Guten Abend,
mir ist zu beginn dieser Saison aufgefallen, dass die Drehzahl sobald der Motor warm ist, viel langsamer abtourt als im kalten Zustand.
Ich habe daraufhin die Vergasermembranen tauschen , Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren lassen. Es ist besser als vorher, aber im Vergleich zum kalten Zustand immer noch verzögert.
Die Drehzahl fällt beim auskuppeln nicht direkt ab, so dass ich quasi mit etwas "zwischengas" schalte.
Habe hier mal ein Youtubelink vom Gasgeben im Stand (Rattereräusch ist der Schlüssel)
Nehmen wir mal an, dass die Vergaser und die Ventile richtig eingestellt sind - was könnte es noch sein? Oder ist es wirklich normal ?
Habe leider keinen im Bekanntenkreis der auch eine 2V BMW fährt, so dass man mal vergleichen könnte.
Deswegen nun die Frage hier im Forum
mir ist zu beginn dieser Saison aufgefallen, dass die Drehzahl sobald der Motor warm ist, viel langsamer abtourt als im kalten Zustand.
Ich habe daraufhin die Vergasermembranen tauschen , Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren lassen. Es ist besser als vorher, aber im Vergleich zum kalten Zustand immer noch verzögert.
Die Drehzahl fällt beim auskuppeln nicht direkt ab, so dass ich quasi mit etwas "zwischengas" schalte.
Habe hier mal ein Youtubelink vom Gasgeben im Stand (Rattereräusch ist der Schlüssel)
Nehmen wir mal an, dass die Vergaser und die Ventile richtig eingestellt sind - was könnte es noch sein? Oder ist es wirklich normal ?
Habe leider keinen im Bekanntenkreis der auch eine 2V BMW fährt, so dass man mal vergleichen könnte.
Deswegen nun die Frage hier im Forum

Zuletzt bearbeitet: