• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Gabel Handbremspumpe

Mathieu

Aktiv
Seit
19. Feb. 2014
Beiträge
416
Ort
Hanau
Hallo zusammen,

ich habe in meinen R100RS-Umbau eine R100R Gabel eingebaut.
Die R100R hat ja original eine 15mm Bremspumpe.
Jetzt habe ich aber die alten Armaturen (G/S und andere) an meinem Umbau und würde die auch gerne behalten. (Habe aktuell leider kein besseres Bild)

Screenshot_20221202_160136_com.android.gallery3d.jpg

Bin ich richtig mit der Annahme, dass die Handbremspumpe der R100R hier nicht kompatibel ist? (sieht zumindest von Bildern her nicht so aus)

Gibt es denn alternativ eine andere Bremspumpe aus dem BMW-Regal mit 15mm Kolben die an die Armaturen passt?

Oder hat hier schonmal jemand mit einer 13er Bremspumpe experimentiert?

Viele Grüße
René
 
Hallo Rene,
die Handbremspumpe der R100R wird nicht passen.
Habe am R80/100 ST Gespann auch eine 15er Pumpe. Gabs original für die alten Armaturen.
 
Gibt es denn alternativ eine andere Bremspumpe aus dem BMW-Regal mit 15mm Kolben die an die Armaturen passt?

Für die vermeintlich "alte" Armatur wie auf Deinem Foto gibt's den HBZ in 12, 13, 14, 15 und 16 mm Durchmesser. Alle sowohl neu als auch gebraucht im Angebot.

Oder hat hier schonmal jemand mit einer 13er Bremspumpe experimentiert?

Um diese Frage sinnstiftend zu beantworten fehlt eine entscheidende Information.
 
Für die vermeintlich "alte" Armatur wie auf Deinem Foto gibt's den HBZ in 12, 13, 14, 15 und 16 mm Durchmesser. Alle sowohl neu als auch gebraucht im Angebot.

Vielen Dank für die Info. Hatte bisher in Kleinanzeigen nur 13mm oder 12mm Pumpen gefunden.

In welchem Modell gibt es denn die 15mm Version?
Die Info würde die Suche auf dem Gebrauchtmarkt vereinfachen.

Viele Grüße
 
Vielen Dank für die Info. Hatte bisher in Kleinanzeigen nur 13mm oder 12mm Pumpen gefunden.

In welchem Modell gibt es denn die 15mm Version?
Die Info würde die Suche auf dem Gebrauchtmarkt vereinfachen.

Viele Grüße

Hallo Rene,
den 15mm Handbremszylinder giebt es noch neu:

https://www.leebmann24.de/zylinder-mit-kolben-d-15mm-32722302370.html

kostet dort aktuell 165€, ich hab mir den letztes Jahr für den gleichen Umbau einfach gegönnt. Nix Gebrauchtes, die kosten ja auch noch Geld und zusammen mit nem Überholsatz bist du dann finanziel in der Nähe vom Neuen.
Ansonsten musst du nach einer Maschine mit Doppelscheibenbremse und Bausjahr bis etwa 1988 suchen. Aber es gab auch Ausführungen mit Doppelscheibenbremse und 13mm Handbremszylinder, wenn vorne die Bremssättel mit dem kleiner Kolbendurchmesser montiert sind / waren.
Grüße MartinA-GS

Tante Edit hat noch in Realoem geschaut und dieses rüberkopiert.........
32722302370

Zylinder mit Kolben

D=15MM

From:01.08.1984To:-Weight:0.184 kg Supersedes: 32721242873(01.09.1981 — 18.10.1984)

Teil 32722302370 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Info. Hatte bisher in Kleinanzeigen nur 13mm oder 12mm Pumpen gefunden.

In welchem Modell gibt es denn die 15mm Version?
Die Info würde die Suche auf dem Gebrauchtmarkt vereinfachen.

Viele Grüße

Das kauft man nicht gebraucht; genauso wenig wie Klopapier.:D
 
Ich fahre auf der 90/6 mit den 40iger Schwenksätteln einen 15er HBZ und habe damit eine sehr gute Abstimmung zwischen Handkraft und Dosierung gefunden

In der seinerzeitigen Weuerfehr mit den Brembosätteln hatte ich von 16er auf 15 HBZ umgerüstet und damit ebenfalls eine harmonische Abstimmung zwischen Handkraft und Dosierung gefunden.
 
Was für Bremszangen hängen denn drann? Ich habe die 2 Kolben Zangen der K100 mit 38mm Kolben und eine 12mm Pumpe von einer ST verbaut. In Verbindung mit Stahlflex Leitung sehr viel weniger Handkraft mit besser Bremsleitung.

Gruß
Ralf
 
Was für Bremszangen hängen denn drann? Ich habe die 2 Kolben Zangen der K100 mit 38mm Kolben und eine 12mm Pumpe von einer ST verbaut. In Verbindung mit Stahlflex Leitung sehr viel weniger Handkraft mit besser Bremsleitung.

Gruß
Ralf

Habe im ST Gespann eine R100R Bremse vorn und eine Polo Bremse im Beiwagen und der 15 er ist deutlich zu groß !
 
Habe im ST Gespann eine R100R Bremse vorn und eine Polo Bremse im Beiwagen und der 15 er ist deutlich zu groß !

Also Martin,
Ist ist kaum zu glauben, weil original hat die R100R mit zwei Bremszangen nen 15er HBZ und da passt es mit der Übersetzung. Ich hab bei meinem R-R Gespann noch nen kleine Bremszange am Beiwagen mit dran und finde die Abstimmung gelungen. Es könnte natürlich sein, dass du nur eine R-R Bremszange vorne verbaut hast, dann wäre der 15er natürlich falsch.
Grüße Martin A-GS
 
Also Martin,
Ist ist kaum zu glauben, weil original hat die R100R mit zwei Bremszangen nen 15er HBZ und da passt es mit der Übersetzung. Ich hab bei meinem R-R Gespann noch nen kleine Bremszange am Beiwagen mit dran und finde die Abstimmung gelungen. Es könnte natürlich sein, dass du nur eine R-R Bremszange vorne verbaut hast, dann wäre der 15er natürlich falsch.
Grüße Martin A-GS

Hallo Martin,
ja, ich habe nur eine Bremse vorne (Smartrad). Habe ich wohl nicht deutlich genug geschrieben. Wegen der Polo Trommel im Beiwagen habe ich mich zum 15 er überreden lassen.
An meinem ehemaligen R100R Gespann hatte ich auch zu den vorderen 2 Scheiben noch einen kleinen BW Bremssattel und mit den Stahlflex hat man schon eine große Hand gebraucht.
Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten