R100R drückt Öl aus dem Luftfilter

Kimi

Postbeutel
Seit
21. März 2007
Beiträge
5.159
Ort
Rauschenberg
Moin All!

Hab ein kleines Problem mit der türkisch Grünen, sie drückt aus dem Luftfilter Öl raus. Keine Ahnung was das soll, es ist Motoröl, eindeutig. Es kommt aus der gesamten Breite des Luftfilterkastens, läuft am Getriebegehäuse runter und tropft auf den Sammler runter. Es steht auch Öl im Lufikasten.
Hat einer einen Tipp für mich, wo das her kommen, oder sein könnte?

Danke Euch! Grüße Kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gelegentliches Tröpfchen am Vergaser unten scheint systembedingt häufiger vorzukommen; aber wenns im LuFi-Gehäuse steht oder gar rausdrückt, ist was faul.
Ist ein SLS verbaut? Dann liegt dort möglicherweise ein Fehler vor.
Ansonsten wären die Motorbelüftungsschläuche zu prüfen (Riss) und zu reinigen.
 
Hi Michael! SLS ist noch drin, die Schläuche kontrolier ich noch mal durch. Dummerweise steht da richtig die Brühe drin!

Luggi, mach mir keine Angst! :schock:

Mal ne blöde Frage, muss in der Mitte des Lufikastens eine Schraube sitzen? Mir war so, als ob ich da ein Gewinde gesehen hätte, hab aber den Tank noch nicht abgehabt, um genau nach zu sehen!

Grüße Kimi
 
Ob der ganze Schlauchkram, ob SLS oder Entlüftung, OK ist, das ist die eine Baustelle, Sichtprüfung bringt Klarheit.

Aber in beiden System darf niemals so viel Öl sein, daß es derart raussabbert.

Da ist was anderers faul... :evil:

Kimi wird wohl kaum versehentlich 2x 2 Liter Öl eingefüllt haben...
 
Ich denke es ist so wie Patrik oben schrieb.
Wenn die Befestigungsschraube unten im Luftfilterkasten fehlt kommt hier Getriebeöl raus.
Erkennt man auch sofort am guten Geruch. :sabber:
 
Armer Kimi,

wenn die Schraube fehlt, wo isse hin?
Die sitzt bestimmt kurz vor einem Einlassventil und wartet drauf, sich da durch zu quetschen um dann durch den Brennraum, nach ausgiebigem Kontakt mit Kolben und Zylinderwänden, durch das Auslassventil in den Auspufftrakt zu entschwinden um von dort dann das Weite zu suchen.

Gruß und Trost
Holger

P.S. vielleicht hast Du das Schräublein auch einfach nicht montiert ))):
 
Und da liegt der Hase im Pfeffer begraben, das riecht nicht nach Getriebeöl! Ich hab zwar letztens mal etwas Öl nachgefüllt, aber der Ölstand war danach im grünen Bereich! Hm!


Also das ich ne Schrauber locker hab wusste ich habe schon länger! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kimi

Und fehlt die Schraube im Lufi-Gehäuse? mmmm

Ansonst wie Michael schon schrieb die Entlüftungsschläuche und deren Anschlüsse prüfen.

Bei meiner ST war es eine lockere Schraube am Entlüftungsventil das sich verschob und nicht mehr ganz schloss.

002.jpg
 
Guck ich morgen nach, im dunklen rumfummeln bringt nix! Hab dummerweise keinen Strom in meinem Hüttchen, bei uns sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht!:D
 
Nimm einfach den Luftfilter runter und finger mal zwischen den Ansaugrohren rum ...

Die Schraube dürfte wohl kaum angesaugt werden. So ein 8 mm Bolzen ist dafür zu schwer.


Eher wohl Kabelbinder und was da sonst noch so im Luftfilter rumliegt.:pfeif:


Fritz Überlegung wäre wohl die Softversion meiner Vermutung, wenn es sich denn um Motoröl handelt.
 
So, gerade vom Schaffen heim gekommen, und als erstes die türkisch grüne besucht! Also es scheint doch Getriebeöl zu sein, ich denke nicht, das Motoröl nach Jauche riecht!:schock: Und diese blöde Schraube im Lufikasten fehlt tatsächlich, jetzt muss ich das Biest nur noch finden!
Nächste Frage, es fehlt ja jetzt Getriebeöl, Füll ich nach, Tausch ich aus und mit was?

Fragen über Fragen!

Grüße Kimi
 
Hi Kimi,

Öl, wenns noch klar ist nachfüllen (die fehlende Schraube ist nicht nur ein Ölauslass sondern kann auch ein Wassereinlass sein)

Vergaser würd ich gschwind abbauen und reinschauen, in den Gaser und in den Einlasstrakt.

evtl. auch noch die Kerze raus und mal in den Brennraum reinschaun mit ner Leuchte (Endoskop wäre natürlich ganz geil)

Wenn da überall niGS is, Nadel und Klappe ohne Befund - dann fahr weiter, mit minimiertem Restrisiko.

Allzeit gute Fahrt

Holger

P.S. ich setz die Schraube immer mit Schraubensicherung ein, auch zum Abdichten.
 
Hi Hans,

mittelfest mach ich immer drauf, die Schraube muss auch mal wieder auf.
Dauerelastische Dichtmasse aufs Schraubengewinde geht auch.
Das Gemeine ist, dass zwischen Lufi-Kasten und Getriebe ein Hohlraum ist, der sich beim Ferkeln mit Schmodder und Wasser füllen kann und dann gammelts da. Und wenn die Schraube nicht da ist, dann finden Schmodder und Wasser den Weg ins Getriebe.

Gruß Holger

P.S. Du Schneller Du :pfeif:
 
Die Schraube ist so schwer, die dürfte wohl kaum angesaugt werden. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Da haben es die Vergaser ist es mit anderen Sachen die im Luftfilter herumliegen schon bedeutend schwerer....:pfeif:

IMG_3246.jpg

Letztendlich gibt es dann das Einlassventil, das dann durchaus unter Einsatz und Aufgabe der eigenen Funktion größere Dinge aus dem Motor heraushält....:D

Also Schraube rein, Getriebeöl wechseln und fahren A%!
 
Mein Gott Matthias, warum fütterst du deine Q auch nicht richtig, hat das arme Ding son Hunger, das es schon Kabelbinder fressen muss! :D

Spass beiseite, hab das Dingen jetzt mal auseinander genommen, und die Schraube natürlich nicht gefunden! Obwohl, selbst ich gemerkt hätte wenn die in den Motor gekommen wäre! Vergaser und alles andere sieht recht sauber und normal aus.
Nach montieren eines Ölauges, das ich zufällig rumfliegen hatte konnte ich sehen, das das Getrieböl noch recht klar aussah. Also kein Wassereinbruch, hätte mich auch gewundert, fahre eh nur bei Sonnenschein!
So, welches Getriebeöl nehme ich jetzt am besten?
Ne andere Frage, müssen die Vergaser neu eingestellt werden, wenn ich jetzt das SLS weglasse?

Danke Euch! Grüße Kimi
 
So, Getriebeöl ist da, ausbluten tut se grade, alles bereit zur neu befüllung. Kommt unter die Getriebeölablassschraube (was fürn Wort) eigentlich kein Dichtring?
 
Zurück
Oben Unten