moin,
... die bestandsaufnahme bringt naturgemäss viele neue erkenntnisse... gute wie schlechte....
die standrohre sind verschlissen... sowas habe ich bisher bei keinem japanmoped gesehen. die gabel hat erst 100000km runter.... und der chrom ist durchgeschliffen ! da die tauchrohre über keine gleitmetallbuchsen verfügen, stand zu befürchten, dass die tauchrohre ebenfalls schrott sind.... das bestätigte sich zum glück nicht...
über den öligen matsch in gabeln muss man nicht viele worte machen...
bis auf: igitt !!!!!
und: alle zwei jahre kann man doch mal das zeug ablassen und die gabel reinigen... is ja ekelig...
die anschlagpuffer am tauchrohrgrund waren glashart, einer zerbrochen. ich hoffe, die gibt es noch als ersatzteile... ansonsten muss ich ölresistente elastomere auf ihre tauglichkeit prüfen...
der erste versuch, q-standrohre aus dem zubehör zu verwenden, war leider ein schlag ins wasser. bei den ersatzteilen war das gewinde für die untere dämpferführung (zweiteilige abschlussgewindestücke) nicht tief genug geschnitten. der sprengring liess sich nicht mehr montieren...
nun bestell ich paioli oder tarozzi... die waren bei anderen mopeds immer eine sehr gute alternative zu den originalteilen...
der fpg
... die bestandsaufnahme bringt naturgemäss viele neue erkenntnisse... gute wie schlechte....
die standrohre sind verschlissen... sowas habe ich bisher bei keinem japanmoped gesehen. die gabel hat erst 100000km runter.... und der chrom ist durchgeschliffen ! da die tauchrohre über keine gleitmetallbuchsen verfügen, stand zu befürchten, dass die tauchrohre ebenfalls schrott sind.... das bestätigte sich zum glück nicht...
über den öligen matsch in gabeln muss man nicht viele worte machen...
bis auf: igitt !!!!!
und: alle zwei jahre kann man doch mal das zeug ablassen und die gabel reinigen... is ja ekelig...
die anschlagpuffer am tauchrohrgrund waren glashart, einer zerbrochen. ich hoffe, die gibt es noch als ersatzteile... ansonsten muss ich ölresistente elastomere auf ihre tauglichkeit prüfen...
der erste versuch, q-standrohre aus dem zubehör zu verwenden, war leider ein schlag ins wasser. bei den ersatzteilen war das gewinde für die untere dämpferführung (zweiteilige abschlussgewindestücke) nicht tief genug geschnitten. der sprengring liess sich nicht mehr montieren...
nun bestell ich paioli oder tarozzi... die waren bei anderen mopeds immer eine sehr gute alternative zu den originalteilen...
der fpg