• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R100GS PD mit Sekundärluftsystem

finko

Teilnehmer
Seit
31. März 2021
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Spezialisten für R100GS.

Ich war mit meiner R100GS PD Baujahr 9/95, Erstzulassung 4/1996 heute in einer Polizeikontrolle.

Der Beamte hat festgestellt dass kein Sekundärluftsystem am Motor montiert ist und somit die ABE erloschen ist. Ich soll den Mangel in der Werkstatt beheben lassen.

Da ich das Motorrad erst vor 4 Wochen angeblich im Originalzustand gekauft hatte, konnte ich dazu nicht sagen.

Ist es richtig, dass dort ein SLS dran gehört?
Erlischt durch Abbau die ABE?

Das Motorrad hat aktuell TÜV mit AU und hat beim Vorbesitzer auch immer TÜV ohne Mängel bescheinigt bekommen. (Ich habe alle TÜV-Berichte).

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Grüße aus der Wetterau

finko
 
Hi Finko,

ich sach jetzt niGS zu dem Beamten ...
Aber, wenn du ein SLS brauchst, bei mir liegt eins rum, inkl. Luftfilterkasten, das kannst du für ganz kleines Geld haben.
Meld dich dann einfach per PN

Gruss Holger
 
Das ist mir völlig unverständlich! Wie sind die überhaupt darauf gekommen?

Ich habe meine R100R mit SLS 1992 gekauft. Das gehörte nicht zur Serienaustattung, gab´s gegen Aufpreis von 140,35 DM. Es war auch nicht im Kfz.-Brief eingetragen!

2002 habe ich es ausgebaut und bin damit bis 2017 unterwegs gewesen. Das fehlende SLS hat bei diversen Kontrollen und beim TÜV nie jemanden gestört.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Anhand welcher Papiere wurden die Feststellungen denn getroffen?

Ich habe noch nie die Eintragung eines SLS Systems in den Papieren, die einem normalen Fahrzeughalter zugänglich sind, gesehen.:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
...und für mich mindestens genauso seltsam wie erstaunlich ist die Tatsache, dass der Polizist überhaupt so detaillierte Kenntnisse hatte. Bei 2 meiner bislang 3(!) Kontrollen hat der kontrollierende Beamte gerade einmal erkannt, dass ich eine BMW fahre.
 
...und für mich mindestens genauso seltsam wie erstaunlich ist die Tatsache, dass der Polizist überhaupt so detaillierte Kenntnisse hatte.

Ja das ist schon arg seltsam....

mein Kenntnisstand:
  • Das SLS gab es bei den 1000er Boxern ab 1992
  • Es war aufpreispflichtige "Sonderausstattung", das man bestellen konnte. oder eben nicht.
  • Bei meinen 2Vs bis 94 ist das in den VIN-Decodern als "Sonderausstattung" aufgeführt.
  • Bei den "Last Edition"/"Classic"-Boxern, die es ab Anfang 1995 gab, war das SLS dann meines Wissens Serienausstattung.
  • Ein Kollege hier im Forum der von Berufs wegen Einblick in die Fahrzeug-ABEs hat, hatte mal berichtet, dass das SLS bei keinem 2V Boxer als Bestandteil der der Betriebserlaubnis aufgeführt ist. Auch nicht in den diversen Nachträgen, die es zu den ABEs gibt.

Fraglich wäre jetzt folgendes:

Wenn man Fahrzeugteile abbaut, die in der Serienausstattung vorhanden waren, oder die bei der Erstbestellung als Option bestellt wurden und es sich dabei um abgasrelevante Teile handelt: Ist das dann wie der Abbau eines Kofferträgers oder ist das doch problematisch. Hmmm....

Grüße
Marcus
 
Ich glaub langsam, jetzt geht's los! :schimpf:
Haben die momentan keine andere Sorgen, als harmlose PDs zu belästigen?

Ich werde das entsorgte SLS an meiner RT sicher nicht wieder anbauen. :---)

VG
Guido
 
Der TÜVi kann sowas doch nachgucken, oder? Ich mein ob das Motorrad ein SLS hat oder nicht. . .


Werd ich demnächst zum TÜV geschickt, weil ich statt der serienmässigen Doppelsitzbank, einen BMW-Solositz hab?



Stephan
 
...und für mich mindestens genauso seltsam wie erstaunlich ist die Tatsache, dass der Polizist überhaupt so detaillierte Kenntnisse hatte. Bei 2 meiner bislang 3(!) Kontrollen hat der kontrollierende Beamte gerade einmal erkannt, dass ich eine BMW fahre.

Hallo,

danke erstmal für die vielen Rückmeldungen.
Ich hatte das Gefühl, dass der Beamte selbst eine R100R fährt und somit auch weiss, dass es ein SLS geben sollte.

Ich werde das Thema Anfang Mai mit meiner Werkstatt besprechen und hoffen dass ich um eine Nachrüstung herum komme.

Meine PD sieht so aus, als ob dort nie ein SLS dran war.

Grüße aus der Wetterau

finko
 
Ich werde das Thema Anfang Mai mit meiner Werkstatt besprechen und hoffen dass ich um eine Nachrüstung herum komme.

Nachrüstung? Niemals!

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit dem Auto: Schriftlich Widerspruch an die zuständige Polizeidirektion eingereicht, mit der befristeten Aufforderung um Auskunft, auf welche gesetzliche Bestimmungen der Beamte sich beruft. Damit war der Fall war ganz schnell erledigt! Die haben sich sogar entschuldigt :schock:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner steht da nix drin :nixw:

Hallo Berndt es gibt leider kaum noch frei zugängliche VIN - Decoder die mit der nicht ISO - konformen Fahrgestellnummer der alten 2V Boxer umgehen können und dann noch Informationen zu Ausstattung und Produktionszeitpunkt ausgeben. BMW hatte den in BMW Classic ja vor Jahren soweit ich weiß aus Datenschutzgründen abgeschaltet bzw. auf "irgendeinen" externen verlinkt.

Bei deiner VIN steht in den Daten:

Farbe classic-schwarz, Zierl si/si (656)
Sonderausstattung
• SA Doppelscheibenbremse (0542)
• SA ABGASRUECKFUEHRUNG SLS (0581)
• SA SCHUTZBUEGEL VORN U.SEITENSTUETZE (0591)

P.S.:
ist das deine ehemalige? oder hast Du Dir wieder ein Motorrad zugelegt?

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke erstmal für die vielen Rückmeldungen.
Ich hatte das Gefühl, dass der Beamte selbst eine R100R fährt und somit auch weiss, dass es ein SLS geben sollte.

Ich werde das Thema Anfang Mai mit meiner Werkstatt besprechen und hoffen dass ich um eine Nachrüstung herum komme.

Meine PD sieht so aus, als ob dort nie ein SLS dran war.

Grüße aus der Wetterau

finko

Hi,
mach doch bitte bei BMW eine Anfrage auf die Sonderausstattung deiner GS. 1996 ist schon sehr spät, möglicherweise gab es bei dem Baujahr das schon in der Serie.

Ungeachtet dessen bin ich auch der Meinung, das es eine SA war und die ABE mit und ohne gibt.

Hans
 
Hi,
mach doch bitte bei BMW eine Anfrage auf die Sonderausstattung deiner GS. 1996 ist schon sehr spät, möglicherweise gab es bei dem Baujahr das schon in der Serie.

Ungeachtet dessen bin ich auch der Meinung, das es eine SA war und die ABE mit und ohne gibt.

Hans

Das SLS war bis Ende der Bauzeit eine durch den Käufer wählbare Ausstattung - nie Standard. Genau so steht das auch in allen BEs.
Selbst wenn es seinerzeit ab Werk kam und später ausgebaut wurde: Es gibt keine Rechtsgrundlage, das zu fordern.
 
Moin!

Prügelt nicht gleich wieder auf mich ein, aber müsste man nicht erkennen können, ob ab Werk ein SLS verbaut worden ist indem man einfach mal guckt, ob die Löcher im Zylinder vorhanden sind, oder sind die immer drin?


Grüße kimi
 
Moin!

Prügelt nicht gleich wieder auf mich ein, aber müsste man nicht erkennen können, ob ab Werk ein SLS verbaut worden ist indem man einfach mal guckt, ob die Löcher im Zylinder vorhanden sind, oder sind die immer drin?


Grüße kimi

Das ist egal.
Da es Wahlausstattung war, kann es wie ein Kofferträger entfernt werden.
 
hmm...bei den 4V z.B. war ABS auch Wahlausstattung und da kann man auch nix einfach entfernen.

Würde mancher gerne, weil die Reparatur sehr teuer ist.
 
Moin!

Prügelt nicht gleich wieder auf mich ein, aber müsste man nicht erkennen können, ob ab Werk ein SLS verbaut worden ist indem man einfach mal guckt, ob die Löcher im Zylinder vorhanden sind, oder sind die immer drin?


Grüße kimi

Eigentlich sollten wir schon...;):&&&:
 
Hallo Berndt es gibt leider kaum noch frei zugängliche VIN - Decoder die mit der nicht ISO - konformen Fahrgestellnummer der alten 2V Boxer umgehen können und dann noch Informationen zu Ausstattung und Produktionszeitpunkt ausgeben. BMW hatte den in BMW Classic ja vor Jahren soweit ich weiß aus Datenschutzgründen abgeschaltet bzw. auf "irgendeinen" externen verlinkt.

Bei deiner VIN steht in den Daten:

Farbe classic-schwarz, Zierl si/si (656)
Sonderausstattung
• SA Doppelscheibenbremse (0542)
• SA ABGASRUECKFUEHRUNG SLS (0581)
• SA SCHUTZBUEGEL VORN U.SEITENSTUETZE (0591)

P.S.:
ist das deine ehemalige? oder hast Du Dir wieder ein Motorrad zugelegt?

Grüße
Marcus

Ja, stimmt soweit. Nur bei der Lackierung bin ich nicht sicher. Es gab "normales" Schwarz, meines Wissens Classic genannt und Metallic. Meine war Metallic.

Nachtrag: lt. Rechnung hieß die Farbe Classicschwarz-Metallic.

Und ja, das ist meine ehemalige ;(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

das Thema ist für mich abgeschlossen, vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben.
 
Nach den vorliegenden Hinweisen ist das SLS wahlweise verwendbar. Also werde ich der Polizei das so mitteilen mit dem Verweis auf die ABE B791/2 Nachtrag 6 und werde sehen was dann passiert.

Ich werde berichten.
 
Falls das Thema nochmal aufkommt:

SLS-Ausbau.jpg

Kann man sich auch persönlich von BMW ausstellen lassen.
Beim "TÜV" austragen lassen kann man's vielleicht ...
(Müssen, muss man wohl nicht - meine zu erinnern,
dass ich mal "ohne SLS" eintragen hab lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


ich habe ja eine "späte" PD: PD Classic, BJ und EZ 1995. Bei mir ist das SLS nicht eingetragen. Verbaut habe ich es aber immer noch.


Grüße

Martin
 
Zurück
Oben Unten