R100GS zieht <2500 einseitig keinen Sprit

horus

Teilnehmer
Seit
09. Sep. 2010
Beiträge
12
Ort
Hohenlohe
Hallo, Foris,
meine GS mal wieder
sad.gif

Springt schlecht an, und unter 2500U/Min bleibt der rechte Spritfilter leer, (imo läuft sie auch nur auf einem Topf) - kommt man über die 2500 "erwacht" sie plötzlich, der Filter füllt sich und die gute zieht ganz normal
Hat mir jemand nen Tipp? (oder ein Streichholz, soweit bin ich langsam mit dem Ding)
 
Hallo, Foris,
meine GS mal wieder
sad.gif

Springt schlecht an, und unter 2500U/Min bleibt der rechte Spritfilter leer, (imo läuft sie auch nur auf einem Topf) - kommt man über die 2500 "erwacht" sie plötzlich, der Filter füllt sich und die gute zieht ganz normal
Hat mir jemand nen Tipp? (oder ein Streichholz, soweit bin ich langsam mit dem Ding)

Der Motor kommt auch mit der einen Spritleitung gut aus bis auf Vollast, da braucht es dann mehr Sprit.
Das bedeutet wenn nur ein Zylinder läuft hat das nix mit der einseitigen spritzufuhr zu tun, denn es ist ja auch noch der Querverbinder drin.

woran siehst du denn daß nur einseitig Sprit kommt ?

Wenn du spritfilter dran hast: so ist es bei mir auch gewesen, die dinger (egal welche taugen nix und braucht es auch nicht.
Zieh mal den Spritschlauch dort ab, wo Du meinst es käme kein Sprit (vor dem Filter), halte ein Gefäß drunter und Du wirst sehen es sprudelt eifrig.

Wenn ein Zylinder nicht mit läuft solltest Du woanders suchen. (z.B. mal deine Versager untersuchen, oder am Zündgeschirr schaeun, kommt ein Zündfunke an...etc. such mal danach im Forum, es gibt etliche threads zum Thema "Läuft nur auf einem Zylinder")

Berichte mal.

P.S.: lass´das Feuer aus, ich entsorge sie für Dich.

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo horus,

auch ich glaube ehr kaum das es an der Spritzufur liegt aber du kannst es ja selbst schnell und einfach kontollieren.
Der Spritzufuhr ist es übrigens bis ins Schwimmergehäuse egal ob der Motor steht oder mit Nenndrehzahl läuft.

Nun zur Kontrolle:
Schliesse die Benzinhähne, bau die rechte Schwimmerkammer ab.
In der Schwimmerkammer ist ein Messingröhrchen zur Belüftung das muß frei sein!
In einer Ecke der Schwimmerkammer ist eine ca. 5mm Bohrung bis fast auf den Grund und unten ein seitlicher Zulauf in die Kammer. Auch dort auf Durchgang prüfen.
Nun Schwimmer mit der Hand nach oben drücken, Gefäss unter den Vergaser stellen, Benzinhahn öffnen und den Schwimmer langsam nach unten bewegen lassen, nun kannst du genau sehen ob und wann der Sprit fliesst.
 
Aber ab 2500 n/min läuft der Motor doch. also kann es nicht an der Spritversorgung liegen.

1. Moglichkeit: Vergaser überprüfen im Teillastbereich stimmt was nicht. (Zerstäuber, Nadeldüse, Nadel) Frag den Vergaserfuzzi..

2. Zündgeschirr, Zündspule (noch die graue drin?) haben eine Macke.

3. Synchronisation stimmt nicht ????
 
Aber ab 2500 n/min läuft der Motor doch. also kann es nicht an der Spritversorgung liegen.

1. Moglichkeit: Vergaser überprüfen im Teillastbereich stimmt was nicht. (Zerstäuber, Nadeldüse, Nadel) Frag den Vergaserfuzzi..

2. Zündgeschirr, Zündspule (noch die graue drin?) haben eine Macke.

3. Synchronisation stimmt nicht ????

3. fällt aus, da müsste der zug ausgehängt sein :entsetzten:
 
Sorry, stimmt nicht.
Wenn der Zug auf einer Seite zu viel Spiel hat (sagen wir mal 4-5mm mehr), hast Du genau diesen Motorlauf.

Nee, dann laufen trotzdem Beide Zylinder und nicht wie beschrieben nur einer....
bei ausgehängtem Zug aber auch, trotzdem fällt 3. komplett aus...

Wenn ein Zyl. nicht mitläuft und erst ab 2500 u/min startet, dann kann es nicht die Spritzufuhr oder Synchro sein.
Wenn der Zyl. mitläuft bloss nicht mitzieht kann es sehr viel sein, auch ein labberiger Zug (keine synchro) ein versiffter Versager, ein ausgehängter zug, die Zündung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich das Thema nochmal aufwärme, aber könnte das ganze auch an zuviel Öl im Motor liegen - hab gestern nämlich festgestellt, daß ich es beim letzten auffüllen wohl etwas zu gut gemeint habe (hab 250ml rausgezogen bis ich unter dem Max-Strich war)
 
Zitat von horus
Sorry wenn ich das Thema nochmal aufwärme, aber könnte das ganze auch an zuviel Öl im Motor liegen - hab gestern nämlich festgestellt, daß ich es beim letzten auffüllen wohl etwas zu gut gemeint habe (hab 250ml rausgezogen bis ich unter dem Max-Strich war)

..... auch von mir ein NEIN, nachdem ich in einem nicht allzufernen Fred darüber aufgeklärt worden bin, dass man locker 2 Liter über max einfüllen kann, ohne dass es kritisch würde.
Ich hab seiter mindestens 1 Liter mehr drin, da muss ich nicht so oft nachschauen :D.
 
Zurück
Oben Unten