R100 R Bereifung

rängdäng

Aktiv
Seit
13. Apr. 2010
Beiträge
115
Ort
Schwarzwälder Hochwald
moin moin

Es handelt sich hier zwar nicht um eine Solomaschine,
sondern ein Gespann.
Doch ich bewege Dieses auf orginal Felgen.
Und mit meinen Reifenfreigaben hab ich so meine Mühe.
Im Moment ist vorne in der Schwinge ein
Metzeler Perfect ME99A der Grösse 110/18 85 H montiert.
Das ist ja eigentlich ein Hinterrad.
Da in meinem Brief nur blödsinnige Bereifung eingetragen ist,
hier die Anfrage,
was habt Ihr für Reifenfreigaben bei der R100R Bj.93 247 E.
Denke an ein M+S Profil.
 

Anhänge

  • r100r.jpg
    r100r.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 158
  • r100r1.jpg
    r100r1.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 161
:) Tachauch. Da bleibt Dir nichts anderes übrig als bei jedem Reifenhersteller in der typbezogene Reifenberatung (Freigaben z.B. bei Bridgestone) zu suchen.

BTW: Der einzige M+S Motorradreifen ist meines Wissen der Metzeler Tourance!
 
Nun Probleme hatte ich bis jetzt noch nie,
aber bei Kontrollen ein flaues Gefühl halt.
Da stehen meiner Meinung nach im Brief Eintragungen die Unsinnig sind.
Sowohl die Graukittel wie auch die Grüne Fraktion blicken da auch nicht richtig
durch.
Jetzt hab ich mir AVON
Distanzia AM 44 110/80 -18 TL 58S Hinterrad
Avon/DistanziaAM44.jpg
für vorne
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop....&Ang_pro_Seite=10&Transport=P&dsco=1100&m_s=1

und hinten Bestellt
Distanzia AM 44 140/80 R17 TL 69H Hinterrad
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop....&Ang_pro_Seite=10&Transport=P&dsco=1100&m_s=1

Also wieder ein Hinterrad vorne :rolleyes:
 
@robby ausm tal
Das ist beim Gespann Jacke wie Hose. Die Autoreifen Fraktion hat immer HR auf dem VR weil beim Auto gibt es diese Unterscheidung nicht!

ganz meine Meinung
 
Original von detlev
Ich habe die Reifenbindung austragen lassen, habe lediglich den Hinweis "Vorne und hinten nur von einem Hersteller" im Schein stehen.

Kurze Nachfrage dazu:
Mußte Du dann nicht eigentlich trotzdem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mitführen?

MsJ, Jörg
 
Original von JuLi
Original von detlev
Ich habe die Reifenbindung austragen lassen, habe lediglich den Hinweis "Vorne und hinten nur von einem Hersteller" im Schein stehen.

Kurze Nachfrage dazu:
Mußte Du dann nicht eigentlich trotzdem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mitführen?

MsJ, Jörg

Nein. Wenn keine Herstellerbindung vermerkt ist und nur der Satz "Vorne und hinten nur von einem Hersteller" drin steht, dann kannst Du alle Reifen eines Herstellers fahren sofern die Größen stimmen.
Bei meiner Z900 steht nur 3.25 H 19 und 4.00 H18 bzw. 4.10 H 19 und 4.25/85 H 18.
Ich hatte dort auch schon vorne einen Michelin S41/PZ2 und einen Dunlop K181 hinten drauf. Bei den damals täglichen Kontrollen hat da nie jemand gemault. :]
 
Zurück
Oben Unten