R100GS Kardanwelle Ruckdämpfer reparieren

Peter Becket

Aktiv
Seit
20. Juni 2010
Beiträge
764
Ort
Mönchengladbach
Hallo
mal wieder Baustelle.Heute nach dem abbocken der GS hat es heftig geknackt hinten im kardan aber nur beim rückwärtsschieben.Dann habe ich die Welle ausgebaut.Die beiden Gelenke rasten nicht ein und sind Spielftei.Leider ist der Ruckdämpfer verdreht.Gibt es außer henderson in Amerika hier jemand der das reparieren kann?

Gruß Peter
 
Schau doch mal in den Grünen Bereich. Da ist fast alles vertreten was wir für unsere Qe benötigen.

Andreas z.B. liefert schnell und gut soweit ich das selbst erfahren konnte.
 
[SUP]Hallo Matthias
Danke für den Hinweis aber Andreas hat nur die komplette Welle für 450€.Vielleicht gibt es ja jemand der nur das gummi erneuert meine Gelenke sind noch gut.

Gruss Peter [/SUP]
 
Das knacken beim zurückschieben, könnte aus dem Getriebe kommen!!! Schreibe aus Erfahrung und meist wenig mit dem verdrehten zu tun ( bin 40.000km ohne Probleme mit einer verdrehten gefahren. gruß Jörn
 
Es hat unten am Antrieb also hinteren Teil vom kardan geknackt aber nur beim rückwärtsschieben daher scheidet meiner Meinung das Getriebe aus.Das ausgangslager am Getriebe ist leichtgängig
 
Hallo Peter,

eine verdrehte Welle (wieviel ist es denn?) hat keinen Grund zu knacken, es sei denn, sie hätte Spiel im Gummi (habe ich noch nie gesehen).

Ich würde woanders weitersuchen...

Gruß,
Markus
 
Hallo Markus
die ist schon ziemlich verdreht so geschätzter cm aus der Flucht.Aber was kann da nur beim rückwärts schieben knacken.Gestern hatte ich das auch schon habe es dann erst mal ignoriert.Beim normale fahren knackt es nicht aber es sind vibrationen vom kardan spürbar Vorallem wenn hin und her pendelt.

Gruss Peter
 
Bei meinem Getriebe defekt hat es auch im HAG geknackt. Die Übertragung von Geräuschen kann schon irreführend sein. Gruß Jörn
 
Bei mir hatte es auch mal beim rückwärtsdrehen geknackt.An der Welle und am Getriebe aber nix gefunden.
Letztlich war es das Lager der Vielzahnwelle vom Endantrieb.Die Welle hatte fühlbares Spiel wenn man die Welle von Hand hin und her wackelte.

An der Verdrehung des Ruckdämpfers kann das eigentlich nicht liegen,also das knacken.
Ich fahr schon ewig mit so einer Welle und da knackt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist ja in 30 Jahren Gs fahren schon so einiges kaputt gegangen aber der Antrieb noch nicht.Habe gerade von Hand an der Radseite gedreht.Das lässt sich nicht sauber drehen an einer stelle ist ein wiederstand spürbar nicht stark aber ich glaub das deutet auf ein kaputtes Lager hin.Wenn ich in den Kardantunnel schaue sehe ich auch das da etwas Ölfeucht ist.Haben wir da den Übeltäter gefunden?
 
Leuchte mal mit einer Taschenlampe in den Tunnel von der Vielzahnwelle des Hinterradantriebs.
Wackele er dabei die Welle mit den Fingern in alle Richtungen.
Bei mir hat man das Spiel auch deutlich gesehen.
 
ich habe mir das alles noch mal angesehen vielleicht ist da doch nix.Morgen Bau ich das noch mal zusammen.So ne GS kann schon ganz schön Nerven danke noch mal für die tips

Gruss Peter
 
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein und stelle die gleiche Frage und noch mehr:

Kann man den Ruckdämpfer reparieren?
Welches Material wäre emfehlenswert?
Was macht denn der Henderson wohl so rein?
Evtl. ein Formteil aus Hartgummi einsetzen?

Bei mir ist es genauso - ausser der Knackserei- die Gelenke sind ok aber der Ruckdämpfer ist ca. 20 Grad + verdreht. Die ungleichförmige Drehbewegung halte ich eher fuer unrelevant, auch wenn es hierzu andere Meinungen gibt.

Reisst der Ruckdämpfer eigentlich irgendwann durch und der Antrieb ist null?

Danke Ulli
 
[SUP]Hallo Matthias
Danke für den Hinweis aber Andreas hat nur die komplette Welle für 450€.Vielleicht gibt es ja jemand der nur das gummi erneuert meine Gelenke sind noch gut.

Gruss Peter [/SUP]

Schick mir mal ne PN ich kann dir die komplette Kardan für 120 besorgen bzw dir einen Kontakt geben - fals noch Bedarf herrscht und falls gewünscht.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten