R100GS Sitzbank aufpolstern

jimmyxrakete

Teilnehmer
Seit
30. Juli 2011
Beiträge
25
Ort
Ingolstadt
Hallo zusammen,

ich wollte bei einem Internetanbieter meine Sitzbank aufpolstern lassen und gleichzeitig dazu einen neuen Bezug anbringen lassen.
Der Anbieter hat einen recht schönen, was mich auch dazu bewogen hat, dort zu kaufen und nicht beim Sattler vor Ort.

250 Euro blechen für Neuen Bezug, aufpreis aufgrund der genieteten und nicht getackerten Sitzbank und 30mm aufpolstern.

Die Sitzbank ist dann nach einer Woche wieder zurück gekommen.
Nicht erhöht und getackert....
Nach einem Anruf war das ganze geklärt und ich mir wurde zugesichert, dass ich die Versandkosten bekomme und eine Art entschädigung.

Jetzt ist die Bank wieder gekommen und wurde genietet. Das Kunstleder wurde "erweitert" da die überstände natürlich weggeschnitten wurden. So hab ich jetzt einen angenähten saum, welcher angenietet ist.
Erhöhung nicht vorhanden -.- (ich hab vergleichsfotos gemacht)

Nach einem Telefonat mit dem anbieter, versuchte mir dieser zu erklären, dass er mich doch eigentlich vor dem abschicken anrufen wollte, dass das erhöhen der bank nicht möglich ist. Weil meine Sitzbankauflage zu weich ist... und deswegen würde dann der Bezug viel schneller reißen.
Weil er müsste dann mehr polster reinspannen??? und dann is da zu viel druck drauf?
Er muss noch nicht stopfen, sondern einfach ein festeres polster verwenden und darum kommt doch dann der Bezug^^

Kann jemand dazu eine aussage machen? Hat jemand schon einmal seine R100GS 2er Sitzbank aufpolstern lassen??



Hinzuzufügen ist noch:
Die Sitzbank wirkt leicht erhöht, aber das polster ist recht weich. Bei meinen 90kg bei 1,85cm drückts das einfach ein und ich Sitze auf Originalsitzbank höhe ....
 
Das Verändern einer Sitzbank würde ich keinesfalls bei einem Internetanbieter machen lassen. Geh lieber zum örtlichen Autosattler, der kann eine neue Höhe provisorisch machen und damit machst Du dann eine Probefahrt. So kann man noch den einen oder anderen Zentimeter mehr oder weniger einstellen bevor der Bezug gemacht wird.
Ich habe das mit einer gebrauchten Zweit-Bank aus der Bucht machen lassen; die Originalbank habe ich unverändert weggelegt.
Gruß Dirk
 
Das Verändern einer Sitzbank würde ich keinesfalls bei einem Internetanbieter machen lassen. Geh lieber zum örtlichen Autosattler, der kann eine neue Höhe provisorisch machen und damit machst Du dann eine Probefahrt. So kann man noch den einen oder anderen Zentimeter mehr oder weniger einstellen bevor der Bezug gemacht wird.
Ich habe das mit einer gebrauchten Zweit-Bank aus der Bucht machen lassen; die Originalbank habe ich unverändert weggelegt.
Gruß Dirk

Da hat Dirk wohl Recht!
Und 250 finde ich ohnehin schon heftig.
Klar, hinterher ist man immer schlauer.
Und grundsätzlich sollte der Schaumstoff eher zu hart sein,
weicher wird er mit der Zeit von selbst.
 
ES gent halt nix über ein persönliches Gespräch mit dem Anbieter und Muster zum "Begreifen"
Was ich dir jetzt raten soll weiß ich aber nicht.
Ausser hinterher ist man immer Schlauer und das ist wohl jedem schon mal passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten