• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Bobber auf Ebay


ist nicht meins. Und ich frag mich, was da 14900€ wert sein soll - z.b. die aufgeführten Akront Felgen sind ja nur die serienmässigen, den Doppelscheinwerfer gibts für 90 €, die Gabelrohre nicht gekürzt sondern nur durchgesteckt ... vermutlich haben die Preise für Mumienband drastisch angezogen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das Fahren damit wirklich Spaß macht?
Der breite Reifen vorne, die offenen Bings und die schamhaften Kotflügel zeugen für mich eher von Show als von Spaß auf mehr als 50 Kilometer Strecke...
 
Ja, gelungener Umbau, auch wenn man sich am Lenker festhalten muss, um nicht vom Sitz zu rutschen. Warum sollte sie nicht fahrbar sein? Vorne nur 5cm durchgesteckt und hinten auch etwas runter, ist doch o.k., nix extremes, nur der Preis ;(
Gruß Egon
 
Immerhin hat sie durch die Tuningvergaser 70 PS. :D
Und die Eierbecher vor dem Sattel sind ja auch nicht zu verachten. :pfeif:

Ich finde dass,sollte sich ein Käufer finden,dieser das Motorrad verdient hat. :lautlach:
 
Schnaeppchen fuer diese tolle Umbau.
Ob es sich angenehm fahren laesst ist total unwichtig.
Hauptsache ist den optischen Eindruck die das Krad macht.
Ich wuerde sofort zwei kaufen.............:D
 
Das ist jawohl optisch so ziemlich der hässlichste Umbau den ich je gesehen habe.
Da passt ja gar nix. Gerade der Parallever geht überhaupt nicht.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, nee. :entsetzten: Schon erstaunlich, aus was manche Leute meinen eine Pseudo-Milwaukee-Kopie basteln zu müssen. Da gefällt mir der polnische Ziegelstein bedeutend besser. Wäre eine gute Basis. :D

Grysze, Michael
 
Sehe ich auch so. Bobber geht irgendwie nur bei Modellen bis Stereoschwinge.

Wenn ein Kennzeichen der Bobber das extrem schräggestellte Federbein ist erfüllen die Paralever doch diese Bedingung :gfreu:. Diese hier sieht m.E. erheblich stimmiger aus http://kickstart.bikeexif.com/wp-content/uploads/2015/11/boxer-bmw.jpg - zumindest im Solobetrieb würde ich mir da aber Sorgen um Schräglagenfreiheit machen. Aber mit Seitenwagen müßte das ganz gut kommen :D
 
Diese hier sieht m.E. erheblich stimmiger aus http://kickstart.bikeexif.com/wp-content/uploads/2015/11/boxer-bmw.jpg - zumindest im Solobetrieb würde ich mir da aber Sorgen um Schräglagenfreiheit machen. Aber mit Seitenwagen müßte das ganz gut kommen :D

Die schaut in der Tat deutlich besser aus (auch wenn mit dem Tank im Gespannbetrieb so ziemlich jede Tankstelle mitgenommen werden müsste), aber ich vermisse hier wie bei den meisten dieser Hipster-Geräte einen gescheiten Heckrahmen und die Kotflügel ("Fender" :evil:). Kennzeichen neben dem Moped sieht einfach Kacke aus (außer wenn's am Beiwagen angebracht ist :D).
 
Die Federbein/Tank Linie hat schon was.
Erinnert mich an die alten BMW Rahmen.
Die Schwinge könnte man schwärtzen (weiger kobig)
Lenker und Scheinwerfer (natürlich klassisch) min 10cm tiefer.
Der Rest passt meiner Meinung nach.
Der Preis passt auch! - für 2-3 Maschinen ;)
Gruß, Axel
 
Nee, nee. :entsetzten: Schon erstaunlich, aus was manche Leute meinen eine Pseudo-Milwaukee-Kopie basteln zu müssen. Da gefällt mir der polnische Ziegelstein bedeutend besser. Wäre eine gute Basis. :D

Grysze, Michael


Alles Geschmackssache sagte der Affe und bis in die Seife !!

Grüsse
Wolfgang :D
 
Zurück
Oben Unten