R100 R linke Seite

fredderik

Einsteiger
Seit
27. Aug. 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,
bei meiner Neuerwerbung stelle ich langsam so einiges unerklärliches fest.

Das Thema Vibrationen ist ja hier nicht neu und ich habe mich auch schon gut durchgearbeítet, aber trotzdem finde ich nichts über
EINSEITIGE Vibrationen.

Das Problem: im bekannten Drehzahlbereich vibriert der linke Spiegel wesentlich stärker wie der rechte, obwohl beide gleich fest und Lenkergewichte verbaut sind.
Gleichzeitig vibriert aber auch das Zusatzinstrument Uhr auf der linken Seite stark.
Das ist an dem Halter der Scheibe befestigt, also kein Kontakt zum Lenker. Instrument rechts ist OK.

Kann es sein, das dass vom linken mehr Zylinder Vibrationen ausgehen, oder ist das Quatsch?

Danke für Infos

Gruß Fredderik
 
Mit dem linken oder rechten Zylinder hat das ganz sicher nichts zu tun. Das sind Resonanzen, also Schwingungsamplituden in Abhängigkeit von der Frequenz, die durch unterschiedliche Masseverhältnisse am Lenker (rechts sitzt z.B. zusätzlich der Bremszylinder) rechts anders als links erkennbar sind.
 
Jawoll,

du müsstest versuchen aus dem Frequenzband des Motors zu kommen. Entweder leichter machen oder schwerer. Da der Motor bei jeder Drehzahl anders vibriert, höhere Drehzahl -> höhere Frequenz ist das nicht so einfach. Die Lenkergewichte helfen gegen die feinen Vibrationen aber nicht gegen die Groben. Du kannst aber auch den Lenker in Gummilager setzen und ihn schwingungstechnisch abkoppeln, fährt sich halt sch......! (na gut gewöhnugsbedürftig ):D:D:D

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
...Du kannst aber auch den Lenker in Gummilager setzen und ihn schwingungstechnisch abkoppeln, fährt sich halt sch......


Ach so, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich habe, wie viele tausende andere, den abgekoppelten BMW Lenker.
 
Ich würde versuchen, statt der Auswirkungen die Ursachen abzustellen:
– Luftfilter erneuern
– Zündung einstellen und überprüfen, ob beim Abblitzen die Markierungen stabil stehen
– Ventile einstellen
– Vergaser penibel synchronisieren

Viel Erfolg,
Florian
 
Moin ,
denke, dass ein sanftes Vibrato schon immer ein Privileg der etwas älteren Generationen von Moppeds war :D
Halte ich für gewünscht tolerierbar !
Gruß Lutz
 
Ich würde versuchen, statt der Auswirkungen die Ursachen abzustellen:
– Luftfilter erneuern
– Zündung einstellen und überprüfen, ob beim Abblitzen die Markierungen stabil stehen
– Ventile einstellen
– Vergaser penibel synchronisieren

Viel Erfolg,
Florian

Ob der Luftfilter was zu den Vibrationen beiträgt bezweifle ich mal (Prüfung schadet natürlich trotzdem nicht).
Stattdessen würde ich mal die Kompression messen (lassen). Ist hier ein deutlicher Unterschied, wär das eher eine mögliche Ursache.
 
Ob der Luftfilter was zu den Vibrationen beiträgt bezweifle ich mal (Prüfung schadet natürlich trotzdem nicht).
Schüttelt Dein Motor mit gezogenem Choke nicht auch mehr als ohne? Zur gleichen Überfettung des Gemischs führt ein zugesetzter Luftfilter.


Stattdessen würde ich mal die Kompression messen (lassen). Ist hier ein deutlicher Unterschied, wär das eher eine mögliche Ursache.
Stimmt, dieser Punkt fehlt in meiner Liste!

Gruß,
Florian
 
Das ist bei meiner auch so. Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, sondern unter ist-halt-so abgelegt.

Bin gespannt, was hier noch für Ideen kommen.

Gruß
Uwe
 
Was noch dazu beiträgt ist die Lenkerbreite. Während es beim orschinal /6 Lenker keine Probleme gab tauchten sie beim ST-Lenker auf.
Manfred
 
Gibt's also keine echte Lösung für inzwischen?

Links vibrierts so stark, das im Spiegel nichts zu erkennen ist, während rechts die liebe Seele ruh' hat. Lenkerendgewichte sind verbaut. Werde demnächst Coolride Patronen einbauen, vielleicht bringt das ja besserung.
 
Lenker ist mittig befestigt?

Ich würde auch mal die Spiegel-Befestigungen am Lenker und die Befestigung des Spiegels an der Spiegelstange checken.

Oder gleich leihweise den Spiegel wechseln.
 
Ich würde versuchen, statt der Auswirkungen die Ursachen abzustellen:
– Luftfilter erneuern
– Zündung einstellen und überprüfen, ob beim Abblitzen die Markierungen stabil stehen
– Ventile einstellen
– Vergaser penibel synchronisieren
– Kompression messen
Welche Punkte aus dieser zwei Jahre alten Liste hast Du denn mit welchem Ergebnis abgearbeitet?
 
Gibt's also keine echte Lösung für inzwischen?

Links vibrierts so stark, das im Spiegel nichts zu erkennen ist, während rechts die liebe Seele ruh' hat. Lenkerendgewichte sind verbaut. Werde demnächst Coolride Patronen einbauen, vielleicht bringt das ja besserung.

Hi,

hatte/habe genau das selbe Thema. Habe keine Lenkerendgewichte verbaut. Obere Haltung am Spiegel war eingerissen. Spiegel getauscht. Es ist besser geworden, doch rechts ist immer noch ruhiger. Is halt so.

Servus
Jürgen
 
Gibt's also keine echte Lösung für inzwischen?

Links vibrierts so stark, das im Spiegel nichts zu erkennen ist, während rechts die liebe Seele ruh' hat. Lenkerendgewichte sind verbaut. Werde demnächst Coolride Patronen einbauen, vielleicht bringt das ja besserung.


Ich verstehe ehrlich gesagt deinen Denkansatz nicht.

Wenn der Hocker ruhig läuft, weder Fussrasten noch Lenkerenden kribbeln, der rechte Spiegel ebenfalls nicht auffällig ist .... warum zum Henker sollte man dann an Motor oder andere Stellen ran, wenn nur der linke Spiegel vibriert.

Schau dir die linke Lenkerhälfte an und den Spiegel inkl. Halterung.

Oder hab ich an deiner Problembeschreibung etwas völlig falsch verstanden?
 
Zurück
Oben Unten