Ententrial
Teilnehmer
Hallo zusammen,
Winterzeit = Schrauberzeit, eigentlich wollte ich nur schnell die Stößeldichtungen tauschen, daraus wird wohl nichts.
Kurz zu mir, ich heiße Andy, bin 28Jahre alt und fahre eine R100 Bj 79. Gekauft habe ich diese mit knapp 50tkm bei einem sehr netten Erstbesitzer, der diese altersbedingt verkauft hat. Zuvor hatte die Bmw gute 20 Jahre in der Garage geschlafen und wurde im Anschluss durch ihn für viel Geld in einer Werkstatt reaktiviert.
Deren Arbeiten am Motor beliefen sich auf eine Überholung der Vergaser, Ventilspiel einstellen und neues Öl.
Soweit so gut, Motor lief auch schön, jedoch mit Ölverlust an Stößelgummis sowie Ölwanne. Öl verbennen bis dato kein Anzeichen, aber auch nicht nachvollziehbar durch den Verlust an den Dichtungen.
Ich stelle jetzt einfach mal Bilder ein, vielleicht hat jemand einen Rat für mich inwiefern ich jetzt weiter machen soll.
Meine Vermutung: Korrosionsschaden an der Laufbahn durch Luftfeuchtigkeit im Zylinder





Grüße Andy
Winterzeit = Schrauberzeit, eigentlich wollte ich nur schnell die Stößeldichtungen tauschen, daraus wird wohl nichts.
Kurz zu mir, ich heiße Andy, bin 28Jahre alt und fahre eine R100 Bj 79. Gekauft habe ich diese mit knapp 50tkm bei einem sehr netten Erstbesitzer, der diese altersbedingt verkauft hat. Zuvor hatte die Bmw gute 20 Jahre in der Garage geschlafen und wurde im Anschluss durch ihn für viel Geld in einer Werkstatt reaktiviert.
Deren Arbeiten am Motor beliefen sich auf eine Überholung der Vergaser, Ventilspiel einstellen und neues Öl.
Soweit so gut, Motor lief auch schön, jedoch mit Ölverlust an Stößelgummis sowie Ölwanne. Öl verbennen bis dato kein Anzeichen, aber auch nicht nachvollziehbar durch den Verlust an den Dichtungen.
Ich stelle jetzt einfach mal Bilder ein, vielleicht hat jemand einen Rat für mich inwiefern ich jetzt weiter machen soll.
Meine Vermutung: Korrosionsschaden an der Laufbahn durch Luftfeuchtigkeit im Zylinder






Grüße Andy