gosie
R 80R Baujahr 92
- Seit
- 29. Dez. 2021
- Beiträge
- 1.764
Hallo
ich lese gerade im 2.Band 'Der Boxer ab 80 G/S' aus dem Bodensteiner Verlag das
es bei der R100 R Probleme an der 'Kraftübertragung' gab.
Hier mal ein Zitat:
Technische Probleme hielten sich im bescheidenen Rahmen, andererseits war es erstaunlich, dass es überhaupt noch mechanischen Kummer gab. Nach wie vor waren Schäden an der Kraftübertragung wie defekte Getriebelager oder ausgeschlagene Kreuzgelenke nicht ungewöhnlich.
Wie ist es denn eigentlich mit der Erfahrung bei dieser R100 R im Alltag ?
Noch etwas was ich mich schon länger frage:
Ist dieser Paralever wirklich so bemerkbar, ich hatte den 'alten' Kardanantrieb wie an der 100T nie als störend empfunden.
Gottfried
ich lese gerade im 2.Band 'Der Boxer ab 80 G/S' aus dem Bodensteiner Verlag das
es bei der R100 R Probleme an der 'Kraftübertragung' gab.
Hier mal ein Zitat:
Technische Probleme hielten sich im bescheidenen Rahmen, andererseits war es erstaunlich, dass es überhaupt noch mechanischen Kummer gab. Nach wie vor waren Schäden an der Kraftübertragung wie defekte Getriebelager oder ausgeschlagene Kreuzgelenke nicht ungewöhnlich.
Wie ist es denn eigentlich mit der Erfahrung bei dieser R100 R im Alltag ?
Noch etwas was ich mich schon länger frage:
Ist dieser Paralever wirklich so bemerkbar, ich hatte den 'alten' Kardanantrieb wie an der 100T nie als störend empfunden.
Gottfried