringsten Misstrauens zeigen.

Hier mal die Eckdaten:
1000er Motor komplett
oder Zylinder, Zylinderköpfe und Kolben des 1000er Motors auf den 800er Rumpfmotor)
40er Vergaser
Hinterradantrieb der 1000er 3,09
Tacho mit Wegdrehzahl 715

...dann geht es weiter wie Volker oben beschrieben hat.

PS ich stell die Freigabe mal in die DB.:link:

Moin, leider funktioniert der Link ncht. Wo finde ich denn das jetzt?
 
AW: RE: R100 Motor in R80 - welcher Papierkram ist zu erledigen ?

Moin, leider funktioniert der Link ncht. Wo finde ich denn das jetzt?
Jo, der Link ist noch ausm alten Forum, musst Du Dich halt durch den Dschungel der DB wühlen, oder warten bis Ingo vielleicht so nett ist und neu verlinkt ;)
 
moin,

habe eine 100 GS von 89,die war mal für Kanada bestimmt und
die hat serienmäßig 32er Bings verbaut.Die 100er GSen,die in
die Schweiz geliefert wurden,sollen auch 32er Bings haben-hat
wohl was mit den Abgasen zu tun.

Gruß
Uli
 
AW: RE: R100 Motor in R80 - welcher Papierkram ist zu erledigen ?

Jo, der Link ist noch ausm alten Forum, musst Du Dich halt durch den Dschungel der DB wühlen, oder warten bis Ingo vielleicht so nett ist und neu verlinkt ;)

Nö, muss er nicht. :aetsch:
Hier das Passende raussuchen, ausdrucken und vorzeigen: :db:

EDIT: Sehe gerade, dass das für die GS-Modelle leider nicht mehr fortgeführt wurde. Also doch Schreiben von BMW nötig. :&&&:
 
Zurück
Oben Unten