R100 Mystic Batteriedeckelhalterung

juii

Einsteiger
Seit
01. Feb. 2015
Beiträge
6
Ort
Sauerland
Als Neukäufer einer 95er Mystic, die ich ohne Batteriedeckel (Verkleidungsteile rechts und links unter Sitzbank) gekauft habe, möchte ich dieselben wieder anbringen. Die unlackierten Teile liegen mir vor, rechts ist auch problemlos zu montieren. Gestern habe ich festgestellt, dass vom linken Deckel die vordere Aufnahme für den Befestigungsstopfen fehlt. Rechts ist diese vorhanden (am Rahmen verschweisst, siehe Foto BatteriedeckelLinkskl), Links fehlt sie (siehe Foto BatteriedeckelLinkskl). Bei Durchsicht der Werkszeichnungen stelle ich fest, dass diese Aufnahmen dort nicht gezeichnet sind - weder links noch rechts (siehe ZeichnungRahmenvorderteil).
Wer weiss dazu etwas bzw. kann mir ein Mystic-Besitzer mal ein Foto senden, wie bei Ihm/Ihr das linke Teil vorne befestigt ist.
Herzlichen Dank für Eure sachkundige Hilfe :-)
 

Anhänge

  • BatteriedeckelLinkskl.jpg
    BatteriedeckelLinkskl.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 84
  • BatteriedeckelRechtskl.jpg
    BatteriedeckelRechtskl.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 78
  • ZeichnungRahmenvorderteil.pdf
    ZeichnungRahmenvorderteil.pdf
    18,3 KB · Aufrufe: 31
Servus Unbekannter!

links ist das ein Blechbügel, der an der Verschraubung des batteriekastens mitverschraubt ist. Also kein Rahmenfestes Bauteil!

gruss
bernhard
 
Oha, der erste Beitrag und gleich in die Nesseln gesetzt...

Zunächst... ich wünsche alle Forumsteilnehmern einen guten, wenn auch in vielen Landesteilen verschneiten Tag und allzeit eine trocken Piste (ist schöner).
Nach einer R80 aus 1987 bin ich 1994 auf eine 750er Duc umgestiegen, danach kam es zum Sündenfall mit einer 750er Suzuki und seit 2002 bin ich 'Fußgänger'.
Im November letzten Jahres traf mich eine 1995er Mystic in Schwarz, Erstzulassung 09/97. Ob der interessanten Farbspezifikationen, des 'quasi' Neuzustandes mit knapp 18TKM und des späten Bj musste ich zugreifen.

Nach Generalüberholung bei Wüdo warte ich jetzt auf das Frühjahr, um anzumelden und meine verbleibenen Fahrkünste zu testen. Bis dahin versuche ich, mich wieder in den 2V-Boxer reinzudenken, was mir bei der R80 schon mal gelungen war.

In dem Sinne - schön, dass es das Forum gibt :D
 
Hallo immer noch Unbekannter, (aus welcher Gegend du kommst du?)
herzlich willkommen hier und Glückwunsch zur Mystic, darf man mal fragen was die Mystic noch gekostet hat?
Übrigens gab es die Mystic ab Werk nicht in schwarz, die letzten Exemplare wurden von einigen Händlern umlackiert, da sich schwarz offensichtlich besser verkauft hat. Sieht man auch sehr gut am Bj. 95 und der EZ. erst in 97. Stand also knapp zwei Jahre wie Blei beim Händler, wurde umlackiert und verkauft.

Gruß Robert
 
Mach aus dem Unbekannten mal den Uwe, ich komme aus dem 2-Radparadies Sauerland.

Die Mystic hat ehrliche EUR 5.500 gekostet, dazu die Nacharbeiten (u.a. WP, Neue Reifen, Inspektion) von Wüdo.

Händler war 1997 BMW Grewe in Hamm. Ich hatte damals schon Interesse an einer der - meiner Meinung nach - nach Wunsch umlackierten Mystic, bin dann aber bei meiner Duc geblieben. Allerdings dachte ich, dass diese Aktion nur bei Kohl in Aachen gelaufen ist. Habe dazugelernt.

Zum Batteriedeckel bzw. der geschraubten Halterung (Beitrag von QO7). Ist das die Teilenummer 46522314018 (Nr. 19 aus anliegender Zeichnung)? Und ist der notwendige Gummistopfen integriert?

Euch herzlichen Dank
Uwe

(Signatur kommt noch...)
 

Anhänge

Servus Uwe,

zunächst einmal ein herzliches Grüß Gott und willkommen im Zentrum des ...
Solltest Du beim Freundlichen nicht fündig werden, gibt es die Stopfen auch hier:
www.bmwbayer.de (ArtNr: 4663178) :bitte:)(-:
 
Die Mystic hat ehrliche EUR 5.500 gekostet, dazu die Nacharbeiten (u.a. WP, Neue Reifen, Inspektion) von Wüdo.

Euch herzlichen Dank
Uwe

(Signatur kommt noch...)

Hallo Uwe,
danke für die Info, die Frage nach den Preis habe ich wegen diesem Fred gestellt:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?53944-Schöne-Mystic&highlight=mystic
ist eine Bestätigung meiner Beobachtungen das die Mystic-Preise am steigen sind.
Wünsche dir viel Spaß mit deiner Mystic!

Gruß Robert
 
Servus Uwe,

genau die 19 auf dem Bild, das Ding brauchst du! Müsste in meinem Teilefundus auch noch irgendwo rumfliegen inkl. Einstecktülle. Ich fahr meine Mystic ja ohne Seitendeckel. Nur, falls alle Stricke reißen.

Beste Mysticgrüsse
bernhard
 
Einen winterlichen Morgengruss,
mittlerweile habe ich die 19 beim Händler bestellt, den Stopfen gibt es wohl dazu.
Herzlichen Dank allen, so darf Forum funktionieren :-)
Bernhard, Dir besonders herzlichen Dank, bewahre es gut auf. Falls wieder mal so ein Newbie vorbeikommt...
 
Zurück
Oben Unten