den Umbau habe ich gemacht. Die Gabel ist 3 cm zu lang. Kann man kürzen. Vorderrad eine GS Naben mit Kreuzspeichenrädern oder mittelzentrierte Speichen. Hinten Trommelbremse.
Hallo,
das kann ich nicht nachvollziehen, meine Showa passt perfekt, ohne kürzen.
Ich denke hier fehlt einiges an Informationen, deshalb hier der, hoffentlich, vollständige Umbau Vorschlag.
Mit der Showa Gabel ist vorne
alles original R100R. Das 2.50x18" Kreuzspeichenrad, Steckachse, Scheiben, Bremssättel, Schutzblech. Keine Modifikationen (so haben es die Sachverständigen am liebsten).
Hinten lässt man sich von einer Radspannerei ein Rad bauen. Original Nabe (mit Trommelbremse), 3.50x18 TC Felge von Morat (früher Akront) überkreuz 8mm aus der Mitte gespeicht. Sollte der Abstand zur Schwinge zu gering sein kommt die längere Steckachsbuchse ins Spiel.
Reifen: vorn 110/80x18, hinten 130/80x18. Das bin ich über 15 Jahre lang gefahren und ist einfach nur der Hit. Was man hinten noch braucht ist ein breiteres Schutzblech. WüDo bietet so eines an.
Optik Freaks könnten jetzt sagen: vorne Kreuzspeiche, hinten klassisch, das geht gar nicht. Ich bin das ein Jahr lang gefahren, die meisten haben es nicht einmal bemerkt.
Nach einigem Nachdenken meine ich für den TE ist das nichts. Er hat einfach nicht das richtige Basisfahrzeug. Gussrad mit Scheibenbremse auf Speiche mit Trommel umbauen ist zu aufwändig. hinzu kommen Bremshebel und Gestänge und die Frage passt das alles.
Die optimale Basis Q für diesen Umbau ist entweder die 90S, oder die 100CS. Ander /6 gehen natürlich auch, aber ab 90S hat man den verstärkten Rahmen. Ich sage nur so viel, wenn man das einmal gefahren ist lechzt man automatisch nach mehr Leistung.
Was man auch noch braucht sind andere Stossdämper. Da gibt es ja einige gute, und teure, Teilchen auf dem Zubehör Markt. Ein absolutes -muss-, und dann kommt noch die gesamte Fahrwerks Abstimmung.
gruss peter