teileklaus
Aktiv
Hallo nachdem die Batterie nun erneuert ist, war zeitweise die ladekontrolle wieder angegangen. Gestern aber bei Prüfung wieder nicht.
Bei 2000U / min ging die Lima auf ladung und die Kontrollleuchte aus.
Nun dachte ich, dass die Kohlen runter sein können ( 67 000 KM wäre aber doch früh? )
oder aber der Läufer/ Rotor defekt sein kann.
Die hier nachgelesenen Werte sollen bei 3,x Ohm sein.
Gemessen am Rotor hatte ich 1,0 Ohm ! Abdrückschraube angefertigt, ja auch ausgebaut kalt 1 Ohm.
Dann gemessen vom Schleifring auf Masse ( auch umgepolt) ca.25 M Ohm
Eine Kohle, die vordere ist 1 mm kürzer trägt aber mM nach noch gut mit ca 10 mm Länge. Neue Kohlen sind bestellt.
nun 3 Fragen
gibt es auch Läufer mit weniger Widerstand? ggf. für mehr Ladestrom?
Sind die 25 M Ohm Masseschluss unbedenklich?
Geht die Ladekontrolle normal immer so spät aus?
Gruß Klaus
Bei 2000U / min ging die Lima auf ladung und die Kontrollleuchte aus.
Nun dachte ich, dass die Kohlen runter sein können ( 67 000 KM wäre aber doch früh? )
oder aber der Läufer/ Rotor defekt sein kann.
Die hier nachgelesenen Werte sollen bei 3,x Ohm sein.
Gemessen am Rotor hatte ich 1,0 Ohm ! Abdrückschraube angefertigt, ja auch ausgebaut kalt 1 Ohm.
Dann gemessen vom Schleifring auf Masse ( auch umgepolt) ca.25 M Ohm
Eine Kohle, die vordere ist 1 mm kürzer trägt aber mM nach noch gut mit ca 10 mm Länge. Neue Kohlen sind bestellt.
nun 3 Fragen
gibt es auch Läufer mit weniger Widerstand? ggf. für mehr Ladestrom?
Sind die 25 M Ohm Masseschluss unbedenklich?
Geht die Ladekontrolle normal immer so spät aus?
Gruß Klaus