• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100GS Supermoto Umbau

Esra

Aktiv
Seit
18. Mai 2015
Beiträge
196
Ort
Hessen
Hi,

da meine GS leider verunfallt ist und sehr viele der Originalteile (Gabel, Cockpit, Tank, Armaturen, Heckrahmen usw.) zerstört sind, möchte ich dies als Gelegenheit nutzen und die Maschine neu als Supermoto aufbauen. Ich suche zuerst mal Informationen, wer von euch das schonmal gemacht hat und Erfahrungen beisteuern kann zum Beispiel zum Thema Gabel- und Hinterradumbau.

An der Front hatte ich geplant, eine Shiver Gabel einzubauen, da die modern und gut verfügbar sind. Den 48er WP Umbau kenne ich, würde dann aber die Marzocchi bevorzugen. An sonstigen Alternativen wäre ich auch interessiert. Vorderrad könnte ich dann ebenfalls aus dem Husqvarna Regal nehmen und somit wären große Bremse usw. kein Problem. Falls Platz ist, Brembo, ansonsten Behringer oder MotoMaster (die fahre ich auf meiner Streckensupermoto und bin sehr zufrieden).

Hinten weiß ich noch gar nicht, was geht. Klar ist wohl dass man außermittig einspeichen muss? Ein 150er Reifen wäre wohl in Ordnung, d.h. es sollte eine 4,25 oder 4,5 Felge reinpassen. Ich nehme mal an bei einer 5 Zoll ist der Spurversatz zu groß, wäre vielleicht auch übertrieben, da die Handlichkeit wichtig ist.

Ich werde mich auch demnächst mit dem Tüv absprechen was geht und was nicht, vorab würde mich interessieren ob jemand sowas schon gemacht hat und mit welchen Detaillösungen.

Lg
 
Die Shiver wäre für mich die erste Wahl, wenn Du die WP 48 nicht magst.

Ich habe bereits beide verbaut, der Unterschied zwischen beiden ist marginal.
 
Zurück
Oben Unten